01.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Natur, Erholung und Freizeit

Sommerfest des Kleingartenvereins Reinkenwiese - Dickes Lob


Rheda-Wiedenbrück (de). Als das Sommerfest des Kleingartenvereins Reinkenwiese Rheda begann, herrschte ein für Gartenfreunde traumhaftes Wetter. Viele tausend Blumen präsentierten sich in mildem Sonnenschein in üppiger Pracht.
Vize-Bürgermeisterin Maria Schiedel schrieb den Mitgliedern des Kleingartenvereins ein dickes Lob ins Stammbuch. Zur Begrüßung sagte sie: »Ihnen gebührt ganz besonderer Dank, denn beim Blumenschmuckwettbewerb Entente Florale fand die Bereisung der Bewertungskommission mit einem Kaffeetrinken in Ihrer Anlage einen schönen Abschluss. Nicht nur, dass die Anlage bestens in Schuss war; sie leisteten mit ihrer Gastfreundschaft auch einen persönlichen Einsatz. Diese Haltung bewies, dass sich in unserer Stadt Natur, Erholung und Freizeitgenuss miteinander verbinden. Es wurde gerne festgestellt, dass die Stadt sich auf die Mithilfe der Vereine verlassen kann«. Schiedel erinnerte daran, wie nachhaltig die Bürger und Vereine die Bemühungen der Stadt um die Begrünung unterstützen. Nur so komme das positive Gesamtbild zustande. Die Vize-Bürgermeisterin sprach abschließend die Hoffnung aus, dass das Zusammenwachsen der Bürger aller Stadtteile weitergehe und Äußerungen, die das Miteinander stören, bald verstummen.
Im Vereinshaus war Platz zum Kaffeetrinken und Abends für Musik und Tanz. Ein Trödelmarkt sorgte für ein buntes Bild. Sonntagmorgen gab es Frühstück, das in einem fröhlichen Frühschoppen endete.

Artikel vom 01.08.2005