02.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Versteckter Grund»Ja, es gab einen Grund, dass sie nicht gespielt haben. Aber der bleibt intern«, antwortete Trainer Jos Luhukay gestern auf Anfrage, warum Dennis Schulp und Garry de Graef am Samstag beim 1:3 gegen Bayer Leverkusen nicht zum Einsatz kamen. Als Strafe verstand der Holländer die Nicht-Berücksichtigung seiner bis dato Stammkräfte nicht. Weitreichendere Konsequenzen seien daher ausgeschlossen. »Das ist kein Thema«, meinte Luhukay.

SCP-TrainingAm Sonntag war Auslaufen, gestern frei. Ab dem heutigen Dienstag beginnt Coach Jos Luhukay auf der Paderkampfbahn mit der Vorbereitung auf den Saisonstart bei der SpVg. Unterhaching. Dienstag und Mittwoch wird um 10 und 15 Uhr jeweils zwei Mal trainiert. Donnerstag bittet der Coach zum Einzeltraining, am Freitag steht eine Einheit (15 Uhr) auf dem Programm. Das Abschlusstraining steigt am Samstag um 10 Uhr, anschließend hebt der SCP-Flieger ab Richtung München. Vor dem Heimauftakt gegen den 1. FC Saarbrücken am Sonntag, 14. August (15 Uhr, Löns-Stadion), wird der SCP am Samstag erstmals vor Heimspielen ebenfalls ein Hotel beziehen.

Becker und Krösche steigen einDas Lazarett lichtet sich langsam. Am heutigen Dienstag wollen zwei verletzte Defensivspezialisten wieder ins Mannschafts-Training einsteigen. Thorsten Becker laborierte fast zwei Wochen an einer Wadenprellung, noch länger lag Markus Krösche auf Eis. Dass er nur 22 Tage nach seiner Meniskus-OP wieder voll einsteigen kann, ist dennoch ein kurzer Zeitraum. »Der Arzt hat mir gesagt, dass die meisten Patienten nach drei Wochen gerade mal ohne Krücken laufen können«, meinte der Ex-Bremer. Dass er am Sonntag im Aufgebot für den Zweitliga-Auftakt bei der SpVg. Unterhaching steht, hält Krösche für unwahrscheinlich, sagt aber: »Wenn der Trainer mich mitnimmt, freue ich mich natürlich.« Guido Spork (OP am Sprunggelenk) soll zum Ende der Woche seine Krücken ablegen und die Reha in Halle/Saale »zu Fuß« fortsetzen können.

Henes belehrtAlle Vereine der 1. und 2. Bundesliga werden vor Beginn einer neuen Saison vom DFB über die Regeländerungen belehrt. Beim SCP übernimmt das am heutigen Dienstag Schiedsrichter Peter Henes aus Herdecke.

Artikel vom 02.08.2005