02.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Biegen vor Lachen garantiert

Sommerpause vorbei: Im Theatercafé »dolce vita« geht's turbulent weiter

Lauenförde (WB). Ab Mitte September geht«s nach der Sommerpause im Theatercafé »dolce vita« in Lauenförde wieder los: So gastieren vom 13. bis 16. September Bernd Gieseking und Gerlis Zilkins mit ihrem Programm »Die Hosen runter - ein Paar in Extase«.

Sie erzählt vom schaurigsten Tag im Leben, der Hochzeit - und er sinniert über die Bedeutung des Wortes »Ja« für Männer. Sie trennt sich, weil er eine Geliebte hat - er ist der Geliebte einer verheirateten Frau. Natürlich ist der Mann »schuld«, und zwar an allem!
Ein turbulentes Nebeneinander mit stetem Wechsel der Paarungen, Irrungen und Wirrungen: Begeisterungsstürme ernteten die Schauspieler bei ihren Auftritten in Berlin und Köln - und im September hoffentlich auch in Lauenförde.
Und wer dann immer noch nicht genug hat, kann sich ab dem 27. September gleich in den nächsten Rausch begeben, denn die rasante Revue »Kaufrausch« mit lustigen Verwirrungen um einen kleinen Tante-Emma-Laden in den frühen 60er Jahren wird bis Dezember noch an 15 Abenden gespielt.
Zwischendurch gibt es am 13., 14., 19., 21., 25. und 28. Oktober sowie am 3. und 4. November das Solo-Schauspielkabarett »Herzkasper!« mit Eva-Maria Ferber. Dieses Stück um die Psychologin Elvira Bretschneider und ihre Patienten bricht alle Rekorde. Mit bisher 43 ausverkauften Vorstellungen zählt es zu den erfolgreichsten Stücken im Theater »dolce vita« - und die Nachfrage ist ungebrochen groß.
Alle genannten Vorstellungen finden auf der Bühne des Theatercafés »dolce vita« in Lauenförde, Langestr. 6, statt und beginnen jeweils um 19.30 Uhr. Zu jeder Aufführung wird ein Buffet angeboten: Wer möchte, kann zum Theater also auch noch gut essen. Informationen können unter www.kulturkreis-lauenfoerde.de abgerufen werden.
Der Kartenvorverkauf hat begonnen: Wegen der begrenzten Platzzahl wird rechtzeitige Karten- und Tischreservierung empfohlen (Telefon 05273/801100). Karten und Theatergutscheine gibt es auch im Büro des Seniorenzentrums Niedersachsentor in Lauenförde, Langestr. 6, Mo.- Fr. von 10 bis 16 Uhr.

Artikel vom 02.08.2005