02.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ärger in
der Residenz

Kontrolle verschärft


Gütersloh/Berlin (WB). Die Bertelsmann AG will die Sicherheitsmaßnahmen in ihrer Berliner Residenz »Unter den Linden« erhöhen. Grund dafür sind Ausschweifungen während einer Party im vergangenen Juni.
Nach einer internen Mitteilung des Konzerns soll das Hausrecht künftig strikter angewendet werden. Die Nutzung der Dachterrasse werde stärkeren Restriktionen unterworfen. »Open-End«-Veranstaltungen würden abgeschafft. Für die komplette Dauer einer Veranstaltung sei im Hause künftig ein ständiger Ansprechpartner anwesend. Alle Türen erhielten Schlösser. Ferner soll die Einladungspraxis geprüft und geändert werden.
Anfang Juni hatte ein Sony-BMG-Label eingeladen, um die Verleihung einer goldenen Schallplatte an die Band »2Raumwohnung« zu feiern. Im Anschluss an die offizielle Party sei die Situation außer Kontrolle geraten. Eindeutige Spuren hätten später auf Sexualverkehr und den Genuss von Marihuana und Kokain hingewiesen. Der Bertelsmann-Konzern kündigt eine lückenlose Aufklärung der Vorkommnisse mit dem Veranstalter Sony BMG an.

Artikel vom 02.08.2005