01.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bonifatiuswerk unterstützt Wallfahrt


Kreis Paderborn (WV). Das Bonifatiuswerk mit Sitz in Paderborn fördert die 40-tägige Wallfahrt »Kreuzspuren« mit 25 000 Euro. Die Wallfahrt ist einer der Höhepunkte in der Vorbereitung auf das Treffen mit Papst Benedikt XVI. anlässlich des Weltjugendtages. Junge Frauen und Männer gehen den ökumenischen Pilgerweg von Dresden nach Köln. Sie tragen auf der 750 Kilometer langen Strecke das Weltjugendtagskreuz von Ost nach West quer durch Deutschland. Auf jeder Etappe gehen neben einer Kerngruppe viele Tagesgäste mit. Zu ihnen gehören auch Bischöfe, die gemeinsam mit den Jugendlichen das Motto des XX. Weltjugendtages »Wir sind gekommen, um IHN anzubeten« Wirklichkeit werden lassen. Mit dabei ist ebenfalls der Generalsekretär des Bonifatiuswerkes der deutschen Katholiken, Prälat Clemens A. Kathke. Für ihn ist die Teilnahme nicht nur selbstverständlich, sondern vor allem ein Zeichen der Solidarität und der Verbundenheit mit den Christen, die in dieser Region als Minderheit leben. Die finanzielle Hilfe des Diaspora-Hilfswerkes für den Weltjugendtag - vornehmlich für die Tage der Begegnung - beträgt rund 500 000 Euro.

Artikel vom 01.08.2005