02.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

50 junge Leute beginnen bei Aldi ihre Ausbildung - 140 Beschäftigte in OWL-Zentrale

Zusammen mit den neuen Auszubildenden sind in den 82 Aldi-Filialen und der Verwaltung in Ostwestfalen-Lippe derzeit 96 Nachwuchskräfte beschäftigt. Die 48 neuen Azubis, die im Verkauf tätig sein werden und die beiden, die den Beruf des Bürokaufmanns erlernen, wurden gestern von Ausbildungsleiter Rolf Hönicke (links) und Personal- und Verwaltungsleiter Norbert Kürbis (rechts) im Verwaltungssitz begrüßt. Anschließend wurde auch das Aldi-Zentrallager besichtigt. Die Verkäufer lernen zwei Jahre, wer sich eignet, kann ein weiteres Ausbildungsjahr absolvieren und ist dann »Kaufmann im Einzelhandel«. »Nach etwa eineinhalb Jahren wird anhand der Leistungen, entschieden, wer das dritte Ausbildungsjahr erfolgreich bestehen könnte«, sagte Norbert Kürbis. Für die Stellen waren etwa 500 Bewerbungen eingegangen. Ein Drittel der neuen Auszubildenden durchlief ein Praktikum bei Aldi. Über ihren Ausbildungsplatz freuen sich Cevehir Evin, Waldemar Elzesser, Oktay Ozan, Ludmilla Neufeld, Nelli Zibart, Lars Miele, Oksana Garan, Sabrina Klisch, Sandra Schildmann, Nelli Eichhorn, Thomas Gökce, Denis Sttenkemper, Sandra Rogge, Roman Tischenko, Anastasia Schmidt, Maria Stolz, Aljona Kiljarski, Eugen Fot, Ljula Werner, Alexandra Zilke, Sandra Schlenger, Markus Asael, Rabea Lachmuth, Sergej Bool, Alexander Martens, Natalia Pauls, Christian Foik, Kristina Schweizer, Feyza Tamer, Osman Ünal, Giuseppe Marculli, Ludmilla Paul, Tobias Runte, Anna Belke, Natascha Eichler, Marina Zilke, Jaqueline Klatte, Olga Samojlenko, Eugen Raimkulow, Hakan Bas, Nicole Schwarze, Andreas Schitz, Anastasia Reifschneider, Julia Strotmeier, Lili Kutsch, Josef Kara, Sonja Klisch, Dagmar Haiduck und Ariane Kanzler. Foto: Bernd Steinbacher

Artikel vom 02.08.2005