11.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine im Kreis Paderborn


Paderborn
Notdienste
Ärztliche Notfallambulanz, Bahnhofstraße 23a, Paderborn: Öffnungszeiten heute 20 bis 24 Uhr. Info-Ruf: 05251/280 600.
Apotheken-Notdienst: Heute ab 8.30 Uhr Le-Mans-Apotheke, Le-Mans-Wall 9, Ruf 27513; Süd-
Apotheke, Pohlweg 110 / im Südring, Ruf 65157.
Telefonseelsorge: Ruf 0800/111 0111 oder 0800/111 0222.
Veranstaltungen
St. Vincenz-Frauenklinik: Das Stillcafé ist heute ab 10.30 Uhr für alle am Stillen interessierten Frauen geöffnet. Treff zum Erfahrungsaustausch ist auf der Wochenstation im Büfettraum.
AWO, Leostraße 45: Donnerstags ab 14 Uhr Handarbeitstreff und Skat.
Kolpingfamilie Paderborn-Zentral: Sonnabend, 13. August, 15.30 Uhr hält Antonius Voss im Westphalenhof, Giersstraße einen Lichtbildervortrag. Thema: »Alt-Paderborn - Zerstörung - Wiederaufbau.« Veranstaltung des -Kolping-Seniorenkreises beginnt mit einer Kaffeetafel für alle älteren Mitbürger/innen.
Städtischer Musikverein: Heute 20 Uhr Probe im Pfarrheim .
DLRG OG Paderborn: Donnerstags von 17.30 bis 19.30 Uhr Wassergewöhnung, Baby-Kleinkinder-, Anfänger- und Jugendschwimmen, Jugend- und Konditionstraining, Rettungs- und Mitgliederschwimmen im Maspernbad. Info-Ruf 05251/72296.
Freundeskreis Paderborn-/Przemysl: Freitag, 12. August ab 19.30 Uhr Stammtisch für alle Interessierten im Restaurant »Weinkrüger«.
SNI Aktiv-Club: Heute 15 Uhr Sommerfest im Landgasthof »Redingerhof« Neuenbeken, Renkerweg.
Polizeichor: Heute 20 Uhr Chorprobe im Pfarrheim der Gemeinde St. Meinolf, Ludwigstraße 72.
Polizei SSV e.V. Greifswalder Straße 10: Jeden Donnerstag von 19 bis 21 Uhr BDS-Training.
Eggegebirgsverein Abteilung Paderborn: Familien - Autowandern Sonntag, 14. August. Treff 13.30 Uhr Mossheiderstraße Sandfangteich. Wanderung: Krollbachdüne - Moosheide - Emsquelle. Führung: Gerti und Ferdi Großmann.
Tagesmüttertreff Paderborn: Heute von 19.30 bis 21.30 Uhr Treff (auch für Väter) im Mütterzentrum, Kasseler Straße 45. Info unter Ruf 05251/88-1577.
DRK: Heute 14.30 bis 17 Uhr Seniorentreffen zum Kartenspielen und Klönen im DRK-Haus, Reumontstraße 63. Info-Ruf 05251/48626.
ESG, Laugrund 5: Heute 13 offener Treff der Gemeindeleitung; von 18 bis 19.45 Uhr Chortreffen »The Soulgospel Singers«; 19 bis 22 Uhr Tango und Salsa; 19 bis 21 Uhr Internationaler Treff.
Diakonie Paderborn-Höxter:
Aussiedlerberatung: Heute 10 bis 12 Uhr, Willebadessener Weg 3, Ruf 05251/ 61097; 14 bis 15 Uhr Kaukenberg, Am Kaukenberg 23, Ruf 05251/640 637;
Sprechstunde für Jugendliche Kaukenberg: Heute von 15 bis 16 Uhr, Am Kaukenberg 25, Info-Ruf 05251/64037.
Schuldnerberatung: Heute 15 bis 18 Uhr Klingenderstraße 13, Ruf 05251/5002-24;
Familien- und Lebensberatung: Heute von 15 bis 18 Uhr, Riemekestraße 12, Ruf 05251/540 1841 und 540 1845.
Brüderkrankenhaus: Jeden Donnerstag 15 bis 17 Uhr Beratung und Anleitung für Patienten und Angehörige zur häuslichen Pflege im Brüderkrankenhaus St. Josef. Info-Ruf: 05251/702 2033.
St. Johannisstift: »Rund ums Alter« Pflege- und Sozialberatung sowie Unterstützung bei Pflegebedürftigkeit durch Alter, Krankheit und Behinderung im St. Johannisstift Haus II, Zi. 424 jeden Do. 15 bis 19 Uhr. Info: 05251/401 590.
Suchtkrankenhilfe im Caritas-Verband:
Suchtberatung: Im Ükern 13, Öffnungszeiten Mo. bis Do. 9-12 Uhr und 14-16 Uhr, Fr. von 9-13 Uhr, Ambulante Therapie für Suchtkranke Sprechstunde Do. von 14 bis 16 Uhr; Ruf 05251/22508 und 23484.
Drogenberatung: Am Haxthausenhof 14 -16, Öffnungszeiten: Mo.- bis Do. 8 -17 Uhr, Fr. 8-13 Uhr; Sprechstunden Mo. bis Mi. 14 -16 Uhr, Ruf 05251/23964. Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche in Konfliktsituationen: Mo. bis Fr. 11 -19 Uhr; Sprechstunden: Mo. Mi. Fr. 14 bis 18 Uhr; Ruf 05251/207 469; Handy: 0170/226 9451.
Caritas-Altenzentrum St. Veronika (Husener Straße 89): Beratung »Rund um das Altenheim« donnerstags 16 bis 20 Uhr.
Selbsthilfe
Gesundheitssport Pader-Lippe: Gymnastik und Entspannung für Osteoporose-Betroffene in Paderborn. Nachmittags eine Gruppe in der AOK. Info-Ruf: 05251/280 586 und 49742.
Osteoporose im SC Grün-Weiß : Heute 18 Uhr Trockengymnastik im Gesundheits-, Reha- und Fitnesszentrum MediFi Sportzentrum des SC Grün-Weiß Paderborn. Ruf 05251/580 94.
Emotions Anonymous - SHG-Gruppe für seelische Gesundheit: Treffen donnerstags 19.45 bis 21.45 Uhr in der KHG, Gesellenhausgasse 3, Paderborn; Info-Ruf 05257/933 599.
SHG Skoliose OWL: Jeden 2. Donnerstag im Monat um 18.30 Uhr Treff im Ev. Altenzentrum, Oerlinghausen, Robert-Koch-Straße 21. Kontakt: 05202/4636 oder 05251/282 966.
Benhausen
Kulturscheune: Jeden Do. Kindertreff von 15 bis 17.30 Uhr .
kfd Benhausen: Donnerstag, 18. August radeln die Frauen durch Feld und Flur nach Thüle. Dort ist Abschluss im »Kartoffelhaus Lohre«. Treff um 13 Uhr an der Kirche, um Anmeldung wird unter Ruf 05252/6279 gebeten. Treff des Nordic-Walking-Kurs Dienstag, 30.August, 16.45 Uhr an der Kirche.
Marienloh
Schützenverein: Zur Säuberung des Schützenplatzes treffen sich aller Mitglieder der St. Sebastian-Bruderschaft am Samstag, 13. August ab 9 Uhr vor der Schützenhalle.
Schloß Neuhaus
Caritas-Sozialstation: Sprechstunden täglich 11 bis 12.30 Uhr, Neuhäuser Kirchstraße 8, Ruf 05254/85435.
AWO-Seniorenbegegnungsstätte: Heute zwischen 15 und 18 Uhr geöffnet.
RMC: Heute um 17.30 Uhr Treff vor dem Schloss zum vereinsoffenen Training mit Rennrad oder Sportbike.
Sennelager
St. Michael: Die SeniorenGymnastikgruppe trifft sich Freitag, 12. August um 16 Uhr im Pfarrheim zur Wanderung zum Thunhof. Info-Ruf Marianne Riekschnitz 05254/4153.
Wewer
SC Wewer 2000 - Aerobic: Jeden Donnerstag von 19 bis 20 Uhr im Bürgerhaus in Wewer.


Kreis Paderborn
Truppenübungsplatz Senne: Heute von 7.45 bis 16.30 Uhr geschlossen (Änderungen vorbehalten).
Altenbeken
DRK Blutspende: Heute von 16 bis 20.30 Uhr Blutspendeaktion im DRK-Heim Altenbeken, Bahnhofstraße 4 a.
Pastoralverbund Egge: Samstag, 13. August um 19.30 Uhr Errichtung des Weltjugendtagskreuzes und Under-Construction-Party in der Eggelandhalle Altenbeken. Treff um 19.30 Uhr im Innenhof der Hauptschule.

Bad Lippspringe
Sportfischerclub: Heute um 19 Uhr wichtige Mitgliederversammlung zur Vorbereitung des Fischerfestes in der Vereinshütte.
Residenz Westfalenhof: Samstag, 13. August, Rohbaubesichtigung für alle Interessenten ab 15 Uhr, Detmolder Straße 151. Abholservice: Ruf 933 990.
Evangelische Kirchengemeinde: Die Bücherei ist ab 15.30 Uhr im Gemeindezentrum geöffnet.
Frauengemeinschaft Sankt Martin: Heute 18 Uhr Treff zur Radtour am Pfarrheim, Martinstraße 22.
Bürgermeister-Sprechstunde: Im Monat August findet keine Sprechstunde statt.
Männerchor »Harmonie«: 20 Uhr erste Chorprobe nach der Sommerpause zur Vorbereitung des Herbstkonzertes im Vereinslokal Oberließ.
Kurprogramm: Heute Pla-katausstellung von Stephan Ale-xander Otto: »Kosmologische Gedankenspiele« von 10 bis 18 Uhr in Martinus im Kaiser-Karls-Park geöffnet. Um 15.30 Uhr Gästebegrüßung in Martinus im Park. Anschließend ab 16 Uhr Kaffeekonzert mit dem Ensemble »Regenbogen«.
Caritas-Kleiderstube: Während der Sommerferien bis einschließlich 20. August geschlossen.
Apothekendienst: Die Quellen-Apotheke, Bad Lippspringe, Marktstraße 8, Ruf 940 777, übernimmt heute von 8.30 bis 8.30 Uhr den Apotheken-Not- und Nachtdienst.
Haus der offenen Tür: Heute 15 bis 22 Uhr Jugendcafé geöffnet, ab 15 Uhr Musik-Workshop.
DVMB-Therapiesportgruppe Paderborner Land - Bad Lippspringe - Lippe: Jeden Do. 17.30 bis 18.30 Walktreff im Kurwald; Treff: Parkplatz Cecilienallee, Info-Ruf 05251/ 740 956 oder 05252/973 355.
AWO Ortsverein: Donnerstags ab 15.30 Uhr Kaffeetrinken in der Bielefelder Straße.
Sporttherapie: Heute Wassergymnastik für Rückenprobleme 17.30 bis 18.15 Uhr und 18.15 bis 19 Uhr, für Bechterew-Betroffene 19 bis 19.45 Uhr, jeweils in der Klinik Martinusquelle, Infos: Ruf 05251/75813 u. 05295/7328.

Borchen
Diakonie Paderborn-Höxter:
Aussiedlerberatung: Donnerstags von 16 bis 17 Uhr in Borchen, Dörenhagener Straße 7, Info-Ruf 05251/390 754.
SC Borchen: Donnerstags Sportabzeichen-Training von 18 bis 19 Uhr Altenauschule, Borchen.
Breitensport Etteln: Donnerstags 19.00 Uhr Nordic-Walking Treff. Info-Ruf 05292/932 513.

Delbrück
Kameradschaft ehemaliger Soldaten Boke: Vom 13. bis 15. August feiert die Kameradschaft gemeinsam mit der Schützenbruderschaft das Schützen- und Heimatfest, erstes Antreten zum Ständchen beim Oberst Johannes Hellinge am Samstag, 16 Uhr auf dem Sportplatz am Bürgerhaus. Dienstag, 16. August, veranstalten die Reservisten ihr traditionelles Vogelwerfen am Bürgerhaus, alle Bürger sind eingeladen.
kfd St. Elisabeth Delbrück: Dekanatswallfahrt für Frauen und Familien am Donnerstag, 8. September, nach Werl; Abfahrt um 17 Uhr ab Wiemenkamp. Anmeldungen ab sofort bei Pache-Westerhorstmann, Kirchplatz.
St.-Sebastian-Schützenbruderschaft Bentfeld: Die Schützenbruderschaft nimmt Samstag, 13. August, ab 19 Uhr mit Schützen, Jungschützen, König Johannes Klaus nebst Hofherren und Gesamtvorstand an der Gefallenehrung und großen Zapfenstreich beim Schützenfest in Boke teil. Danach Antreten und Aufmarsch zum Festzelt. Abfahrt ist um 18.15 Uhr ab Haus Nolte.
Oldtimerfreunde Ostwestfalen: Morgen Oldtimer-Stammtisch in der »Gocken Deele« ab 19.30 Uhr; Info-Ruf: 0173/941 1427.
Katholische öffentliche Bücherei Delbrück: Heute 15.30 bis 18.30 Uhr im Johanneshaus, Kirchplatz, geöffnet.
Katholische öffentliche Bücherei Sudhagen: Heute 16 bis 17 Uhr, sonntags 10.45 bis 11.30 Uhr im Pfarrheim geöffnet.
Jugendtreff Delbrück: Wegen Urlaubs geschlossen.
Evangelisches Kinder- und Jugendzentrum Delbrück: Freitag geöffnet von 15 bis 19 Uhr, Driftweg.
Apotheken-Notdienst Delbrück: Heute dienstbereit: Rosen-Apotheke, Auf der Bache, in Ostenland; Nachtdienst: Emsstadt-Apotheke, Bahnhofstraße, in Rietberg.
Hövelhof
HoT Hövelhof: Heute ist das HoT von 14 bis 21 Uhr geöffnet.
Büren
St. Johannes Nepomuk Harth: Heute 18 bis 19 Uhr offene Kirche.
Kolpingfamilie Steinhausen: Heute 20 Uhr Kolpingabend im Pfarrheim.
KFD Steinhausen: Anmeldungen zur Diözesanwallfahrt nach Marienmünster (Sternwallfahrt) nimmt Mria Nillies, Ruf 5902, entgegen.
Apothekennotdienst: Dienstbereit heute: Apotheke am Markt, Markt 5, Ruf 4272.
Ferienspiele Büren heute: Rope Skipping - Seolchenspringen einmal anders für Kinder und Jugendliche von acht bis 16 Jahren von 15 bis 17 Uhr in der Sporthalle der Lindenhofschule in Büren; Veranstalter: Michael Heller und die Gruppe Jump. Infos: www.Justjump.de.
Jugendtreff Eulenturm: Heute 14.30 bis 21 Uhr Jugendtreff ab 12 Jahre.
Jugendtreff Kolpingjugend Siddinghausen: Heute ab 20 Uhr für Jugendliche ab 16 Jahren im Kindergarten.
Kath. öffentliche Bücherei Büren: Heute 16 bis 18 Uhr geöffnet.
AWO Jugendgemeinschaftswerk, Außenstelle Büren: Sprechstunden in der Königstraße 16, Ruf 02951/970128, sind donnerstags 14 bis 15.30 Uhr.
Kath. öffentliche Bücherei Wewelsburg: Heute 10 bis 11 Uhr geöffnet.
SV Steinhausen: Heute 15.30 bis 17 Uhr Diabetikersport in der Turnhalle.
Sport in der Krebsnachsorge Büren: Heute 15 bis 16 Uhr Wassergymnastik in Eringerfeld.

Salzkotten
St. Laurentius Schießsportabteilung Thüle: Die Sportschützen der Schießsportabteilung Thüle starten am 22.August in die neue Saison. Eingeladen sind alle, die Interesse an diesem Sport haben. Trainingsbeginn ist um 18.30 Uhr für die Schüler (ab zwölf Jahre ) und Jugendlichen. Die anderen Altersklassen beginnen um 20 Uhr.
AWO Salzkotten: Heute um 15 Uhr Spielenachmittag im Ackerbürgerhaus, Vielser Straße.
Volkstanzkreis Niederntudorf: Heute Proben der Kindergruppen: »Wippstertkes« 15.15 bis 16 Uhr, »Kunterbunt« 16 bis 17 Uhr, »Kwirlefix« 17 bis 18 Uhr.
Senioren Niederntudorf: Heute Abfahrt um 14 Uhr ab Kirche nach Brenkhausen mit Klosterbesichtigung.
Stadtbücherei Salzkotten: heute geöffnet 9.30 bis 11.30 Uhr und 14.30 bis 18.30 Uhr,.
Lauftreff TSV Tudorf: 18 Uhr Nordic Walking und Walken, 19 Uhr Laufen, Treffpunkt an der Kleeberghalle in Niederntudorf.

Bad Wünnenberg
Landfrauen Fürstenberg: Freitag, 12. August, 19 Uhr Treffen in Wulfs Scheune zum Binden der Krautbunde. Diese werden Sonntag, 14. August im Hochamt gesegnet. Die Krautbunde können vor und nach der Hl. Messe erworben werden.
Heimat- und Verkehrsverein Leiberg: Mitglieder und Freunde treffen sich heute 18 Uhr im Empertal zur Herrichtung des Festplatzes für das Waldfest am 12. August.
TuS Bad Wünnenberg, Tischtennisabteilung: Trainingsauftakt für alle aktiven Spieler ist heute zur gewohnten Zeit in der Turnhalle der Grundschule.
KFD Fürstenberg: Anmeldungen zur Fahrt am 13. September zur Dr. Oetker Welt in Bielefeld bis zum 15. August bei Manuela Mühlenbein, Ruf 7525; Abfahrt nach Bielefeld 12.30 Uhr.
KFD Fürstenberg: Über den Diözesanverband Paderborn findet am 29. September eine Wallfahrt nach Meschede statt. Anmeldung und weitere Infos bei F. Wiedenmann, Ruf 1515.
Evang. Kirchengemeinde Fürstenberg: Heute 14.30 Uhr Kresi zum Handarbeiten und Spielen in Bad Wünnenberg.
TuS Bad Wünnenberg: Heute 19 Uhr Lauftreff am Sportheim im Aatalstadion für Anfänger und Fortgeschrittene.
Hallenbad Bad Wünnenberg: Heute 6 bis 8 Uhr Frühschwimmen, 13 bis 14.30 Uhr Seniorenschwimmen, 14.30 bis 20 Uhr Familienbad.
Freibad Bad Wünnenberg: Heute 9 bis 20 Uhr geöffnet.
Herzsportgemeinschaft Bad Wünnenberg: Heute 19.45 Uhr Turnen zur Rehabilitation Herz- und Kreislauferkrankter in der großen Turnhalle des Schulzentrums Fürstenberg.
Kath. öffentliche Bücherei: Heute 18 bis 19.30 Uhr geöffnet.
Offene Teestube Fürstenberg: Heute 19 bis 22 Uhr geöffnet.
Lichtenau
Evang. Kirchengemeinde Lichtenau: Heute 18.30 Uhr Jugendscheune in Atteln.
Seniorenresidenz Lichtenau: Heute 15 bis 17 Uhr Sprechtag im Rathaus Lichtenau.
Ferienspiele Lichtenau heute: Freizeitangebot »Luftmatratzenschwimmen« von 11 bis 13 Uhr im Freibad Lichtenau und im Naturbad Altenautal. Zusätzliche Öffnung des Jugendtreffs Atteln, Achatiusstraße 2 ab 18 Uhr aufgrund der Weltjugendtagswoche in den Gemeinden.
Offene Jugendfreizeitstätte Herbram: Donnerstags 16 bis 18 Uhr für Zwölf- bis 14-Jährige und von 18 bis 21 Uhr für Jugendliche ab 15 Jahren geöffnet.

Altkreis Büren
Caritasverband im Dekanat Büren: Schuldnerberatung: Briloner Straße 9, Büren, Ruf 02951/987052, Sprechstunden montags bis freitags vormittags nach Vereinbarung.
Kreuzbund Geseke-Büren: Selbsthilfegruppe für Alkoholabhängige und Angehörige donnerstags 18.30 Uhr im Caritas-Haus, Geseke.

Artikel vom 11.08.2005