30.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Seit 25 Jahren Garant
für gute Swingmusik

»Westfalia Big Band« startet zur Jubiläumstour

Verl (WB/ehl). Auf ein Vierteljahrhundert mit weit mehr als 1000 Auftritten kann die »Westfalia Big Band« jetzt zurück blicken. Aus diesem besonderen Anlass wird die Band im August zu einer Jubiläumstour an die Ostsee reisen.

Hervorgegangen ist die »Westfalia Big Band« 1980 aus dem Jugendorchester des Musikvereins Verl. Hans-Josef Piepenbrock, damals stellvertretender Leiter des Orchesters, hatte schon lange von einer Big Band geträumt. »1980 habe ich dann angefangen, mit einigen Mitgliedern des Jugendorchesters Big Band-Stücke einzustudieren«, erinnert er sich. Nach und nach fanden sich immer mehr Interessierte, die Proben wurden immer intensiver und noch im gleichen Jahr trat die neue Big Band zum ersten Mal öffentlich auf: »Vor einer kleinen Zuhörerschar im Pfarrheim Kaunitz«, erzählt Piepenbrock und erinnert sich noch genau: »Besonders stolz waren wir, dass wir Glenn Millers ÝIn the moodÜ im Repertoire hatten. Außerdem hatte ich mit der Band einige Eigenkompositionen einstudiert, eine hieß ÝAm Timmendorfer StrandÜ.«
Von den ersten Gehversuchen bis heute hat die Band einen gewaltigen Sprung gemacht. Inzwischen schart Piepenbrock einen festen Pool von 30 Musikern und vier Gesangssolisten aus ganz Deutschland um sich. Die Basisinstrumente sind doppelt besetzt, da die meisten mehrere berufliche Standbeine haben (zum Beispiel Studiomusik, Musikunterricht) und daher nicht immer alle zur Verfügung stehen. In Spitzenzeiten habe die Band 70 bis 90 Auftritte im Jahr absolviert, erzählt Piepenbrock, der sein Ensemble von Verl aus managt. Heute seien es leider erheblich weniger, da im kulturellen Bereich wie überall gespart werde.
Doch wo die Musiker auftreten, ist ihnen der Erfolg sicher, so etwa bei Galas im In- und Ausland, Pressebällen, Firmenevents, Fernseh- und Konzertshows. In diesem Jahr gab es auch eine Verpflichtung für die größte norddeutsche Gala, den »Ball der Pferdefreunde« in Neumünster mit fast 6000 Gästen. »2006 sind wir wieder dabei. Das freut uns umso mehr, weil auf dieser Veranstaltung eine Band noch nie zwei Jahre in Folge engagiert wurde«, betont Piepenbrock. Auch mit vielen namhaften Künstlern wie Bill Ramsey, Howard Carpendale oder Claudia Jung arbeitet die Band zusammen.
Zum Jubiläum präsentieren Piepenbrock und seine Musiker die musikalischen Höhepunkte aus der 25-jährigen Bandgeschichte. Da wird geswingt und gerockt, und vom Popsong bis zum Evergreen wird die Band in großer Big Band-Besetzung mit 20 Musikern alle Register ihres Könnens ziehen. »Es soll eine ganz besondere Jubiläumstour werden«, betont Piepenbrock, »für unsere Fans und Freunde, aber auch für meine Musiker, von denen rund die Hälfte 20 Jahre und länger dabei sind.«
»Musik liegt in der Luft«: Dieses Musikstück hat der Orchesterchef als Motto für die Jubiläumstour ausgewählt und speziell für seine Musiker arrangiert - ebenso wie viele andere Songs. »Mein Flügel inspiriert mich und liefert mir meine musikalischen Ideen«, so Piepenbrock, der zum Komponieren aber inzwischen auch die moderne PC-Technik nutzt.
Das Jubiläumskonzert findet am Sonntag, 7. August, um 16 Uhr in Travemünde statt. Damit kehren die Musiker an den Ort zurück, wo sie in den vergangenen Jahren ihre größten Erfolge auf ihren Sommertourneen feiern konnten. Auftritte in der Region stünden zurzeit leider nicht an, bedauert Piepenbrock, aber für 2006 hat er den Bielefelder Leinewebermarkt ins Auge gefasst.

Artikel vom 30.07.2005