27.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine im Kreis Paderborn


Paderborn
Veranstaltungen
Domführungen: Samstag 10.45 Uhr Treff zur einstündigen Führung am Paradiesportal.
Deutsches Traktoren- und Modellauto Museum Paderborn: Morgen, 28. August, 11 Uhr öffentliche Führung, Karl- Schoppe-Weg 8/Steubenstraße.
Kindergarten »Lange Wenne«: Die Kinderkleiderbörse findet Samstag, 10. September, von 14 bis 16.30 Uhr statt. Angeboten wird alles »Rund um das Kind«. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. 10 Prozent des Erlöses ist für die Kindergartenarbeit bestimmt.
Touristenverein »Naturfreunde«: Morgen, 28. August, 13.30 Uhr ab Liborikapelle Fahrt mit Pkw zum Waldschlößchen zur Wanderung Externsteine - Holzhausen.
DRK: Heute, 27. August, 13.45 Uhr Kursus für Lebensrettende Sofortmaßnahmen, Reumontstraße 68.
Deutscher Hausfrauen-Bund: Mittwoch, 31. August, Wandern am Padersee. Abfahrt ab Hauptbahnhof 14.17 Uhr mit Linie 11.
Mütterzentrum, Kasseler Straße: Donnerstag, 1. September, Bilderbuchkino mit Mal- oder Bastelaktion, Informationen unter Ruf 05251/ 28 0310.
AWO - Begegnungsstätte
Leostraße 27: Jeden Sa. Schach für Kinder: 10 bis 11 Uhr für Fortgeschrittene, 11.30 bis 12.30 Uhr für Anfänger; Sonntags Café mit Tanz ab 14.30 Uhr geöffnet.
Verkehrsverein: Jeden Samstag 11 Uhr »Kleiner Stadtspaziergang« (90 Minuten) ab Tourist-Info, Marienplatz.
Polizei SSV, Greifswalder Straße 10: Sonntags von 10 bis 13 Uhr Training allgemein und DP1 und WSB-Disziplinen.
ESG, Am Laugrund 5: Jeden Sonntag zum Wochenanfang »Reflexion - Bibelgespräche - Meditation« mit Pastorin B. Glaeser von 18 bis 19.30 Uhr.
Missionszentrale der »Kleinen Brüder«: Sonntag 10 Uhr Behinderten-Gottesdienst, Andreasstraße 19, anschliessend gemeinsames Mittagessen.
Naturwissenschaftlicher Verein: Heute Halbtags-Exkursion, auf die Paderborner Hochfläche. Abfahrt 13.30 Uhr vomBusbahnhof am Hauptbahnhof. Zustieg am Liboriberg/Rosentor. Rückkehr gegen 18 Uhr »Auf der Paderborner Hochfläche« Lichtenau / Grundsteinheim (Erdfälle, Bachschwinden, Trockentäler) Leitung: Dr. Gerhard Müller.
Verbraucherzentrale NRW: Vortrag der Energieberatung »Solaranlagen zur Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung« am 30. August um 17 Uhr in den Räumen der Verbraucherzentrale, Grunigerstraße 2.
ZIEL - Beratung gegen Arbeitslosigkeit, Am Laugrund 3: Mo. bis Do. 10 bis 17 Uhr, Fr. 10 bis 15 Uhr, Ruf: 05251/680 979.
PHV Hochstift: Übungsplatz Auf dem Dören: Treff für Mischlings- und Rassehunde, Welpenspiel- und Junghundegruppen, Agility, Basisausbildung und Verkehrserziehung in Gruppen; Infos und Übungszeiten: Ruf 05231/48880.
Paderborner »Beginen«: Heute um 17 Uhr Treff in der »Kulturwerkstatt«, Bahnhofstraße 64.
Hundesportfreunde: Übungsstunden für Hunde aller Rassen auf dem HSF-Übungsplatz am Piepenturmweg: samstags Welpen/Junghunde 14 bis 14.40 Uhr, Anfänger, Mittlere und Fortgeschrittene von 15 bis 16.30 Uhr.
Pinscher-Schnauzer-Klub: Sonntags 10 bis 12 Uhr Übungsstunden mit Hunden auf dem Übungsplatz Trakehnerstraße/Ecke Marschallteich.
Vortragsreihe Dr. Eugen Drewermann: Uni Paderborn samstags. Wewelsburg - Retreat mit dem Zen-Mönch Claude AnShin Thomas zum Thema: »Achtsamkeit leben - Frieden finden«.
Selbsthilfe
Sporttherapie: Samstags Wassergymnastik für Mitglieder im Kiliansbad Paderborn (14tägig), Infos Ruf 05251/ 75813. - Geschäftsstelle Giersmauer 1, jeden Mi. 17.30 bis 19.30 Uhr geöffnet, Ruf 05251/ 3 909 888. Fax: 05251/180 9102.
Anonyme Alkoholiker »Abdinghofgruppe« Paderborn: Meeting sonntags 10 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus, Am Abdinghof 5. .
Anonyme Alkoholiker, Gruppe West: Meeting samstags 15 bis 17 Uhr Paderhalle, HoT Maspernplatz, Auskunft: Ruf 0525/26237.
Elternselbsthilfekreis für hörgeschädigte Kinder bietet an: Therapie und Beratung, Kontaktaufnahme unter Brakel Ruf 05273/ 6428, Altenbeken Ruf 05255/1694, Paderborn Ruf 05251/ 35244, Büren Ruf 02951/5761.
AIDS-Hilfe: Öffnungszeiten: Di. 9 bis 12 Uhr, Mi. 15 bis 18 Uhr, Do. 9 bis 12 Uhr, Fr. 10 bis 13 Uhr. Tel. 05251/280 298 und nach Vereinbarung Friedrichstraße 51, Paderborn. Anonyme Beratung unter Ruf: 0700/445 33 525.
Mach mit eV - Verein zur Förderung der Selbständigkeit und Integration behinderter Menschen: Beratungsstelle für Betreutes Wohnen, Bleichstraße 70, Ruf 05251/37852 - Sprechstunden Mo. 11.30 bis 12.30 Uhr; Di. u. Mi. 13.30 bis 15.30 Uhr; Do. u. Fr. 10 bis 12 Uhr.
Morbus-Parkinson-Selbsthilfegruppe (Ruf 05251/32342: Schongymnastik speziell für Morbus-Parkinson, Info-Ruf 05252/ 930 816.
Dahl
Nordic Walking Treff Dahl: Jeden Sa. ab 15 Uhr Treff an der Ellerbachbrücke »Zum Deich« zum Lauftreff für alle Nordic-Walking-Fans. Ohne Anmeldung.
Elsen
TuRa Turnabteilung Elsen: Beim Mädchenturnen (3-6 Jahre) sind Plätze frei . Die Übungsstunden sind montags von 16 - 17 Uhr in der Turnhalle Gesamtschule Elsen. Rückfragen und Anmeldungen unter 05254/4614
Schloß Neuhaus
Löschzug: Heute Kraftfahrerausbildung (Leitung: Carsten Richardt) 10 Uhr am Gerätehaus.
SFSV »Poseidon«: Sonntag 10 Uhr Lauf- und Walkingtreff sowie Nordic-Walking für alle ab Café »Altes Forsthaus« im Wilhelmsberg.
Nordic-Walking: (nicht für Anfänger), ab Wandertafel Hermann-Löns-Straße mit der Leichtathletikabteilung TS 1887, Sa. 15 Uhr.
TS-Lauftreff und Walking: Start für jedermann. Leitung: Eckhard Kleinert, Info-Tel. 05254/3166, Sa. 15 Uhr Wandertafel Hermann-Löns-Straße.
Sennelager
Lauftreffgemeinschaft Sennelager/Mastbruch: Heute 14 Uhr Start am Spiel- und Picknickplatz am Habichtssee.
Wewer
Lauftreff Elsen/Wewer: Jeden Samstag 15 Uhr Start zum Lauftreff für alle Freizeit- und Hobbyläufer am Parkplatz Sportzentrum, Delbrücker Weg.

Kreis Paderborn
Truppenübungsplatz Senne: Bis Mittwoch, 31 August durchgehend geschlossen (Änderungen vorbehalten).
Altenbeken
Seminar im Bonhoeffer-Haus: Samstag, 3.September vorerst letztes Seminat aus der Reihe »Tanz der Elemente« im Bonhoeffer-Haus. Weitere Infos und Anmeldung bei Mechthild Lober, Ruf 05253/935 720 oder bei Dagmer Fiedler-Wulf 05272/6490.
Bad Lippspringe
Sportabzeichenabnahme: Der TV Jahn führt morgen Sonntag, 28. August, für die Abnahme des Deutschen Sportabzeichens das 20 Kilometer Fahrradfahren durch. Die Teilnehmer treffen sich um 9 Uhr an der Antoniusstraße, Alter Wasserturm, gegenüber der Karl-Hansen-Klinik.
BVL-Altligamannschaft: Heute wird ein Fußballfreundschaftsspiel gegen SV Kleinenberg im Kurwaldstadion ausgetragen. Treffen der Spieler um 16.15 Uhr und Anstoß ist um 17 Uhr.
Stadtführung: Treffpunkt zur Stadtführung ist heute um 10 Uhr an der Jordanbrücke, Fußgängerzone Marktstraße. Thema: »Senne-Informationszentrum«.
Eggegebirgsverein: Sonntag Vereinswanderung durch die Südegge nach Meerhof. Rucksackverpflegung. Kaffee und Kuchen vor Ort. Wanderweg zehn Kilometer mit Steigungen. Abfahrt um 10.15 Uhr ab Vereinslokal Oberließ. Und Rückkehr gegen 17 Uhr. Führung: Horst Rückert, Ruf 05254/2948. Jahreswanderfahrt vom 5. bis 12. Oktober an den Walch-See bei Kössen/Tirol. Es sind noch Plätze frei. Anmeldung und Info bei Franz-Gerd Albers, Ruf 81269.
Evangelische Kirchengemeinde: Am heutigen Samstag trifft sich der Frauenkreis »Der letzte Do« zu einer Kanutour. Sonntag findet um 9 Uhr ein Gottesdienst im Johann-Heermann-Haus in Neuenbeken statt. Anschließend um 10.15 Uhr ist Gottesdienst in der Pfarrkirche. Die Öffentliche Bücherei ist am Sonntag ab 10.30 Uhr im Gemeindezentrum geöffnet.
Frauengemeinschaft Sankt Martin: Am 29. September steht eine Wallfahrt nach Meschede als Halbtagesfahrt auf dem Programm. Anmeldungen nimmt bis August Irene Albers, Telefon 81269 entgegen.
Kurprogramm: Heute findet um 16 Uhr ein Konzert der Stadtka-pelle des Musikvereins Weißenstein e.V. in Martinus im Kaiser-Karls-Park statt. Am Sonntag um 15 Uhr wird zum Tanztee mit dem Orchester »Regenbogen« eingeladen. Am Sonntag vormittag steht um 10.30 Uhr ein Matineekonzert mit dem Orchester Regenbogen auf dem Programm in Martinus im Kaiser-Karls-Park.
Apothekendienst: Die Eichen-
Apotheke, Schlangen, Ortsmitte 11, Ruf 7187 übernimmt heute Samstag von 8.30 bis 8.30 Uhr sowie Sonntag von 10 bis 13 Uhr den Apotheken-Notdienst.
HoT: Jugendcafé heute und morgen geschlossen.
Westkompanie: Teilnahme an der Lichterprozession beim Pfarrfest St. Marien am 3. September in Uniform. Treff der Schützen 20.15 Uhr an der Kirche. Die Gesamtvorstandssitzung ist Montag, 5. September um 20 Uhr in der Gaststätte »Zur Post«. Ein Imbiss wird gereicht.
Sporttherapie: Samstags Wassergymnastik für Osteoporose-Betroffene und Patienten mit Rückenproblemen im Therapiebecken Klinik Martinusquelle, Info-Ruf 05293/931 140.
Borchen
Rad-Treff Borchen: Jeden Sonntag 9.30 Uhr Radfahren für alle Interessenten ab Rathaus Borchen mit dem Rennrad, Tourenrad oder Mountainbike. Gruppen werden entsprechend der Teilnehmer gebildet. Info-Ruf: 05251/388 968.
St. Sebastian Schießsportabteilung Nordborchen: Montag, 29. August ab 19 Uhr Trainingsbeginn für die Rundenwettkämpfe im Schießkeller »Haus Roseneck«.
Kath. öffentliche Bücherei Kirchborchen: Sonntag von10.30 bis 12 Uhr geöffnet.
St. Hubertus-Schützenbruderschaft Alfen: Am morgigen Sonntag, 28. August beteiligt sich die Schützenbruderschaft an der Walburgisprozzesion. Das Hochamt beginnt um 9 Uhr, anschließend ist die Prozession. Hierzu sind alle Schützenbrüder in Uniform eingeladen.
Kath. öffentliche Bücherei Dörenhagen: Sonntags von 10.30 bis 12 Uhr geöffnet.
Kath. öffentlichte Bücherei Etteln: Sonntag von 10 bis 11.30 Uhr geöffnet.
Hövelhof
Hövelrieger Kompanie: Sonntag, 28. August, Familienfest am Pfarrheim in Riege. Beginn 15 Uhr.
HOT Hövelhof: Heute von 13 bis 18 Uhr geöffnet.
Integra Hövelhof: Heute 15 Uhr Sport für geistig behinderte Kinder, Jugendliche und Erwachsene in der Turnhalle Klausheide. Info-Ruf 05257/935945.
Weltladen Hövelhof: Heute 9 bis 12 Uhr in der Einkaufsstraße geöffnet.
Delbrück
Delbrück: Sonntag, 28. August, ab 14 Uhr Programm zur Grundsteinlegung am Musikheim, Nordring. Der Grundstein wird um 16 Uhr gelegt.
St.-Joseph-Schützenbruderschaft Ostenland: Morgen, Sonntag, Teilnahme am Schützenfest in Sande. Der Bus fährt um 14.30 Uhr bei der Gaststätte Frensemeier ab und hält an den gewohnten Haltestellen.
kfd/Frauengemeinschaft Bentfeld: Dienstag, 30. August, 20 Uhr, Helferinnenversammlung im Pfarrheim.
kfd/Frauengemeinschaften Boke, Anreppen, Bentfeld: Donnerstag, 8. September, Familienwallfahrt der Frauengemeinschaften der Pfarrgemeinde nach Werl. Abfahrtszeiten des Busses: Boke 16.15 Uhr ab Schwanenkrug, Anreppen 16.25 Uhr ab Paradiesstraße, Bentfeld 16.30 Uhr ab »Haus Nolte«. Anmeldungen nehmen die jeweiligen Vorstände bis zum 4. September entgegen.
Kath. öffentliche Bücherei Ostenland: sonntags 10.45 bis 11.45 Uhr im Pfarrheim geöffnet.
Kath. öffentliche Bücherei Sudhagen: Sonntags 10.45 bis 11.30 Uhr im Pfarrheim geöffnet.

Büren
SGV Büren: Sonntag, 28. August, 11 Uhr Treffen am Marktplatz zur Wanderung Siddinghausen/Ringelsteiner Wald.
Bürener Bürgerschützenverein, dreitte Kompanie: Das Kompaniefest beginnt am heutigen Samstag 15.30 Uhr auf dem Segelflugplatz. Im Rahmenprogramm werden auch Segelflüge angeboten. Alle Schützen, Freunde und Förderer sind mit Partnerinnen willkommen.
KFD Büren: Montag, 29. August, 20.10 Uhr Kursangebot »Body in Form - Step-, Intervall-Training« (45 Minuten) im Sportcenter Fit + Aktiv, Werkstraße 11. Anmeldungen zu Beginn des Kurses. Das Angebot richtet sich besonders an jüngere Frauen, die Ausdauer und Kondition steigern möchten.
Heimatschutzverein Siddinghausen: Programm des Kinderschützenfestes: Samstag: 14.45 Uhr Antreten in der Sidaghalle, 15 Uhr Vogelschießen, 17 Uhr Proklamation des neuen Königspaares, 20 Uhr Schützenrechnung für alle Mitglieder des Heimatschutzvereins. Sonntag: 14 Uhr Antreten in der Sidaghalle, 15.30 Uhr Königstanz, anschließend Spiele und Hüpfburg.
Hegering Büren: Hegeringsmeisterschaft: Heute 13.15 Uhr Treffen am Schießstand in Geseke, anschließend Fahrt zum Trapstand in Hegensdorf.
Bürener Bürgerschützen: Ausflug der ersten Kompanie am Samstag, 27. August. Treffen ist um 18.30 Uhr am Haus des Handwerks, Anmeldungen unter 2412 oder 6754.
Initiativkreis katholischer Laien und Priester in Steinhausen: Sonntag, 28. August, 15.30 Uhr Vortrag im Pfarrheim von Rudolf Willeke (Münster) zum Thema »Gruppendynamik - das trojanische Pferd in der Stadt Gottes« für alle Interessenten. Zuvor ist um 14.30 Uhr Rosenkranzandacht in der Kirche.
Tambourcorps Büren: Heute 18 Uhr erste Probe nach der Sommerpause im Probenraum, Kapellenberg 1.
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche: Montags bis freitags von 8.30 bis 12.30 Uhr und montags bis donnerstags von 14 bis 16 Uhr erreichbar, Ruf 02951/3542.
Kath. öffentliche Bücherei Büren: Montags 17.30 bis 19.30 Uhr geöffnet.
Radfüchse Büren: Sonntag 10 Uhr Treffen zum Training am Radhaus Büren, Fürstenberger Straße 18.
Salzkotten
Musikverein Thüle: Heute 19.20 Uhr Abfahrt in Uniform ohne Mütze zum Konzert an der Ölmühle des HAF ab Vereins-/Proberaum.
Vdk-Sozialverband Salzkotten: Anmeldungen für den Ausflug am 7. September nach Bad Soden-Allendorf nimmt Josef Kammerer, Ruf 05258 / 8233, entgegen. Auch für Nichtmitglieder .
Caritas Verne: Nächste Mitarbeiter/innen-Runde ist Montag, 29. August um 19.30 Uhr im Pfarrheim.
Heimatverein Thüle: Mittwoch, 7. September, Bürgerversammlung zur Vorbereitung des Dorfjubiläums (1150 Jahre) um 20 Uhr im Bürgerhaus.
Caritas Konferenz Scharmede: Die Senioren fahren am 15. September zum Krankentag nach Salzkotten. Anmeldung bis 1. September bei Margret Portsteffen Ruf 6477.
St.Laurentius Schützenbruderschaft Thüle: Alle Teilnehmer am Schützenfest in Holsen treffen sich Samstag 20.30 Uhr vor dem Festzelt. Zum Schützenfrühstück in Holsen am Montag treffen sich alle Schützenbrüder um 9 Uhr am Vereinslokal Lohre. (Abfahrt in Privat-Pkw).
Kfd Niederntudorf: Für Kurzentschlossene sind zur Fahrt in den Bayerischen Wald vom 16. bis 18. September noch Plätze frei. Mitfahren können auch Ehemänner und Nichtmitglieder. Nähere Infos bei Marita Brockschmidt, Ruf 02955/1560.
Lauftreff TSV Tudorf: 15 Uhr Laufen/Nordic Walking und Walken, Treffpunkt an der Kolpinghütte in Oberntudorf.
SC Rot-Weiß Verne/Lauftreff: Heute 14 Uhr, Treffen an der Hütte am Trimmpfad Völmeder Mark zwischen Geseke und Verne.
Bad Wünnenberg
Flugmodellclub Albatros: Samstag und Sonntag 10 bis 18 Uhr Flugschau für alle Interessenten auf dem Modellflugplatz im Sintfeld zwischen Haaren und Fürstenberg (ausgeschildert).
Kolpingsfamilie Leiberg: Die Familienwanderung ist wegen Terminüberschneidungen auf Sonntag, 2. Oktober, verschoben. Treffen ist um 13 Uhr am PfarrheimĀ«zur Fahrt per Pkw zur Kreisgrenze zum HSK an der B 480. Wanderung nach Bleiwäsche (entlang der Nette) und zurück (über die Thie). Pause mit Kaffee und Kuchen an der Nette.
Tambourkorps-Helmern: Sonntag, 28. August, 10.20 Uhr Abfahrt vom Vereinslokal Dahl zum Stadtmusikerfest in Bad Wünnenberg.
SV RW Bleiwäsche: Nordic-Walking ist ab Montag, 29. August, immer um 19 Uhr. Treffen an der Schützenhalle Bleiwäsche. Anfänger können jederzeit einsteigen.
Bad Wünnenberg: Zum zweiten Stadtfußballtennis-Turnier des TuS Bad Wünnenberg am Samstag, 3.September, ab 14 Uhr auf der Tennisanlage Schützenstraße sind interessierte Teams (vier Spieler) willkommen. Prämierung: Plätze eins bis drei, Ausrichter TuS Bad Wünnenberg, Organisator Tennis-Abteilung. Anmeldung und Infos Wolfgang Ebbers, Ruf 02953/6717, oder direkte Anmeldung am Veranstaltungstag.
Bad Wünnenberg: Samstag, 27. August, 20 Uhr »Barfuß bei Nacht« am Paddelteich Barfußpfad Bad Wünnenberg mit Musik und Gegrilltem. Der Erlebnis-Barfußpfad wird mit über 100 Kerzen und Fackeln hell erleuchtet.
FMC Albatros Haaren: Modell-Airshow auf dem Modellflugplatz an der L 636 zwischen Haaren und Fürstenberg.
Freibad Bad Wünnenberg: Samstag und Sonntag 8 bis 19 Uhr geöffnet.
Hallenbad Bad Wünnenberg: Samstag 11 bis 19 Uhr, Sonntag 8 bis 19 Uhr Uhr geöffnet.
Katholische öffentliche Bücherei: Sonntags 10.45 bis 12 Uhr geöffnet.
Offener Jugendtreff St. Antonius Wünnenberg: Sonntags von 18 bis 22 Uhr geöffnet.

Lichtenau
EGV Atteln: Sonntag 11 Uhr Treffen an der Burgscheune (mit Pkw und T-Shirt) zur Wanderung zum Südeggefest in Meerhof (etwa drei Kilometer).
St. Johannes-Schützenbruderschaft Atteln: Die Schützen geben am Montag, 29. August, ihrem verstorbenen Ehrenbrudermeister Karl Köhler das letzte Geleit. Das Seelenamt ist um 14.30 Uhr in der Pfarrkirche, anschließend die Beisetzung.
Eggegebirgsverein Husen: Sonntag, 28. August, Wanderung zum Südeggetreffen nach Meerhof. Abmarsch 11 Uhr Husen oder ab Friedhof Dalheim um 12 Uhr. Rückfahrt mit eigenem PKW.
SV Atteln 21: Die CD`S der Kinderferienzeit können bei Willi Thiele abgeholt werden.

Altkreis Büren
kfd Westheim: 13 Uhr Treffen an der Kirche zum Mitarbeiterinnenausflug.
Kath. Kindergarten »Haus Bethlehem« Westheim: Kinderkleiderbörse mit Verkauf von Kleidung, Spielwaren, Kinderwagen am Sonntag, 25. September, von 13 bis 16 Uhr. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Verkaufs-Nummern sind ab sofort bei Maria Rosenkranz erhältlich, Ruf 02994/9342.

Artikel vom 27.08.2005