01.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Malteser Hilfsdienst freut sich auf Besuch Papst Benedikt


Steinheim (WB). Beim Malteser Hilfsdienst in Steinheim laufen die Vorbereitungen für den Weltjugendtag in Köln auf Hochtouren. Notwendige Materialien wurden beschafft, die Dienstfahrzeuge hergerichtet, die persönliche Ausrüstung der Helfer ergänzt. Alles dient dem Großeinsatz der Malteser bei der Abschlußveranstaltung des XX. Weltjugendtages in Köln.
Mit etwa 3000 Sanitätshelfern, die der Malteser Hilfsdienst aus allen Diözesen Deutschlands zusammengezogen hat, werden auch 15 Malteser Helfer unterschiedlichster Qualifikationen aus Steinheim mit dabei sein.
Am 19. August werden die Steinheimer unter Leitung des Siegeners Reinhard Biehl in den Einsatz auf dem Marienfeld bei Kerpen gehen.
Was bewegt die Steinheimer zu diesem Einsatz? »Wir möchten mit jungen Menschen zusammen sein und mit ihnen in christlichem Glauben ein Stück Weltkirche erfahren wollen. Hierbei sollen die unterschiedlichen Sprachen keine Schranken darstellen, sondern helfen, neue Horizonte zu entdecken. Wir wollen wissen, wie Jugendliche in anderen Ländern ihren Glauben ausüben und etwas von ihnen lernen. Wir wollen Pabst Benedikt ÝliveÜ erleben und uns von seinem Glauben mitreißen lassen«, so Kevin Wünsch.
»Hierbei stehen wir ganz in der Tradition des Malteser Ritterordens«, berichtet der Stadtbeauftragte Albert Bosserhoff, »mit dem Leitsatz ÝWahrung des Glaubens und Hilfe den BedürftigenÜ.
Die Malteser aus Steinheim freuen sich ferner darauf, in einem so großen Rahmen arbeiten zu können und hoffen, auch die Gruppe untereinander zu festigen. Sie verstehen sich als Botschafter der Steinheimer Kirchengemeinde.

Artikel vom 01.08.2005