01.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Prüfung von
Jagdhunden

Nachsuche auf Wild


Kreis Paderborn (WV). Die Kreisjägerschaft Paderborn veranstaltet am 28. August die Brauchbarkeitsprüfung von Jagdhunden für das Arbeitsgebiet Nachsuche auf Niederwild und Nachsuche auf Schalenwild. Zu den Prüfungsfächern im Bereich Niederwild gehören Gehorsam, Schussfestigkeit im Feld oder Wald, Bringen von Haarwild/ Federwild auf der Schleppe, Freiverlorensuche und Bringen von Federwild und Schussfestigkeit bei der Wasserarbeit. Die Brauchbarkeit für die Nachsuche auf Schalenwild betrifft vorwiegend den Aufgabenbereich, ein beschossenes Stück Schalenwild zu finden, das in der Nähe des Anschusses verendet ist (Totsuche). Bei dieser Prüfung sind die wesentlichen Fächer Gehorsam, Schussfestigkeit im Feld oder Wald, Schweißarbeit auf der künstlichen Rotfährte (Übernachtfährte) oder Nachsuche auf natürlicher kalter Gesund- oder Wundfährte. Die Gebühr für die Prüfung Schalenwild beträgt für Mitglieder 50 Euro und für Nichtmitglieder 100 Euro; bei der Absolvierung beider Prüfungen betragen die Gebühren 65 Euro für Mitglieder und 130 Euro für Nichtmitglieder. Anmeldung ab sofort bis spätestens 14 Tage vor dem Prüfungstag bei Gustav Tonscheid, Hundeobmann der Kreisjägerschaft Paderborn, Telefon: 05252/96870.

Artikel vom 01.08.2005