03.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kradunfälle
nehmen zu
Enger/Spenge (EA). Ein Herforder (45) war am Wochenende mit seinem roten BMW-Krad auf der Braker Straße unterwegs und wollte einen langsameren Peugeot überholen. Die Fahrerin darin bog in dem Moment nach links in die Engersche Straße ein - laut Polizei ohne über die Schulter zu schauen, ohne Blinker und ohne Blick in den Rückspiegel. Der Anstoß war heftig. Der verletzte Kradfahrer kam ins Johanneskrankenhaus; beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.
Kradfahrer würden laut Polizei von den Autofahrern oft nicht wahrgenommen. Im ersten Halbjahr äußerte sich das in der Unfallstatistik mit einem deutlichen Anstieg der Verletztenzahlen. Waren es im ersten Halbjahr 2004 im Kreis Herford noch 7 Schwerverletzte bei 40 Kradunfällen (26 Verletzte bei 53 Kradunfällen in Bielefeld), so lag sie nun bei 46, die Zahl der Schwerverletzten bei 12, in Bielefeld bei 33. Zusätzlich gab es in Bielefeld und näherer Umgebung einen Toten, und die Zahl der Zweiradunfälle stieg auf 58.
Unfallverursacher waren bei den Zusammenstößen Auto/Krad doppelt so häufig die Vierrad-Fahrer. Bei den in Bielefeld gezählten 58 Kradunfällen waren 20 mal die Kradfahrer Verursacher, aber 38 mal die Autofahrer.

Artikel vom 03.08.2005