03.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Einfache Dinge
Nach einem kieferchirurgischen Eingriff konnte sie zehn Tage lang ausschließlich flüssige Nahrung zu sich nehmen. Joghurt mit Fruchtsaft verdünnt, Cremesuppen aus der Tüte - eben nur das, was durch einen Strohhalm geht. Am elften und zwölften Tag lutschte sie dann Kartoffelpüree und Grießbrei von einer Gabelspitze - köstlich! Am 13. Tag schmierte sie sich eine Scheibe ganz weiches Weißbrot mit ganz weichem Schmierkäse. Mit Messer und Gabel in zahllose winzige Stückchen geschnitten - ein absoluter Genuss! Was ein paar Tage Verzicht so alles ausmachen: Man lernt die einfachsten Dinge wieder zu schätzen.Elke Hänel

Tageskalender
Apotheken-Notdienst: Apotheke Am Holter Kirchplatz, Holter Kirchplatz 10, Schloß Holte, % 0 52 07/99 59 59.
Zusätzlicher Apotheken-Notdienst in Verl: 13 bis 14.30 Uhr und 18.30 bis 20 Uhr Westfalen-Apotheke, Paderborner Straße 8, % 93 09 00.
Ärztliche Notfallsprechstunde: 17 bis 18 Uhr Dr. Niemann, Thaddäusstraße 23, Sürenheide, % 8 33 88.
Ferienspiele: 9 bis 13 Uhr »Abraham, Moses und Co. II - eine Entdeckungsreise durch das Alte Testament« im Ev. Gemeindehaus Verl; 9.30 bis 12 Uhr Beach-Handball im Freibad (10 bis 14 Jahre); 10 bis 12 Uhr Abenteuerspielplatz mit dem TV Verl, Sporthalle der Bühlbuschschule (7 bis 12 Jahre); 15 bis 17 Uhr Schach mit den Schachfreunden Verl, Droste-Haus; 15 bis 17 Uhr Tennisspielen beim TTC Verl, Gütersloher Straße 137 (ab 6 Jahre).
Jugendfreizeitstätte St. Anna: Mädchentag - 10 Uhr Abfahrt zur Shoppingtour nach Münster (nur nach Anmeldung).
Freibad: 6 bis 20 Uhr geöffnet.
Gemeindesportverband: 17.30 bis 19.30 Uhr Sportabzeichenprüfungen auf dem Sportplatz Sürenheide, Allensteiner Straße.
DRK-Altentagesstätte: 14.30 bis 17 Uhr Zusammenkunft.
Heimathaus: 15 bis 17.30 Uhr geöffnet.
Schuldnerberatung der Diakonie Gütersloh: Bahnhofstraße 11a, zu erreichen unter % 79 86.
Verler Hospizgruppe: Begleitung in der letzten Lebensphase, zu erreichen unter % 96 11 67.
Caritas-Sozialstation Verl: 11 bis 13 Uhr Sprechstunde im St.-Anna-Haus, zusätzlich nach Vereinbarung unter % 961-555.

Einer geht
durch Verl . . .
. . . und sieht einen Radfahrer, neben dem ohne Leine ein großer Hund läuft. Plötzlich scheint der Vierbeiner etwas Interessantes geschnuppert zu haben: Wie ein Hund in einem Zeichentrickfilm streckt er aus vollem Lauf beide Vorderpfoten nach vorn und macht eine Vollbremsung. Echt filmreif, schmunzeltEINER

Artikel vom 03.08.2005