02.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Königliche Kutschfahrt

Gut gelaunter Kinderthron der Schützen Westerenger


Westerenger (vp). Professionell wie die Mitglieder der europäischen Königshäuser winkte der Kinderthron der Schützengesellschaft Westerenger am Sonntag »seinem Volk« zu. Hoch oben in ihrer Kutsche ließen sich die kleinen Majestäten feiern und warfen Bonbons in die Menge.
Am Nachmittag trat die Schützengesellschaft am ehemaligen Kindergarten an der Spenger Straße an, begleitet von zahlreichen Kindern und Erwachsenen, die sich den Umzug nicht entgehen lassen wollten. Vor dem Abmarsch blickte Schützenoberst Rainer Olschewsky ein letztes Mal in Richtung Himmel und war zufrieden, denn Petrus meinte es gut mit ihnen. Während des Umzugs fiel kein Regen, so dass das Kinderkönigspaar Björn Lange und Sinjes Pospiech mit Adjutant Gregory Bruck die letzten Stunden ihrer Regentschaft in vollen Zügen genießen konnten. Nicht zugegen war Tim Stuke, der mit Sonja Brandenburg als Thronpaar fungiert. Lars Lange vertrat ihn. Nach etwa einem Kilometer endete der Umzug an der Heideschule. Dort stellte sich der Kinderthron mit der Führung der Kompanie auf und wartete auf den Vorbeimarsch der Schützengesellschaft.
Beim Kinderfest erhielten alle Teilnehmer Laufkarten, mit denen sie an Spielstationen teilnehmen konnten. Beim Pinguinschießen, Glücksrad und einer Tennisballkanone bekamen die besten drei Teilnehmer Preise. Laufkartenbesitzer erhielten außerdem Gutscheine für eine Bratwurst und ein Getränk und konnten an der Verlosung teilnehmen. Hauptgewinn ist ein Farbfernsehgerät. Erwachsene stärkten sich mit Kaffee und Kuchen, Bratwürsten. In einem mobilen Schießstand fand parallel dazu das Kinderkönigsschießen unter der Aufsicht von Maik Dubert und Olaf Klusmann statt.

Artikel vom 02.08.2005