26.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine im Kreis Paderborn


Paderborn

Notdienste
Ärztliche Notfallambulanz, Bahnhofstraße 23a, Paderborn: Öffnungszeiten heute 20 bis 24 Uhr. Info-Ruf: 05251/280 600.
Apotheken-Notdienst: Heute ab 8.30 Uhr West-Apotheke, Elsener Straße 18, Ruf 300 150; Lieth- Apotheke, Auenhauser Weg 7, Ruf 66991.
Telefonseelsorge: Ruf 0800/111 0111 oder 0800/111 0222.
Veranstaltungen
Bezirksverband Paderborn der Kleingärtner: Die Kleingärtner und Beauftragten der Stadt Paderborn (Amt für Umweltschutz und Grünflächen) werden Montag, 29. August den »Gartendurchgang« in der Kleingartenanlage »Wewerscher Weg e.V.« fortsetzen. Interessierte Kleingärtner sind eingeladen.
Kirchenchor St. Heinrich: Freitags 20 Uhr Chorprobe im Friedrich-Spee-Haus, Nordstrasse).
AWO-Begegnungsstätte
Leostraße 45: Jeden Fr. Gesprächskreis »Alte Zeiten von 10.30 bis 11.30 Uhr, von 15 bis 16 Uhr Singen.
Deutsch-Spanische Gesellschaft: Heute um 20 Uhr Treff in der Gaststätte »El Toro«, Geroldstraße 10.
DLRG: Freitags 20 bis 22 Uhr Rettungs- und Schnorcheltauchen und Flossentraining im Residenzbad Schloß Neuhaus. Info-Ruf 05251/72296.
Behindertsportgemeinschaft (BS) Paderborn: Freitags Wassergymnastik im Kiliansbad, Gertrudenstraße: 17-17.45; 17.45-18.30 Uhr; 18.30-19.15 Uhr; 19.15-20 Uhr; 20-21 Uhr. Schwimmen für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene im Hallenbad Elsen, Nesthauser Straße 3 ,18 -19 Uhr.
Polizei-Schießsportverein-
Paderborn e.V. Greifswalder Straße 10: Heute von 17 bis 20 Uhr Training Langwaffe.
Jogging-Treff: Treffen heute um 18.15 Uhr auf dem Parkplatz Fischteiche/Holztafel. Ruf 05251/687 070 oder 05251/37358
ESG Paderborn, Am Laugrund 5: Heute ab 17.30 Uhr AK »Tischtennis mit Michel«.
Beratungen Diakonie Paderborn-Höxter: Schwangerschaftskonfliktberatung: Fr. 9 bis 12 Uhr;
Familien- und Lebensberatung: Fr. 9 bis 12 Uhr; Riemekestraße 12, Ruf 05251/54018-41/ 45.
Suchtkrankenhilfe im Caritas-Verband Paderborn:
Suchtberatung: Im Ükern 13, Öffnungszeiten Mo. bis Do. 9-12 Uhr und 14-16 Uhr, Freitag von 9-13 Uhr, Ambulante Therapie für Suchtkranke Sprechstunde ist jeweils Do. von 14 bis 16 Uhr; Ruf 05251/22508 und 23484.
Jugend- und Drogenberatung: Am Haxthausenhof 14-16, Öffnungszeiten Mo. bis Do. 8-17 Uhr, Fr. 8-13 Uhr; Sprechstunden Mo. und Di. 14-16 Uhr, Ruf 05251/23964.
Die Johanniter: Jeden Samstag 10 bis etwa 16.15 Uhr gebührenpflichtiger Kursus »Lebensrettende Sofortmaßnahmen« in Paderborn, Elsener Straße 19.
PIGAL-Schuldnerberatung: Heute 9 bis 13.15 Uhr, Bahnhofstraße 64, Ruf 05251/871 870. Termine nur nach Absprache.
1. Bridge-Club: Spieltage montags 19 Uhr und freitags 15 Uhr im Cafe »Dörenhof«. Info: 05254/953 810.
Maspern-Musikzug: Jeden Fr. von 18 bis 20 Uhr Probe im Kunigundisheim, Detmolder Tor.
Ski-Club: Power Ski-Gymnastik für alle Interessierten jeden Fr. ab 20.15 Uhr im Ahorn-Sportpark.
Selbsthilfe
Sporttherapie e.V.: Freitags Wassergymnastik für Patienten mit Morbus Bechterew im Kiliansbad, Info-Ruf 39583.
Gesundheitssport Pader-Lippe e.V.: Wassergymnastik Osteoporose-Betroffene in Paderborn. Nachmittags: zwei Gruppen im Brüderkrankenhaus, Husener Straße. Berufstätige: zwei Gruppen Kiliansbad, Gertrudenstraße. Info: 05251/280586 oder 49742.
Anonyme Alkoholiker, AA- Gruppe Paderborn-Süd, Postfach 1122: Meeting heute 20 Uhr in der AWO, Leostraße 45. Auskunft 05251/ 40651 und 05252/1617.
Schloß Neuhaus
Caritas-Sozialstation: Sprechstunden täglich 11 bis 12.30 Uhr, Neuhäuser Kirchstraße 8, Ruf 05254/85435.

Kreis Paderborn
Truppenübungsplatz Senne: Bis Mittwoch, 31. August durchgehend geschlossen (Änderungen vorbehalten).
Altenbeken
Dietrich-Bonhoeffer-Haus Altenbeken: Heute 15 Uhr Teenie Treff; ab 17 Uhr Jugendzeit: Kickerturnier.
EGV Altenbeken: Sonntag, 28. August Wandererlebnis Uplandsteig rund um Willingen ca 64 Kilometer. 1. Teilstrecke über Wolfskuhle und Dommel (Rucksackverpflegung). Nach 10 km steht der Bus zur Verfügung. Wandernadel bzw. Urkunden werden für die gesamte Wanderleistung erstellt. Anmeldung bei Wanderführer Rainer Elgert 05255/1551. Treff Sonntag 8 Uhr am Marktplatz zur Abfahrt mit Sonderbus.
Bad Lippspringe
Märchenabend: Heute um 19.30 Uhr Märchen-Erzählabend in die Residenz Hotel Scherf, Arminiusstraße 23. Auf der Zither begleitet Hans Krasser.
Sportfischerclub: Der Stammtischabend heute ab 18 Uhr am Hüttenteich.
Kurprogramm: Ab 16 Uhr Kaffeekonzert mit dem Ensemble »Regenbogen« in Martinus im Kaiser-Karls-Park.
Planetariumsgesellschaft: Heute ab 18 Uhr zum Ausklang der Ausstellung »Kosmologische Gedankenspiele Live-Rockmusik mit »Exitleight« und anderen in Martinus im Kaiser-Karls-Park. Zuvor ist die Plakatausstellung : »Kosmologische Gedankenspiele« ein letztes mal von 10 bis 18 Uhr in Martinus im Kaiser-Karls-Park geöffnet.
Gästewanderung: Samstag, 27. August, von der Erpenburg zur Wewelsburg. Wanderstrecke etwa sieben Kilometer mit Steigungen. Führung: Else Pflug. Abfahrt um 13.15 Uhr ab Vereinslokal Oberließ. Rückkehr gegen 17.30 Uhr.
Apothekendienst: Am heutigen Freitag übernimmt die Apotheke Vornewald, Schlangen, Ortsmitte 1, Ruf 7154 von 8.30 bis 8.30 Uhr den Apotheken- Not- und Nachtdienst.
Haus der offenen Tür: Heute 14 bis 22 Uhr Jugendcafé geöffnet; 19 bis 23 Uhr Jugenddisco.
Anonyme Alkoholiker: Meeting heute 20 Uhr im Kath. Pfarrheim St. Martin, Martinstraße 22.
KLJB: Hütteneinsatz an der Lindenhütte heute ab14 Uhr und Samstag ab 9.30 Uhr.
Borchen
St. Hubertus Schützenbruderschaft Kirchborchen: Die Mitglieder der Alters- und Ehrenabteilung fahren Dienstag, 6. September zur Brauereibesichtigung. Anmeldung bei Dieter Köchel, Ruf 388 411 und Willi Montag Ruf 108 128. Abfahrt um 13 Uhr ab Rathaus.
Liturgiekreis Nordborchen: Zu einer »Vesper zwischen Einkauf und Wochenende« lädt der Liturgiekreis Nordborchen heute um 18.30 Uhr in die St. Laurentius-Kirche ein.
Internet-Café Borchen: Für alle interessierten Frauen ist das Internet-Café in der Altenau-Schule jeden Fr. von 9 bis 11 Uhr geöffnet.
Hövelhof
HoT Hövelhof: Heute 14 bis 22 Uhr geöffnet.
Integra Hövelhof: Heute 16.15 bis 17.15 Uhr Gruppe I, 17.15 bis 18.15 Uhr Gruppe II Kinder-Psychomotorik-Gruppe in der Sporthalle der Kirchschule.
Wassergymnastik von 19.30 bis 19.55 Gruppe 1, von 19.55 bis 20.20 Uhr Gruppe 2. Schwimmen von 19.30 bis 20.45. Einlass ab 19.15 Uhr. Info 05257/935945.
RSG Hövelhof: Heute 20.20 bis 20.45 Uhr (Einlass 19.45 Uhr), Warmwassergymnastik im Hallenbad Hövelhof. Info und Anmeldung: Ruf 05257/2595 oder 5405.
kfd/Frauengemeinschaft Hövelhof: Die Frauen der kfd geben ihrem verstorbenen Mitglied Heidi Balewski das letzte Geleit. Das Seelenamt ist am Samstag, 27. August, 9 Uhr, in der Pfarrkirche Hövelhof, anschließend folgt die Aussegnung in der Friedshofskapelle.
Delbrück
KDFB Delbrück: Die Mitglieder des Katholischen Deutschen Frauenbundes Delbrück geben dem verstorbenen Mitglied Hildegard Bröckling am morgigen Samstag das letzte Geleit. Das Seelenamt beginnt um 9 Uhr in der Pfarrkirche St. Johannes Baptist, anschließend folgt die Beisetzung von der Friedhofskapelle aus.
Kirchenchor St. Cäcilia Delbrück: Der Grillabend fällt heute aus.
Schützenbruderschaft Westenholz: Heute Schützenausmarsch. Treffen der Kompanien jeweils um 19 Uhr an folgenden Abmarschpunkten: 1. Kompanie Norbert Börnemeier, Knäppenstraße 37; 2. Kompanie: Arnold Steltenkamp, Im Dickfeld 17; 3. Kompanie: Bernhard Sandmeier, Köttmers kamp 59; Jungschützen: Tobias Johannesmeier, Landweg 3. Ziel ist die Glaserei Peter Ewers, Haselhorster Straße 4 (Uniform, schwarze Hose).
SC Blau-Weiß Ostenland: Heute 17 Uhr Sportabzeichenaktion, Training und Abnahme; Sportgelände hinter der Turnhalle.
Jugendtreff Delbrück: Heute 14.30 bis 16 Uhr für Kinder (bis 13 Jahre) geöffnet; von 16 bis 21 Uhr für Jugendliche.
Evangelisches Kinder- und Jugendzentrum Delbrück: Heute geöffnet von 15 bis 19 Uhr, Driftweg.
Apotheken-Notdienst Delbrück: Heute ganztägig Rosen-Apotheke, Ostenland.
Büren
Hegering Büren: Samstag, 28. August, Hegeringsmeisterschaften um 13.15 Uhr in Geseke. Abfahrgelegenheit 13 Uhr in Hegensdorf.
SGV Büren: Samstag, 28. August, 11 Uhr Treffen am Marktplatz zur Wanderung Siddinghausen/Ringelsteiner Wald.
Ev. Kirchengemeinde Wewelsburg: Heute 19 Uhr Spielerkreis.
Kanu- und Skiclub Büren: Die Jahreshauptversammlung findet am Samstag, 10. September, im Bootshaus Büren-Weine statt. Die jugendlichen Mitglieder treffen sich 17 Uhr zur Jugendversammlung. Ab 18 Uhr stehen unter anderem die Neuwahlen des Vorsitzenden, des Kassierers, der Jugendwarte, der Bootshauswarte und das Fahrtenprogramm 2005/2006 auf der Tagesordnung. Anschließend ist ein gemütliches Beisammensein im Bootshaus geplant. Alle Mitglieder sind eingeladen.
Ev. Kirchengemeinde Büren: Heute 17 Uhr Kindergottesdienst-Vorbereitung.
Apotheken-Notdienst: Dienstbereit heute: Apotheke zur Residenz, Burgstraße 10, Ruf 2384.
Stadtsportverband Büren: Heute 18 Uhr Training und Abnahme für das Deutsche Sportabzeichen im Bürener Stadion Bruch. Informationen gibt Bärbel Blasek unter Ruf 02951/2751.
Förderverein SV 21 Büren: Das erste Heimspiel der neuen Saison findet am Sonntag, 28. August, 14 Uhr gegen die SG Siddinghausen-Weine auf dem Sportplatz Bruch in Büren statt.
Heimatverein Büren: Heute 18.30 Uhr wird die neue Dokumentation über die Bürener Mittelmühle vor Ort an der Mühle vorgestellt. Das Gebäude kann bei dieser Gelegenheit besichtigt werden.
Hegering Büren: Samstag, 27. August, findet die Hegeringsmeisterschaft statt. Treffen ist 13 Uhr zum Schießstand Geseke. Anschließend Trapschießen in Hegensdorf.
Patienten-Informations-Zentrum im St. Nikolaus-Hospital: Heute geöffnet von 9 bis 11 Uhr für jedermann.
Kath. Öffentliche Bücherei Büren: Heute 16 bis 18 Uhr geöffnet.
Jugendtreff Eulenturm: Heute 14.30 bis 19 Uhr Jugendtreff ab zwölf Jahre, Ostmauer 8.
Jugendtreff Wewelsburg: Heute 13 bis 20 Uhr geöffnet.
KLJB Weiberg: Heute ab 16 Uhr Jugendtreff.
Salzkotten
St. Marien-Schützenbruderschaft Verne: Die Bruderschaft trifft sich mit Fahnen am Samstag, 27. August, 17.15 Uhr auf dem Festplatz Holsen, um die Schützen der »Vereinigten Staaten« bei ihren Feierlichkeiten zu begleiten.
Soldatenkameradschaft Verne: Samstag, 27. August, Abfahrt um 16.15 Uhr vom Jägerhof zum Jubiläumsfest nach Kleinenberg.
FW Upsprunge: Absperrmaßnahmen beim Hederauenlauf in Salzkotten. Treffen der Kameraden um 15 Uhr am Gerätehaus Upsprunge.
Kameradschaft ehemaliger Soldaten Thüle: Der alljährliche Vereinsausflug findet am 27. und 28. August statt. Abfahrt ist um 6 Uhr vom Bürgerhaus Thüle. Es geht über Wilhemsdorf nach Nürnberg. Ein Frühstückspaket nimmt sich jeder wieder selber mit.
Caritas-Sozialstation Salzkotten: 24 Stunden im »Salinenhof« erreichbar, Geseker Straße 10a, Ruf 05258/5262.
Stadtbücherei: Heute geöffnet von 14.30 bis 18.30 Uhr, Vielser Straße.
Bad Wünnenberg
FCC Fürstenberg: Zum HexenwegfestÊlädt der Fürstenberger Carnevals Club am Samstag ab 19 Uhr alle Freunde und Gönner an den Alten Schafstall am Hexenweg ein. Seit zehn Jahren bietet das historische Gebäude eine malerische Kulisse für das Sommerfest des FCC. Neben Köstlichkeiten aus der FCC-Küche gibt es auch wieder ein Schwimmkerzenrennen auf der Karpke. Die ehemaligen Prinzen des FCC treffen sich bereits ab 14.30 Uhr zur Kaffeetafel. Treffpunkt zum Aufbau für Vorstand und Elferrat sowie die ehemaligen Prinzen ist am Freitag ab 18 Uhr.
Tambourkorps-Helmern: Das Tambourkorps hat alle aktiven und passiven Mitglieder mit Partnern und besonders alle, die beim Musikerfest im April geholfen haben, zum Spanferkelessen und Vogelschießen eingeladen. Beginn ist 18 Uhr beim Vereinslokal Dahl, bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Scheune statt.
Freiwillige Feuerwehr Löschzug Bad Wünnenberg: Heute 18 Uhr Dienstabend zur Vorbereitung der Veranstaltung »Barfuß bei Nacht«.
RK Henglarn: Samstag, 27. August, 16.45 Uhr Treffen an der Kirche in Henglarn um am 120-jährigen Jubiläum der Soldatenkamerradschaft Kleinenberg teilzunehmen. Anzug: »kleiner Diener«. Die Hin- und Rückfahrt erfolgt privat.
KFD Haaren: Dienstag, 30. August, findet um 19 Uhr im Pfarrheim ein Bilderabend für die Teilnehmer der Schlesienfahrt statt. Donnerstag, 1. September, 19.30 Uhr Handarbeitsabend im Pfarrheim. Montag, 5. September, 19.30 Uhr Versammlung des Vorstandes und der Mitarbeiterinnen. Mittwoch, 7. September, Fahrt in die Lüneburger Heide mit Kutschfahrt durch das Naturschutzgebiet; Anmeldungen für die Fahrt bei M. Schmidt, Ruf 02957/1236, oder R. Schmidt, Ruf 02957/375.
Freibad Bad Wünnenberg: Heute 9 bis 20 Uhr geöffnet.
Hallenbad Bad Wünnenberg: Heute 14 bis 20.30 Uhr Familienbad, 20.30 bis 21.30 Uhr Seniorenschwimmen.
Lichtenau
Feuerwehr Atteln: Abfahrt nach Henglarn zur Fahrzeugweihe heute um 19 Uhr ab Gerätehaus.
Kameradschaftsverein Iggenhausen: Abfahrt zum Jubiläumsfest nach Kleinenberg ist am Samstag, 27. August, 16.30 Uhr ab Bürgerhaus.
Soldatenkameradschaft Lichtenau: Samstag, 27. August, 16.45 Uhr Fahrt zum Jubiläumsfest in Kleinenberg ab Stadtverwaltung.
St. Sebastian Schützenbruderschaft Kleinenberg: Samstag, 17.15 Uhr Antreten vor der Schützenhalle zum Jubiläumsfest 120 Jahre Soldatenkameradschaft Kleinenberg.
Musikverein Atteln: Sonntag, 18. September, 8 Uhr Treffen an der Bäckerei Voss zur Tagesfahrt nach Mühlhausen/Thüringen mit Stadtführung. Anmeldungen bei Heinrich Peters, Ruf 05251 / 409927 oder 0170 / 5367663.
DLRG Lichtenau: Heute 14 Uhr Übungsstunde der Nichtschwimmer, 15 Uhr Training der Schwimmgruppen im Freibad Lichtenau.
Freiwillige Feuerwehr Grundsteinheim: Heute 18.30 Uhr Treffen am Gerätehaus zur Teilnahme an der Fahrzeugsegnung in Henglarn (in Uniform).
EGV Asseln: Die EGV-Abteilung nimmt an der Polterhochzeit von Rainer und Christel Schröder am Samstag, 27. August, teil. Treffen ist 19.45 Uhr im Vereinslokal Wienold. Am Sonntag, 28. August, richtet der EGV Meerhof den Wandertag Süd-Egge aus. Geplant ist eine 13 Kilometer lange Wanderung, die am Altenau-Stausee beginnt und durch die ehemalige Klosteranlage Dalheim nach Meerhof führt. Treffen für alle Teilnehmer ist 10 Uhr am Parkplatz Dorfmitte in Asseln. Die Fahrt zum Stausee ist mit Privat-Pkw geplant, zurück geht es gemeinsam mit der EGV-Abteilung Lichtenau mit dem Bus.
Kleinenberg: Nach einer irrtümlichen Terminansage in der vorigen Woche nun der richtige Wandertermin der Kleinenberger Eggeleute nach Meerhof zum Wandertag Südegge am Sonntag, 28. August: Wegen des Jubiläms der Soldatenkameradschaft am Samstag Abfahrt ab Engemann um 11 Uhr bis Bleikuhlen Blankenrode (mit Bully). Von dort Anwanderung zur Meerhofer Hütte. Rückfahrt gegen 17.30 Uhr.
Musikschule Moll: Samstag, 27. August, 12 bis 15 Uhr Info-Tag in Lichtenau und Altenbeken. In Lichtenau gibt es neue Einstiegskurse für Vorschulkinder und Kinder im Grundschulalter.

Artikel vom 26.08.2005