02.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

GemEinheit
Heute schon ein Frühstücksei gekocht? Na? Verzweifelt? Wohl dem, der nur harte Eier mag. Acht Minuten ins Wasser, fertig. Oder ganz weiche: Drei bis vier Minuten, je nach Größe - auch fertig. Wer aber zu jener nicht ganz seltenen Spezies gehört, die das Eigelb weich, das Eiweiß aber hart gekocht mögen, hat meist ein Problem. Genau diesen Punkt zu treffen, wo das Eiweiß durchgehend fest, das Eigelb aber zum großen Teil weich ist, kommt einem Lotteriespiel gleich. Und wenn dann nach dem Kochen auch noch das Eiweiß weich, das Eigelb aber schon hart ist (geht ja eigentlich gar nicht, passierte aber heute morgen) ist die Verwirrung perfekt. Eier können ja so gemein sein.Dieter Bodenstein
Frauen erleben
altes Handwerk
Espeln (WV). Zu einer Radtour zum neu eröffneten Haus des historischen Handwerks in Hövelhof lädt die katholische Frauengemeinschaft Espeln alle Frauen ein. Gestartet wird am Mittwoch, 10. August, mit dem Rad um 14 Uhr am Bürgerhaus Espeln. Werner HöddinghausÊerwartet die Gruppe um 15 Uhr zu einer Führung. Auch für Kaffee und Kuchen ist gesorgt.
Pro Person liegt der ÊKostenbeitrag bei sechs Euro. Anmeldungen nimmt bis zum 7. August Regina Sandbothe unter der Telefonnummer 0 52 94/3 93 an. Es wird auch für Mitfahrgelegenheit mit Pkw gesorgt, deshalb sollten sich auch alle melden, die mit dem Auto fahren möchten oder mitgenommen werden möchten.

Blut spenden im Pfarrheim Riege
Riege (WV). Das Deutsche Rote Kreuz ruft in Riege zur Blutspende auf. Ein DRK-Team ist am Freitag, 5. August, im Rieger Pfarrheim, Junkernallee, vertreten. Dort können Freiwillige zwischen 15.30 und 20.30 Uhr Blut spenden. Wer zwischen 18 und 68 Jahre alt ist, sich gesund fühlt und seinen Personalausweis mitbringt, ist bei der Aktion willkommen.

Einer geht durch die Stadt . . .
. . . und sieht zwei Frauen, die beim Walken offensichtlich wohl in einen Regenschauer geraten sind. Ein Autofahrer, der vorher schon einmal an den nassen Sportlerinnen vorbei gefahren war, kehrt zurück, und bietet den beiden an, sie nach Hause zu bringen. Ein wirklich nettes und hilfreiches Angebot, freut sich EINER

Artikel vom 02.08.2005