02.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

In jedem Gottesdienst
die Erste und die Letzte

Maria Gockel nimmt nach 35 Küsterjahren Abschied


Leiberg (pic). Sie war in jedem Gottesdienst in den vergangenen dreieinhalb Jahrzehnten die Erste und die Letzte: Nach 35 Jahren trat jetzt Küsterin Maria Gockel mit 79 Jahren in der St. Agatha Pfarrgemeinde Leiberg in den Ruhestand. Die Gemeinde dankte der vermutlich dienstältesten Küsterin im Paderborner Land mit Ovationen und minutenlangem Beifall. Neue Küsterin in Leiberg ist Ursula Grewe (40).
Mit »Pastors Tante Maria« - so wird sie in der Gemeinde liebevoll genannt - verlässt die gute Seele die Pfarrei. In ihrer langen Amtszeit hat sie mehr als 40 000 Mal die Glocken läuten lassen. Sie hat kaum einen Gottesdienst oder eine Andacht verpasst. Ihr Platz ist allerdings weniger die Kirchenbank: Die gebürtige Altenrüthenerin zog in der Sakristei die Fäden. Sie bügelte Messgewänder, sorgte unter Messdienern für Ordnung oder leistete den Kirchenschmuck.
1956 war Maria Gockel als Haushälterin von Dechant Bernhard Jürgens ( ) nach Leiberg gekommen. Sie leistete somit ihre Dienste bei sämtlichen sieben Pastören in der seit 1921 selbstständigen Pfarrei.
Nach Dechant Jürgens arbeitete sie zusammen mit Pastor Georg Haarmann ( ), Pastor August Henneken ( ), Pastor Johannes Stall ( ), Pastor Manuel, Prälat Clemens Kathke und zuletzt mit Pastor Pater Abraham.
Pfarrgemeinderatsvorsitzender Hartmut Kaiser und Vize-Kirchenvorstandsvorsitzender Anton Carl überreichten Maria Gockel zum Abschied eine Ehrenurkunde, während Pastor Pater Abraham eine Bibel schenkte. Für die Messdiener dankte Joachim Kaiser mit einem Blumenstrauß.
Neben der neuen Küsterin Ursula Grewe wurde der Pfarrgemeinde mit Kerstin Stratmann auch die neue Organistin vorgestellt.

Artikel vom 02.08.2005