30.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Besuch aus Indianapolis

Elisabeth Fortmann feiert ihren 90. Geburtstag

Oppendorf (WB). In der Familie Fortmann in Oppendorf, Am Winkel 7, wird heute ein runder Geburtstag gefeiert. Elisabeth Fortmann, geb. Hohlt, die »Oma des Hauses«, wird am heutigen Samstag 90 Jahre alt.

Ehrensache, dass da alle Familienmitglieder, soweit sie können, zur Gratulation kommen. Die Tochter Inge kommt sogar aus Indianapolis in Amerika, um ihrer Mutter zu gratulieren. Mit ihr freuen sich auch Sohn Günter und seine Frau Liselotte, in deren Mitte Elisabeth Fortmann lebt und die sie mit Liebe und Fürsorge umgeben.
Zu den weiteren Nachkommen gehören fünf Enkelkinder, von denen Enkel Uwe mit auf dem Anwesen lebt, sieben Urenkelkinder und auch drei Ur-Ur-Enkelkinder -ÊAustin, Antonie und Logar -Êdie aus Amerika Glückwünsche übermitteln.
Von 10 Uhr empfängt Elisabeth Fortmann im Landgasthaus »Stemweder Berg« ihre Gäste zur Geburtstagsfeier. Auch Vertreter der Gemeinde gratulieren. Der Chor der Frauenhilfe wird mit dabei sein und die Jubilarin mit einigen Liedern erfreuen.
Elisabeth Fortmann kann sich noch an viele Begebenheiten aus ihrem Leben erinnern. Sie wurde am 30. Juli 1915 in Westrup auf der Stätte Hohlt Nr. 55 geboren. Mit zehn Geschwistern, die heute alle nicht mehr leben, wuchs sie auf. Die Jubilarin war die Zweitjüngste in der großen Schar. Die Schwester Luise und die beiden Brüder Karl und Fritz wanderten Ende der Zwanziger Jahre nach Amerika aus. Sie selbst blieb daheim in der Haus- und Landwirtschaft tätig.
1935 heiratete Elisabeth den Malermeister August Fortmann aus Haldem. Er war selbstständig und bildete einige Lehrlinge aus. Zuerst in Westrup, wo die Familie im kleinen Haus von Flörke wohnte, später in Oppendorf, wo zuletzt die Alte Schule ihr Domizil war. Dann errichteten August und Elisabeth Fortmann das heutige Wohnhaus in Oppendorf. Dort betrieben sie bis 1975 auch das Malergeschäft. Dann wurde es abgemeldet. Während des Zweiten Weltkrieges wurde August Fortmann Soldat. Er verstarb 1982.
Unermüdlich war Elisabeth Fortmann in ihrem Leben für die Kinder und die Enkelkinder tätig. Günter und Liselotte Fortmann möchten ihr heute von der Liebe und Güte, die sie ihren Kindern entgegenbrachte, wieder etwas zurückgeben.

Artikel vom 30.07.2005