13.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine im Kreis Paderborn


Paderborn

Veranstaltungen
Domführungen: Samstags Treff um 10.45 Uhr Treff zur einstündigen öffentlichen Führung am Paradiesportal.
Weltjugendtaag Pfarrverbund West: Heute im Pfarrheim St. Georg ab 20 Uhr Disko mit den Gästen des Weltjugendtages. Alle Jugendlichen sind dazu eingeladen. Sonntag nach dem Gottesdienst Gemeindefest ab 12 Uhr beim Pfarrheim St. Laurentius mit Menschen-Kicker und verschiedenen Tanzangeboten.
Lokführer Wandergruppe: Sonntag, 14. August Treff um 13.30 Uhr auf dem Nölting-Parkplatz / Rathenaustraße zur Wanderung.
Touristenverein »Die Naturfreunde«: Morgen, 14. August, 13.30 Uhr ab Liborikapelle Fahrt mit Pkw nach Blankenrode zur Rundwanderung.
DRK: Heute, 13. August, 13.45 Uhr Kursus für Lebensrettende Sofortmaßnahmen für FS-Bewerber der Kl. A, A1, B, BE, M, L, T beim DRK, Reumontstraße 68.
Bundesbahn-Briefmarken-
sammlergemeinschaft: Morgen, 13. Februar, Tauschtag für Briefmarken- und Telefonkarte in der Kantine der DB AG, RB Werk Paderborn (ehemaliges AW), Hermann-Kirchhoff-Straße 4, von 10 bis 11.30 Uhr. Gäste willkommen.
AWO - Begegnungsstätte
Leostraße 27: Jeden Sa. Schach für Kinder: 10 bis 11 Uhr für Fortgeschrittene, 11.30 bis 12.30 Uhr für Anfänger; Sonntags Café mit Tanz ab 14.30 Uhr geöffnet.
Verkehrsverein: Jeden Samstag 11 Uhr öffentlicher »Kleiner Stadtspaziergang« (90 Minuten) ab Tourist-Info Marienplatz.
Deutscher Hausfrauen-Bund e.V.: Dienstag, 16. August, 14 Uhr Abfahrt ab Capitol/Leostraße zum Grillen in Herbram-Wald (Golfstübchen).
Western-Kompanie: Die Wandergruppe trifft sich Dienstag, 16. August um 14 Uhr am Westerntorbrunnen.
Polizei SSV e.V. Greifswalder Straße 10: Sonntags von 10 bis 13 Uhr Training allgemein und DP1 und WSB-Disziplinen.
ESG, Am Laugrund 5: Jeden Sonntag zum Wochenanfang »Reflexion - Bibelgespräche - Meditation« mit Pastorin B. Glaeser von 18 bis 19.30 Uhr.
Missionszentrale der »Kleinen Brüder«: So. 10.00 Behinderten-Gd. in der Missionszentrale, Andreasstraße 19, anschliessend gemeinsames Mittagessen mit Kaffee und Kuchen.
ZIEL - Beratung gegen Arbeitslosigkeit, Am Laugrund 3: Mo. bis Do. 10 bis 17 Uhr, Fr. 10 bis 15 Uhr, Ruf: 05251/680 979.
PHV Hochstift: Übungsplatz Auf dem Dören: Treff für Mischlings- und Rassehunde, Welpenspiel- und Junghundegruppen, Agility, Basisausbildung und Verkehrserziehung in Gruppen; Infos und Übungszeiten: Ruf 05231/48880.
Hundesportfreunde: Übungsstunden für Hunde aller Rassen auf dem HSF-Übungsplatz am Piepenturmweg: samstags Welpen/Junghunde 14 bis 14.40 Uhr, Anfänger, Mittlere und Fortgeschrittene von 15 bis 16.30 Uhr.
Pinscher-Schnauzer-Klub: Sonntags 10 bis 12 Uhr Übungsstunden mit Hunden auf dem Übungsplatz Trakehnerstraße/Ecke Marschallteich.
Sonntagsgespräche für Menschen ab der Lebensmitte: Veranstaltungsort erfragen unter Ruf 05251/31394.
Selbsthilfe
Sporttherapie: Samstags Wassergymnastik für Mitglieder im Kiliansbad Paderborn (14tägig), Infos Ruf 05251/ 75813. - Geschäftsstelle Giersmauer 1, jeden Mi. 17.30 bis 19.30 Uhr geöffnet, Ruf 05251/ 3 909 888. Fax: 05251/180 9102.
Anonyme Alkoholiker »Abdinghofgruppe« Paderborn: Meeting sonntags 10 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus, Am Abdinghof 5. .
Anonyme Alkoholiker, Gruppe West: Meeting samstags 15 bis 17 Uhr Paderhalle, HoT Maspernplatz, Auskunft: Ruf 0525/26237.
Elternselbsthilfekreis für hörgeschädigte Kinder bietet an: Therapie und Beratung, Kontaktaufnahme unter Brakel Ruf 05273/ 6428, Altenbeken Ruf 05255/1694, Paderborn Ruf 05251/ 35244, Büren Ruf 02951/5761.
AIDS-Hilfe: Öffnungszeiten: Di. 9 bis 12 Uhr, Mi. 15 bis 18 Uhr, Do. 9 bis 12 Uhr, Fr. 10 bis 13 Uhr. Tel. 05251/280 298 und nach Vereinbarung Friedrichstraße 51, Paderborn. Anonyme Beratung unter Ruf: 0700/445 33 525.
Mach mit eV - Verein zur Förderung der Selbständigkeit und Integration behinderter Menschen: Beratungsstelle für Betreutes Wohnen, Bleichstraße 70, Ruf 05251/37852 - Sprechstunden Mo. 11.30 bis 12.30 Uhr; Di. u. Mi. 13.30 bis 15.30 Uhr; Do. u. Fr. 10 bis 12 Uhr.
Morbus-Parkinson-Selbsthilfegruppe (Ruf 05251/32342: Schongymnastik speziell für Morbus-Parkinson, Info-Ruf 05252/ 930 816.
Dahl
Nordic Walking Treff Dahl: Jeden Sa. ab 15 Uhr Treff an der Ellerbachbrücke »Zum Deich« zum Lauftreff für alle Nordic-Walking-Funs. Ohne Anmeldung.
Eggegebirgsverein Abteilung Dahl: Heute, 13. August sind alle Mitglieder des Wandervereins mit Familien zum Familienfest eingeladen. Beginn um 17 Uhr im Sportheim.
Sande
Löschzug Sande: Der Kameraden des Löschzuges treffen sich zum Aktionstag aus Anlaß des Weltjugendtages Sonntag um 13.30 Uhr im üblichen Dienstanzug am Gerätehaus.
Wewer
Heimatbund: Sonntag, 14. August 1. Etappe der Wanderung »Der Hermannsweg« vom Hermannsdenkmal - Hörste/Lippe. Streckenlänge ca 12 Kilometer. Der Bus fährt 13.30 Uhr ab Sparkasse Wewer. Lauftreff Elsen/Wewer: Jeden Samstag 15 Uhr Start zum Lauftreff für alle Freizeit- und Hobbyläufer am Parkplatz Sportzentrum, Delbrücker Weg.

Kreis Paderborn
Truppenübungsplatz Senne: Samstag, 13. und Sonntag, 14. August sind die Durchgangsstrassen geöffnet.
Altenbeken
St. Dionysius-Gemeinde Buke: Sonntag, 14. August beginnt ab 14 Uhr das Pfarrfest mit Beteiligung der Weltjugendtagsgäste aus Venezuela. Um 21.30 Uhr Verabschiedung der WJT-Gäste mit Reisesegen vor der Buker Pfarrkirche.
kfd Schwaney: Für den Mutter-Kinder-Ausflug am 17. August sind noch Plätze frei, Anmeldung bis 15. August bei Gabi Strathaus, Ruf 05255/1060.
Bad Lippspringe
Heimatverein: Die Arbeitskreise Natur und Umwelt sowie Stadtbildgestaltung treffen sich am Dienstag, 16. August, um 19 Uhr an der Gaststätte Oberließ mit Fahrrädern zur Besichtigung der Liegehalle und des Waldlehrpfades im Kurwald.
Hegering: Am heutigen Samstag findet wieder die traditionelle Hegeringswanderung statt. Die Teilnehmer treffen sich um 14 Uhr an der Firma Bali, Am Vorderflöß zur Abfahrt.
Jahrgangstreffen 1926/27: Die ehemaligen Schülerinnen des Jahrgangs 1926/27 treffen sich am Mittwoch, 17. August, um 17.30 Uhr im Café-Restaurant »Castello« an der Lippequelle.
Stadtführung: Treffpunkt zur Stadtführung ist heute um 10 Uhr an der Jordanbrücke, Fußgängerzone. Thema: »Quellen«.
Eggegebirgsverein: Sonntag führt die Vereinswanderung durch das Naturschutzgebiet Furlbachtal. Rast erfolgt in der Gaststätte »Mühlengrund«. Wanderweg neun Kilometer auf nahezu ebenen Wegen. Abfahrt 13.15 Uhr ab Vereinslokal Oberließ und Rückkehr gegen 17.55 Uhr. Die Führung hat Horst Rückert, Telefon 05254/2948.
Evangelische Kirchengemeinde: Sonntag findet um 9 Uhr ein Gottesdienst im Johann-Heermann-Haus in Neuenbeken statt. Anschließend um 10.15 Uhr ist Gottesdienst in der Pfarrkirche. Die öffentliche Bücherei ist am Sonntag ab 10.30 Uhr im Gemeindezentrum geöffnet.
Frauengemeinschaft Sankt Martin: Am 29. September steht eine Wallfahrt nach Meschede als Halbtagesfahrt auf dem Programm. Anmeldungen nimmt bis August Irene Albers, Telefon 81269 entgegen.
Kurprogramm: Heute und Sonntag ist die Ausstellung von Stephan Alexander Otto: »Kosmologische Gedankenspiele« von 10 bis 18 Uhr in Martinus im Kaiser-Karls-Park geöffnet. Ferner wird heute um 15.30 Uhr sowie am Sonntag um 15 Uhr zum Tanztee mit dem Orchester »Regenbogen« eingeladen.
Apothekendienst: Die Rats-Apotheke, Bad Lippspringe, Fried-rich-Wilhelm-Weber-Platz 35, Telefon 99988 übernimmt heute Samstag von 8.30 bis 20 Uhr sowie Sonntag von 10 bis 13 Uhr den Apotheken-Zusatzdienst.
Grünannahmestelle: Heute können auf dem Städtischen Bauhof am Sandweg Grünabfälle in der Zeit von 9 bis 12 Uhr entsorgt werden.
Heimatmuseum: Das Heimatmu-seum im Haus Hartmann, Kirchplatz ist zu folgenden Zeiten geöffnet: Samstag und Mittwoch von 14 bis 17 Uhr sowie Sonntag von 10 bis 13 Uhr.
Prinzenpalais Arminiuspark: ADIZ und Senne - Informations-zentrum sind montags bis freitags von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 16 Uhr geöffnet sowie sonntags und an Feiertagen von 15 bis 17 Uhr.
HoT: Jugendcafé heute und morgen geschlossen.
VHS: Im Kurs »Vorbreitung auf die Sportfischerprüfung«, der am 6. September beginnt, sind noch Plätze frei. Anmeldung/Info Rathaus Zi. 209, Ruf 05252/26-118.
Sporttherapie: Samstags Wassergymnastik für Osteoporose-Betroffene und Patienten mit Rückenproblemen im Therapiebecken Klinik Martinusquelle, Info-Ruf 05293/931 140.
Borchen
Rad-Treff Borchen: Jeden Sonntag 9.30 Uhr Radfahren für alle Interessenten ab Rathaus Borchen mit dem Rennrad, Tourenrad oder Mountainbike. Gruppen werden entsprechend der Teilnehmer gebildet. Info-Ruf: 05251/388 968.
Wanderverein Dörenhagen: Die Wanderfreunde treffen sich Sonntag, 14. August um 8 Uhr auf dem Parkplatz Werny. Erich Bröggelwirth führt durch Senne, genauer Wanderplan wird bei Abfahrt bekannt gegeben. Anschließend Besprechung des Tagesausfluges am 10. September. Fahrer: J. Michaelis, K. Müller, R. Niggemeier, J.Schäfers.
Delbrück
Westenholz: Montag, 15. August, 20 Uhr Versammlung Investmentclub »Aktiendachse« in der Gaststätte »Lütkewitte«.
Caritas-Senioren Lippling: Radtour zum Seglingshof in Ostenland für alle Senioren am Dienstag, 16. August; Abfahrt ab Pfarrheim um 14.30 Uhr. Wer lieber mit dem Auto fährt, kann sich bis Dienstag, 11 Uhr, bei Margareta Pamme (Tel.: 05250/6762) melden.
Sportabzeichen-Prüfung: Montag ab 18 Uhr Leichtathletik im Stadion Laumes Kamp.
Landfrauen und kfd Bentfeld: Mittwoch, 17. August, 15 Uhr: Krautbundbinden auf dem Anton-Rosenthal-Platz, anschließend Kaffeetrinken im Pfarrheim. Alle Mitglieder und Interessierte sind eingeladen. Die Krautbunde werden am Donnerstag, 18. August, 15 Uhr, in der Messe geweiht.
St. Josef Schützenbruderschaft Anreppen: Sonntag, 14. August, 15.45 Uhr Teilnahme am Schützenfest der St. Landolinus Schützenbruderschaft Boke; Treffpunkt: Gaststätte/Restaurant »Zum Schwanenkrug«.
Reservisten Kameradschaft Ostenland: Heute, 16.30 Uhr, Abfahrt der angemeldeten Teilnehmer zur Freilichtbühne nach Bökendorf ab Parkplatz Volksbank in Ostenland.
St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Lippling: Die Schützen nehmen am Sonntag, 14. August, am Festumzug des Bürger-Schützen-Vereins Steinhorst teil. Abfahrt des Busses ist um 15 Uhr ab Gaststätte »Poststuben« in Lippling. Antreten in Steinhorst ist um 15.15 Uhr bei Familie Breimhorst.
Ev. Kinder- und Jugendzentrum Delbrück: Montag, 8 bis 13 Uhr, Frühstück mit Mixmilch; Dienstag, 8 bis 13 Uhr, buntes Mixfrühstück; Mittwoch, 16 bis 20 Uhr, Ferienabschluss.
Stadtkapelle Delbrück: Abfahrtszeiten zum Schützenfest Cappel ab Wiemenkamp: Samstag 13.50 Uhr, Sonntag 13.40 Uhr, Montag 8 und 16 Uhr.
Kath. öffentliche Bücherei Ostenland: Wegen Urlaubs geschlossen.
Kath. öffentliche Bücherei Sudhagen: Sonntags 10.45 bis 11.30 Uhr im Pfarrheim geöffnet.
Hövelhof
HOT Hövelhof: Heute von 13 bis 18 Uhr geöffnet.
Tagesfahrt Düsseldorf: Die Organisatorin Annegret Döpker lädt Samstag, 22. Oktober zum Besuch des Landeshauptstadt Düsseldorf ein. Stadtrundfahrt, Ski-Weltcup-Wettbewerb am Rheinufer ansehen. Mittwoch, 14. Dezember steht die Fahrt zur Firma Teekann in Düsseldorf mit Stadtrundgang und Weihnachtsmarkt auf dem Programm. Info-Ruf 05257/4273 oder 0160-889 8882.
Büren
Imkerverein Büren: Sonntag 10 Uhr Monatsversammlung für Mitglieder am Bienenstand von Horst Kappmeier.
Caritas St. Vitus Hegensdorf: Dienstag, 16. August, Grillnachmittag für Senioren. Beginn ist um 15 Uhr im Pfarrheim. Die Andacht fällt in diesem Monat aus.
Ferienspiele Büren heute: Märchen und Geschichten für Daheimgebliebene mit Ingrid Voss in der Niedermühle Büren von 14.30 bis 16 Uhr, für Kinder im Vorschul- und Grundschulalter. Veranstalter: Kulturinitiative Niedermühle.
SV 21 Büren: Alle Jugendmannschaften des SV 21 beginnen Montag, 15.August, wieder mit dem Trainingsbetrieb für die neue Saison im Bürener Stadion am Bruch. Die genauen Trainingszeiten der einzelnen Jugendmannschaften können im Schaukasten am Sporthaus sowie im Internet unter www.svbueren.de nachgesehen werden.
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche: Montags bis freitags von 8.30 bis 12.30 Uhr und montags bis donnerstags von 14 bis 16 Uhr erreichbar, Ruf 02951/3542.
Kath. öffentliche Bücherei Büren: Montags 17.30 bis 19.30 Uhr geöffnet.
Radfüchse Büren: Sonntag 10 Uhr Treffen zum Training am Radhaus Büren, Fürstenberger Straße 18.
Salzkotten
Musikverein Harmonie Verlar: Heute, Samstag, Treffen um 11.45 Uhr am Heidekrug Verlar zum 40-jährigen Bestehen. Uniform ohne Hut.
KFD Verne: Mittwoch, 31. August, 8 Uhr Abfahrt ab Parkplatz Stukenberg und evang. Kirche zum Tagesausflug nach Nettelstedt und Bückeburg. Die Diözesanwallfahrt führt am Donnerstag, 29. September, nach Meschede (Neue Horizonte entdecken - Frauen wagen Bewegung). Abfahrt: gegen 12 Uhr. Anmeldungen für beide Fahrten bei Brigitte Thiemann, Ruf 3397, und Marie-Theres Willam, Ruf 8305, bis zum 20. August.
St. Laurentius-Schützenbruderschaft Thüle: Sonntag, 8.45 Uhr Treff zu Laurentius-Prozession am Vereinslokal »Lohre«. Teilnahme der Bruderschaft am Schützenfest in Boke am heutigen Samstag, 20.30 Uhr Treff vor dem Festzelt in Boke.
Salzkotten: Der Trainingsbeginn der Sportschützen St.Johannes muss wegen Reparatur- und Wartungsarbeiten um eine Woche auf Montag, 22. August, verschoben werden.
Lauftreff TSV Tudorf: 15 Uhr Laufen/Nordic Walking und Walken, Treffpunkt an der Kolpinghütte in Oberntudorf.
SC Rot-Weiß Verne/Lauftreff: Heute 14 Uhr, Treffen an der Hütte am Trimmpfad Völmeder Mark zwischen Geseke und Verne.
Bad Wünnenberg
HTSV Leiberg: Heute 16.30 Uhr Treffen zum Lauftreff ab zehn Kilometern auf dem Sportplatz. Der Lauftreff findet künftig samstags statt sonntags statt.
Kolpingsfamilie Leiberg: Sonntag, 21. August, 8 Uhr Abfahrt zum Familienausflug nach Elspe ab Pfarrheim und Bruch. Getränke werden mitgenommen, für Verpflegung müssen Teilnehmer selbst sorgen.
Helmern: Der Frauen- und Mütterverein fährt Mittwoch, 14. September, zum Centro nach Oberhausen. Abfahrt: 9 Uhr ab Gaststätte Kaup, Rückfahrt um 17.30 Uhr ab Centro. Anmeldungen nehmen Petra Münstermann, Ruf 02957 / 1013, und Michaela Müller, Ruf 02957 / 1355, entgegen.
Gemischter Chor Vocale Leiberg: Sonntag 13 Uhr Einsingen im Pfarrheim für alle Chormitglieder.
St. Vitus Singers Haaren: Für den Beitrag zum Katholikentag treffen sich die Sänger Sonntag um 12.30 Uhr vor dem Pfarrheim.
FC Bayern-Fanclub Bad Wünnenberg: Für die Fahrt zum Spiel Bayern - Hertha BSC am 27. August nach München sind noch Plätze frei. Meldungen unter Ruf 0172 / 2807681.
Freibad Bad Wünnenberg: Samstag und Sonntag 8 bis 19 Uhr geöffnet.
Hallenbad Bad Wünnenberg: Samstag 11 bis 19 Uhr, Sonntag 8 bis 19 Uhr Uhr geöffnet.
Katholische öffentliche Bücherei: Sonntags 10.45 bis 12 Uhr geöffnet.
Offener Jugendtreff St. Antonius Wünnenberg: Sonntags von 18 bis 22 Uhr geöffnet.
Lichtenau
EGV Atteln: Sonntag, 14. August, Wanderung nach Etteln (Bahrenbergs Hütte). Treffen ist 10 Uhr an der Burgscheune.
Landfrauen Holtheim/Blankenrode: Am Donnerstag, 18. August treffen sich die Frauen gemeinsam mit Ortsheimatpfleger Markus Müller nach der Messe (19 Uhr) im Pfarrheim zum Krautbundbinden. Am Sonntag, 21. August, werden die Sträuße im Hochamt in Holtheim, Beginn 10 Uhr, geweiht und können gegen eine Spende mitgenommen werden.
Blasorchester Lichtenau: Treffen zur Veranstaltung im Rahmen des Weltjugendtages ist Sonntag 19.45 Uhr in Uniform auf dem alten Friedhof.
KFD Asseln: Die Diözesanwallfahrt nach Meschede findet am 29. September statt. Beginn in Mesche ist um 14 Uhr. Ob ein Bus eingesetzt wird, richtet sich nach der Zahl der Anmeldungen (bis 20. August bei Rita Nollmann, Ruf 1280).
Ferienspiele Lichtenau: Samstag: »Spiel ohne Grenze« in Herbram, am Sportplatz ab 14 Uhr mit ausländischen jugendlichen Gästen im Rahmen des Weltjugendtages. Sonntag: Freizeitangebot »Luftmatratzenschwimmen« von 11 bis 13 Uhr im Freibad Lichtenau und im Naturbad Altenautal. Sternwallfahrt nach Kleinenberg mit ausländischen jugendlichen Gästen im Rahmen des Weltjugendtages 2005. Für das leibliche Wohl ist anschließend gesorgt. Ferner gibt es Musik und Workshops. Nähere Informationen bei Christa Pannenbecker oder Hiltrud Maraun, Ruf 05295/985620.
VFL Lichtenau: Sonntag um 14 Uhr trifft die erste Seniorenmannschaft in einem weiteren Saisonvorbereitungsspiel auf die Fussballmannschaft vom FC Peckelsheim.
Atteln: Heute ist Beach-Party im Naturbad Altenautal. Samstag ab 14 Uhr beginnen die Wettkämpfe im Wasser. Ab 19 Uhr Party mit aktuellen Sommerhits und Flutlichtschwimmen.

Artikel vom 13.08.2005