03.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Babysitten
Eigentlich hatte sie nur auf den kleinen Zweijährigen aufpassen sollen. »Babysitten« nennt der Volksmund das, was für den Abend anstand. Kein Problem, sagte sie. Mama und Papa konnten einmal beruhigt ausgehen.
Als sie wiederkamen, staunten sie nicht schlecht. Die »Nanny« saß bei Kerzenschein in der dunklen Wohnung. »Warum machst Du Dir kein Licht an«, fragte die Mutter. »Der Kleine hat irgendwo dran gezogen, dann war der Strom weg«, erklärte die Freundin ihre romantische Lage. »Hast Du es Dir vorher wenigstens vor dem Fernseher gemütlich gemacht«, wollte der Vater wissen. Die Genervte: »Ging nicht, den hat Euer Filius als erstes vom Schrank gerakt.« Aus dem Kinderzimmer nebenan hörte man friedliche Schlafgeräusche.Gerhard Hülsegge
Dämmerschoppen
wird verschoben
Hücker-Aschen (SN). Der monatliche Dämmerschoppen des Heimatvereins Hücker-Aschen wird verschoben. In diesem Monat soll er nicht am ersten, sondern am zweiten Freitag, also am 12. August, stattfinden. Beginn ist, wie Christel Wildt mitteilte, wie gewohnt um 19.30 Uhr in der Heimatstube an der Windmühle auf dem Gehlenbrink.

Heimatverein
wandert
Spenge (SN). Die nächste Nachmittagswanderung des Heimatvereins Spenge findet am Donnerstag, 11. August, statt. Treffpunkt ist um 14 Uhr das Spenger Rathaus. Anmeldungen bis zum 9. August bei Siegfried Gössling, % 0 52 25 / 15 17.

Ferienspiele
»Ferien in Spenge«: 8 bis 16.30 Uhr am Gemeindehaus.

Familien-
Nachrichten
Wir gratulieren:
Wolfgang Raschke, Dorfstraße, zum 83. Geburtstag.

Einer geht durch
die Stadt...
. . . und kommt an der Bussche-Münch-Straße vorbei. Das Hinweisschild, das den Weg zum Werburger Waldbad zeigt, hat sich verändert. Statt 21 Grad Celsius sind darauf nun 24 Grad Celsius Wassertemperatur zu lesen. Das Freibad hat eine neue Anlage bekommen und deshalb ist das Wasser jetzt wärmer, weiß EINER

Artikel vom 03.08.2005