01.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gäste werden
mit Spannung
erwartet

Christen aus Guatemala kommen

Von Alexandra Rüther
Brakel (WB). Noch fünf Tage sind es, bis die ersten Gäste aus Guatemala zu den Tagen der Begegnung des Weltjugendtages in die Gemeinden des Pastoralverbundes Nethegau kommen. Die Vorfreude und die Spannung steigen langsam. Insgesamt werden 61 Christen in Erkeln, Gehrden, Hembsen, Istrup, Schmechten, Frohnhausen, Auenhausen und Siddessen begrüßt.

Fragen nach Dolmetschern, Müllbeuteln oder Gastgeschenken, nach unzähligen »Kleinigkeiten«, die organisiert werden mussten, liegen inzwischen hinter den Mitgliedern der Lokalen Organisations-Komitees. Endlich steht jetzt das Programm auf sicheren Füßen. »Das Engagement war bei allen sehr groß«, freut sich die Gehrdener Gemeindereferentin Schwester Magdalena Kirchhoff.
Sie erinnert sich sehr gern an den Gastgeberabend im Juni, bei dem die Gastgeber überlegt haben, was sie sich von den Gästen erwarten. »Kennenlernen fremder Kulturen, Völkerverständigung, die Herausforderung einer fremden Sprache und die Teilnahme an diesem Weltereignis waren einige Schlagworte«, berichtet Schwester Magdalena. Viele der Teilnehmer seien auch gespannt darauf zu erfahren, wie die Gäste sie sehen.
Die Sprache ist natürlich eine Herausforderung. Die Begrüßungshefte für die Gäste sind auf spanisch übersetzt, sie erhalten zudem bei ihrer Ankunft ein Mini-Lexikon. »Bei den Gastfamilien war auch das ÝOhne-Wörter-BuchÜ sehr begehrt«, sagt Schwester Magdalena Kirchhoff. Alltagsgegenstände sind hier abgebildet, die Verständigung läuft »per Hand und Fuß«.
Tage der Begegnung erlebt Schwester Magdalena schon seit einiger Zeit, denn: zum ersten Mal organisieren alle Gemeinden des Pastoralverbundes gemeinsam ein Fest. »In der Vorbereitung sind schon viele Kontakte entstanden. Schließlich kann es das Gleiche sein, jemandem aus Guatemala zu begegnen wie jemandem aus Schmechten, beide sind erst einmal fremd«, sagt sie. Das »Fest der Kulturen wird am Sonntag, 14. August gefeiert. »100 Vereine, Verbände und Gruppen sind eingeladen, viele kommen mit Fahnenabordnungen«, gibt die Gemeindereferentin einen interessanten Ausblick.
Um 10.30 Uhr beginnt die Eucharistiefeier »Regenbogen« auf dem Kirchplatz in Gehrden. Anschließend ist viel Raum zur Begegnung. Schminken, Freundschaftsbänder knüpfen, Taubenflug, Buttons herstellen gehört zum Programm. Auch ein Basar wird organisiert. Für Kurzweil sorgen ein Quiz, eine Schokokussschleuder, Jazzdance, ein Flohmarkt und vieles mehr. Sogar selbst gemachte Bonbons sind im Angebot.
Der Samstag steht unter dem Motto »under construction« und bietet den Gästen Gelegenheit, »ihre« Gemeinde kennenzulernen. So ist in Gehrden eine Schlossbesichtigung geplant, in Istrup eine Kräutersammlung, in Erkeln wird die Wand des Pfarrzentrums gestaltet und in Schmechten werden Holzschuhe hergestellt. »Außerdem haben wir Angebote, die die Gastfamilien für die anderen Tage in Anspruch nehmen können, aber nicht müssen«, sagt Schwester Magdalena, die den Freibadbesuch oder eine Bäckereibesichtigung als Beispiele anführt.
Der Pastoralverbund Nethegau ist vorbereitet auf die 61 Gäste aus Guatemala, und in fünf Tagen heißt es »Bienvenido«, Willkommen!

Artikel vom 01.08.2005