02.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bremsmanöver
Der heimische Wald wirkt wie der Dschungel in Zentralafrika oder am Amazonas. Er dampft regelrecht, wie man sich einen tropischen Urwald so vorstellt. Hohe Luftfeuchtigkeit, mehr als 30 Grad im Schatten. Und natürlich sind im undurchdringlichen Gebüsch auch furchteinflößende Ungeheuer verborgen. Die kommen heraus, sobald man ein bisschen ins Schwitzen geraten ist - was bei den Temperaturen der vergangenen Tage ja unvermeidbar ist. Eigentlich sollen sie ja nur Pferde piesacken, weshalb sie landläufig ja auch »Pferdefliegen« genannt werden. Das Blut von Zweibeinern aber mögen sie ebenso gern, machen quasi Jagd auf alles, was sich bewegt. Und deshalb ist ihr eigentlicher Name noch viel unzutreffender. Wer um sich herum plötzlich Bremsen sieht, sollte lieber schleunigst Gas geben und das Weite suchen.Klaus-Peter Schillig
Hydranten
umgefahren
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Sachschaden von 1000 Euro entstand jetzt bei einem Unfall: Ein 67-Jähriger war mit seinem BMW auf dem Weizenweg in Richtung Haberland unterwegs. Dabei übersah der Fahrer im Einmündungsbereich einen Bedarfshydranten, der für die Baumaßnahmen dort installiert worden war und fuhr ihn um.

Forum für
Existenzgründer
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Ein Existenzgründer-Forum findet am Dienstag, 9. August, von 19.30 bis 21 Uhr, im Hotel Westhoff statt. Einlass ab 19 Uhr. Präsentiert wird eine Existenz im Bereich von Teleshopping, teilt Projektmanager Jimmy Oezdel mit.

Stammtisch der
Polizei-Senioren
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Die Senioren der Gewerkschaft der Polizei treffen sich heute, 2. August, 14.30 Uhr, im Spexarder Bauernhaus zum monatlichen Stammtisch.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . .  und sieht, wie zwei Frauen an der Holter Straße ihren Vorgarten vom Unkraut befreien. Es macht schon eine Menge Arbeit, einen Garten in Ordnung zu halten, findet EINER






















Artikel vom 02.08.2005