02.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lieber mal umsteigen

Autofahrer lehnen City-Maut ab


Eine Maut für das Befahren der Innenstädte wird in zahlreichen Ballungszentren als Maßnahme zur Senkung der Feinstaubbelastung diskutiert. Drei von vier Autofahrern (75,5 Prozent) lehnen jedoch die Einführung einer City-Maut ab, hat eine Umfrage der Sachverständigen-Organisation Dekra unter 1500 Kraftfahrern ergeben.
Danach würden mehr als zwei Drittel (71,1 Prozent) der Befragten bei einer City-Maut seltener in die Innenstadt fahren und häufiger in Einkaufszentren auf der »grünen Wiese« einkaufen. Allerdings würden knapp zwei Drittel (64,5 Prozent) der Befragten eine Maut akzeptieren, wenn sie an anderer Stelle, etwa der Kfz-Steuer, entlastet würden.
Mehr als jeder zweite (57,1 Prozent) Teilnehmer sprach sich dafür aus, bei hoher Staubbelastung Fahrverbote für Fahrzeuge mit veralteter Abgastechnik zu verhängen. Jeder Zweite (50,1 Prozent) wäre bei einer City-Maut bereit, häufiger auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen.

Artikel vom 02.09.2005