02.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

135 Jahre Bankerfahrung

Drei Volksbank-Mitarbeiter sind seit 25 Jahren dabei

Kreis Gütersloh (WB). Am 1. August 1980 begannen drei Mitarbeiterinnen ihre Tätigkeit bei der Volksbank Gütersloh. Somit können sie bereits auf eine 25-jährige »Banker«-Laufbahn zurück blicken.

Bankdirektor Reinhold Frieling: »Wir freuen uns sehr, wenn so viele Kolleginnen und Kollegen ihrem Beruf in der Volksbank Gütersloh treu bleiben. Das ist heute nicht mehr selbstverständlich.«
Am 1. August 1980 begann Angelika Mußmann ihre Bankausbildung bei der Spar- und Darlehnskasse Avenwedde. Bereits nach zwei Jahren bestand sie erfolgreich die Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer. Danach war sie in verschiedenen Abteilungen tätig, ehe sie im Jahre 1986 in die Geschäftsstelle Friedrichsdorf wechselte und später stellvertretende Zweigstellenleiterin wurde. Angelika Mußmann blieb im Kundenservice aktiv und kümmerte sich besonders bei der Umstellungen auf neue Computersysteme um die organisatorische Anpassung, damit die Kunden auch die Vorteile der neuen Verfahren schnell nutzen konnten. Seit dem vergangenen Jahr hat sie in der neuen Zentrale für die Firmenkundenbetreuer die Assistenz übernommen.
Mechthild Graute begann am 1. August 1980 ihre Ausbildung zur Bankkauffrau bei der damaligen Spar- und Darlehnskasse Gütersloh. Nach der bestandenen Prüfung vor der IHK Bielefeld war sie in verschiedenen Bereichen tätig, ehe sie 1985 in den Kundenservice der Geschäftsstelle Diekstraße wechselte. Nach Schließung der Geschäftsstelle arbeitete Mechthild Graute in der Kasse der Hauptstelle Moltkestraße der Volksbank Gütersloh. Seit März 2003 ist sie im Kundenservice der Geschäftsstelle Kahlertstraße tätig und für ihre Kunden ein verlässlicher Ansprechpartner.
Ebenfalls am 1. August 1980 fing Bärbel Ockfen mit der Ausbildung zur Bankkauffrau an. Sie startete ihren Berufsweg in der Volksbank Rheda-Wiedenbrück. Nach erfolgreichem Abschluss der zweijährigen Ausbildung war sie im Kundenservice in Rheda-Wiedenbrück aktiv. Sie hat diese Aufgabe mehr als 20 Jahre erfolgreich bewältigt, alle Neuerungen als Herausforderungen mitgetragen und zum Wohle der Kunden umgesetzt. Sie war mehr als zehn Jahre Leiterin im Kundenservice in Wiedenbrück, ehe 2003 die neue Konzeption am Marktplatz in Wiedenbrück den Kunden erklärt werden musste. In den vergangenen 25 Jahren wurden dreimal die Buchungssysteme erweitert und erneuert, die Selbstbedienung im Kundenservice wurde immer weiter ausgebaut.
Vorstand und Geschäftsleitung bedankten sich für die gute Zusammenarbeit und wünschten den Jubilarinnen auch im Namen aller Kolleginnen und Kollegen für die Zukunft alles Gute.

Artikel vom 02.08.2005