24.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine im Kreis Paderborn


Paderborn
Notdienste
Ärztliche Notfallambulanz, Bahnhofstraße 23a, Paderborn: Öffnungszeiten heute 15 bis 24 Uhr. Ruf: 05251/280 600.
Apotheken-Notdienst: Heute ab 8.30 Uhr Dom-Apotheke, An der alten Synagoge 5, Ruf 282 865; St. Florian-Apotheke, Florianstraße 6, Ruf 25473; Sonnen-Apotheke, Altenbeken, Adenauer Straße 63, Ruf 05255/1822.
Telefonseelsorge: Ruf 0800/111 0111 oder 0800/111 0222.
Veranstaltungen
St.-Liboriusgemeinde Paderborn: Jeden Do. 10 Uhr Gebet für den Frieden in der Marktkirche (Universitätskirche).
Paderborner Frauenchor: Heute 19.30 Uhr Chorprobe im Kunigundisheim.
Bridge Verein Paderborn: Treff jeden Mi. um 15 Uhr im »Dörenhof« Paderborn. Info-Ruf 05251/58486.
Jugendtreff »Arche«: Jeden Mi. 17 bis 18 Uhr Mädchentreff.
Eggegebirgsverein Paderborn: Sonntag, 28. August Tageswanderung zum »Wandertag Südegge« in Meerhof: Westheim - Meerhof - Dalheim ca 16 Kilometer. Treff um 8.20 Uhr am Hauptbahnhof. Führung: Halsband.- Für die Seniorenfahrt ins Hochsauerland gibt es Karten vom 29. August bis 3. September in der Buchhandlung Linnemann in der Westernstraße.
Touristenverein - Die Naturfreunde: Donnerstag, 25. August um 18 Uhr Monatsversammlung in der Gaststätte »Weyher«.
Kleingärtner Senioren: Die Senioren des Bezirksverbandes Paderborn treffen sich Donnerstag, 25. August, 14.30 Uhr am Kurhaus in Bad Wünnenberg. Nach einer Wanderung Einkehr in Gaststätte »Kastanien-Baum«.
Frauenarbeitslosenbüro, Am Laugrund 5: Heute von 10 bis 12 Uhr offene Sprechstunde.
ESG Paderborn, Am Laugrund 5: Heute 13 Uhr AK »Volxküche«, jeden Mi. 19 bis 21 Uhr Salsa für Anfängerinnen.
Dahl
SV Dahl - Sport für Diabetiker und Senioren: Jeden Mittwoch Turnen für Diabetiker aller Altersgruppen und Senioren ab 18.30 Uhr in der Margarethen-Schule in Dahl. Nähere Infos: Ruf 05293/1662.
Elsen
St. Dionysius-Seniorengemeinschaft Elsen: Erster Seniorennachmittag nach den Ferien am Donnerstag 25. August, von 15 - 17.30 Uhr. Es wird zu Kaffee und Kuchen, Gesprächen und Spielen eingeladen. Anmeldungen zum Halbtagesausflug nach Rietberg am 22. September werden angenommen.
Schützenverein Gesseln: Fahrt der Senioren zum Landtag nach Düsseldorf am Montag, 29. August. Abfahrt 8 Uhr bei Gockels, 8.05 Uhr Dorfkrug. Anmeldung unter Ruf 05254/5608.
Marienloh
SV Marienloh: Gymnastik für Männer beginnt am heutigen Mittwoch um 18.30 Uhr in der Turnhalle der Grundschule.
Schloß Neuhaus
AWO-Seniorenbegegnungsstätte: Heute geöffnet zwischen 15 und 18 Uhr.
DJK Mastbruch: Heute 17 bis 18.30 Uhr Breitensportgruppe für Mädchen und Jungen (8-12 J.); 18.30 bis 20 Uhr Breitensportgruppe für Jungen und Mädchen (13-16 J.) jeweils in der Turnhalle der Grundschule St. Joseph Mastbruch.
Wewer
kfd St. Joh. Baptist: Heute, 24. August,19 Uhr Mitarbeiterrunde im Pfarrzentrum, anschließend gemütliches Beisammensein.
Lauftreff Elsen/Wewer: Jeden Mi. um 19 Uhr Start zum Lauf- und Walkingtreff für alle Freizeit- und Hobbyläufer am Parkplatz des Sportzentrum, Delbrücker Weg.

Kreis Paderborn
Truppenübungsplatz Senne: Bis einschließlich Mittwoch, 31. August durchgehend geschlossen (Änderungen vorbehalten).
Kreislandfrauenverband Paderborn-Büren: Seniorenfahrt am Dienstag, 4. Oktober unternimmt der Gesprächskreis älterer Landfrauen nach Sargenzell, Fulda und Alsfeld. Besichtigungen stehen auf dem Programm, wie Früchteteppich, Fulda und Märchenstraße. Info und Anmeldung bis Freitag, 9. September bei Margret Bade Ruf 05255/6992 und Käthe Hoischen Ruf 05252/5775.
Landfrauen-Service Paderborn: Bauernhofgastronomie, Partyservice, heimische Produkte der Region, Gästeführungen, Freizeitangebote für Kindergruppen und Erwachsene. Infos und Beratung unter Ruf: 05251/135 455, (0172-5346171) oder Fax: 05251/135 435.
Altenbeken
Dietrich-Bonhoeffer-Haus Altenbeken: Heute ab 15 Uhr Teenietreff für alle Mädchen von 11 bis 14 Jahren, ab 17 Uhr Jugendzeit, 18.30 Uhr Treff Johanniter-Jugend.
Sportschützen Altenbeken: Donnerstag 25. August, ab 20 Uhr, Trainingspokalschießen der Sportschützen. Geschossen wird in den Disziplinen Luftgewehr (Klasseneinteilung: Schützen A/B, Alters, Senioren LG-angestrichen, Damen LG-aufgelegt) und Luftpistole (offene Klasse).
Bad Lippspringe
EGV-Jahreswanderfahrt: Vom 5. bis 12. Oktober an den Walchsee bei Kössen / Tirol. Es sind noch Plätze frei. Anmeldung und Info bei Franz Gerd Albers, Ruf 812 69.
Evangelische Kirchengemeinde: Die Frauenhilfe trifft sich um 15 Uhr im Gemeindezentrum. Die Kantorei beginnt heute um 20 Uhr mit der Chorprobe im Gemeindezentrum. Leitung: Kantor Ulrich Schneider
Gästewanderung: Der EGV wandert heute vom Bauernkamp nach Kohlstädt. Die Wanderstrecke beträgt etwa acht Kilometer mit zwei Steigungen. Rast im »Berg-Café« in Kohlstädt. Abfahrt 13.15 Uhr ab Vereinslokal Oberließ. Rückkehr gegen 17.30 Uhr. Führung: Else Pflug.
Apothekendienst: Heute übernimmt die Rats-Apotheke Bad Lippspringe, Friedrich-Wilhelm-Weber-Platz 35, Ruf 99988 von 8.30 bis 20 Uhr den Apotheken-Zusatzdienst.
Odins Filmtheater: Im Kino im Lippe-Institut wird heute um 19.30 Uhr der Spielfilm: »Zimt und Koriander« vorgeführt.
Kurprogramm: Heute ab 16 Uhr Kaffeekonzert mit dem Ensemble »Regenbogen« in Martinus im Kaiser-Karls-Park.
KLJB: Freitag, 26. August ab 14 Uhr und Samstag, 27. August ab 9.30 Uhr Hütteneinsatz an der Lindenhütte.
AWO Ortsverein: Mittwochs von 11 bis 12 Uhr Sprechstunden in der Bielefelder Straße.
Borchen
Caritas-Sozialstation Kirchborchen: Sprechstunde jeden Mi. 9 bis 11 Uhr im . Gemeindezentrum.
Wanderverein Kirchborchen: Sonntag, 28. August Tageswanderung (Streckenwanderung) auf dem »Wanderweg der Deutschen Einheit« durch das Waldecker Land. Wanderung führt von Frankenau in Richtung Mengersdorf - Burg Hessenstein - Ederbringhausen - Oberorke - Sauerlandweg - Zieglerkopf - Münden - bis Medebach-Berge über 24 Kilometer. Abfahrt 8 Uhr ab Kath. Kirche Kirchborchen, Zustieg auf Gallihöhe/Ecke Alfener Kirchweg / Haarener Straße.
kfd Nordborchen: Donnerstag, 25. August von 18 bis 19.30 Uhr in der Gemeindehalle, beginnt der Hatha-Yoga Kurs mit Frau Roswitha Dittrich-Heilmann. Mitzubringen sind bequeme Kleidung, warme Socken, eine große Decke und eventuelle ein Kissen. Info-Ruf Annegret Wibbe Ruf 391 133. kfd Kirchborchen: Heute findet um 20 Uhr die Mitarbeiterinnen-Rund im Pfarrheim statt.
Jungfeuerwehr Borchen: Heute 18 Uhr erster Dienstabend nach den Ferien in Etteln. Abfahrt 17.45 Uhr ab den Gerätehäusern.
Borchen: Jeden Mi. ist das Internet-Café in der Altenau-Schule geöffnet. Für Senioren von 10 bis 12 Uhr und alle Interessierten von 17 bis 19 Uhr.
Sporttherapie e.V. Abteilung Borchen: Jeden Mi. 15.30 bis 16.30 Uhr Wirbelsäulengymnastik in der Turnhalle der Grundschule Nordborchen. Info-Ruf 05251 / 39583.
Katholische öffentliche Bücherei Dörenhagen: Mittwochs von 16 bis 17 Uhr geöffnet.
Katholische öffentliche Bücherei Etteln: Heute von 16 bis 18 Uhr geöffnet.
Hövelhof
Hot Hövelhof: Heute 14 bis 20 Uhr geöffnet.
Integra Hövelhof: Heute 17.30 bis 19 Uhr Koronarsport für Übungsgruppen, 18.30-20 Uhr Koronarsport der Trainingsgruppen in der Dreifachturnhalle am Hallenbad. Infos: Ruf 05257 / 935945.
Delbrück
MGV Delbrück: Heute beginnt um 20 Uhr die erste Chorprobe nach der Sommerpause im Waldkrug. Außerdem wird die Dresden-Fahrt besprochen.
DJK Delbrück/Seniorensportgruppe: Heute Treffen um 9 Uhr im Johanneshaus.
SC Ostenland/Seniorenradsportgruppe: Morgen, Donnerstag, Tour ins Dunetal. Treffen gegen 10 Uhr an der Turnhalle, Auf dem Haupte.
Delbrück: Mittwochs 16 bis 19 Uhr Beratung »rund ums Altenheim« im Clemens-August-von Galen-Haus in Delbrück, Tel.: 05250/99770.
FC Westerloh-Lippling: Heute Sportabzeichenabnahme und -Training ab 17.30 Uhr, Sportplatz Am Brakendiek.
Kirchenchor St. Cäcilia Delbrück: Heute 19.30 Uhr Wiederbeginn der Proben nach der Sommerpause; Johanneshaus.
Jugendtreff Delbrück: Heute 14.30 bis 16 Uhr für Kinder (bis 13 Jahre) und 16 bis 21 Uhr für Jugendliche geöffnet.
Evang. Kinder- und Jugendzentrum Delbrück: Heute 16 bis 20.30 Uhr geöffnet.
Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung: Die Diakonie Paderborn-Höxter berät nach telefonischer Vereinbarung im Ev. Gemeindezentrum Delbrück, Driftweg 33, Tel. 05251/54018-3
Katholische öffentliche Bücherei Westenholz: mittwochs 15 bis 16 Uhr sowie sonntags 11 bis 12 Uhr im Pfarrheim geöffnet.
Katholische öffentliche Bücherei Delbrück: Heute 10 bis 11.30 Uhr im Johanneshaus am Kirchplatz geöffnet.
Katholische öffentliche Bücherei Ostenland: Geöffnet von 16.30 bis 18.30 Uhr, Pfarrheim.
Apotheken-Notdienst Delbrück: Dienstbereit heute ganztägig/mit Nachtdienst: St.-Joseph-Apotheke, Westenholz.
Landfrauen Westenholz: Mittwoch, 31. August, für alle Landfrauen und Interessierten Kursusbeginn »Blumen vom Feld« - Wie verarbeite ich diese zu tollen Sträußen oder Gestecken? Abfahrt 13.45 Uhr ab Schwester-Bonavita-Platz nach Rebbeke zum Blumenfeld von Käthe Sandmeier. Gartenschere, Schere, Schälmesser, Steckschale und Steckschwamm mitbringen. Info und Anmeldung bei Maria Schniederjohann, Ruf 02944/6761.

Büren
Brenken: Die Vorbereitungsgruppe Gemeindemission 2006 trifft sich heute 20 Uhr im Pfarrheim.
Apothekennotdienst: Dienstbereit heute: Westfalen-Apotheke, Eickhoffer Straße 2, Ruf 98310.
Evang. Kirchengemeinde Büren: Heute 15.30 Uhr Jungschar.
Caritas St. Vitus Hegensdorf: Für den Halbtagesausflug nach Rietberg am 8. September zum Haus der Begegnung sind noch Anmeldungen bis zum 2. September möglich. Eingeladen sind alle Senioren und Interessierte aus der Gemeinde und den Nachbargemeinden. Anmeldungen bei J. Schmidt, Ruf 4125, L. Neesen, Ruf 2906, oder A. Atorf, Ruf 4410.
Heimat- und Verkehrsverein Wewelsburg: Sonntag, 11. September, Exkursion in die Senne. Nach Besichtigung der Heidschnuckenschäferei führen Mitarbeiter der Biologischen Station Paderborner Land bei Haustenbeck durch die Senne. Anmeldungen sind erforderlich bei P. Schlüter, Ruf 6341. Abfahrt; 8.30 Uhr ab Burgparkplatz. Für Essen und Trinken sollte ein Rucksack gepackt werden.
Bürener Bürgerschützen, erste Kompanie: Samstag, 27. August, 18.30 Uhr Treffen am Haus des Handwerks zum Ausflug. Anmeldungen unter Ruf 2412 oder 6754.
Arbeiterwohlfahrt Büren: Heute 13.30 bis 17 Uhr Seniorenbegegnung in der Altentagesstätte der AWO, Katharinenstraße 10.
Kolpingsfamilie Siddinghausen: Anmeldungen für die Studienfahrt nach Schottland sind noch bis zum 26. August möglich.
kfd Weine: Anmeldungen für die Diözesanwallfahrt nach Meschede am 29. September sind noch bis zum 28. August beim Vorstand möglich. Nähere Informationen zum kfd-Forum »Frauenherzen schlagen anders« am 20. September von 18 bis 21 Uhr in Dortmund gibt es beim Vorstand.
Caritasverband im Dekanat Büren: Pflege aus einer Hand: Caritas-Sozialstation St. Elisabeth/St. Nikolaus-Hospital Büren, Briloner Straße 9, Ruf 02951/987020 (24 Stunden erreichbar).
TV 13 Büren/Diabetiker-Sportgruppe:Heute 16 bis 17.30 Uhr in der Turnhalle Lindenhof. Infos unter Ruf 02951/6861. Neue Mitglieder sind willkommen. Suchtkrankenhilfe im Caritasverband Paderborn: Beratung bei problematischem, missbräuchlichen und abhängigen Konsum von Alkohol, Medikamenten und Drogen in Büren: 14 bis 15 Uhr Stadtverwaltung, Raum 28; 15.15 bis 16.15 Uhr Nikolaus-Hospital (Patienteninformationszentrum).
Kath. öffentliche Bücherei: Künftig ist die Bücherei auch mittwochs von 10 bis 12 Uhr geöffnet. Donnerstags 16 bis 18 Uhr geöffnet.
Salzkotten
SV Hederborn Upsprunge: Heute 20 Uhr Infoabend zu neuen Nordic-Walking Kursen im Bürgerhaus.
Hauptschul-Zweckverband Niederntudorf-Wewelsburg: Heute 18 Uhr zweite Sitzung der Verbandsversammlung im Schulgebäude Niederntudorf.
St.Laurentius Schützenbruderschaft Thüle: Am heutigen Mittwoch beginnt um 20 Uhr im Vereinslokal Lohre die erweiterte Vorstandssitzung. Alle Vorstandsmitglieder sind dazu eingeladen.
Tambourcorps Scharmede: Das Tambourcorps Scharmede startet heute 17 Uhr mit den Flötisten in die neue Ausbildungssaison. Die Probe findet in den neuen Proberäumen in der Grundschule Scharmede statt. Die Trommeler starten mit ihrer Ausbildung am 7. September um 16:30 Uhr.
kfd Verlar: Heute Tagesausflug zur Landesgartenschau nach Leverkusen. Abfahrt 8.30 Uhr ab Heidekrug/Kreuzung und Kirche.
Kolping Salzkotten: Die Kolpingjugend hat eine neue Kindergruppe. Die Gruppenstunden der »Kolpingenten« finden donnerstag 17 Uhr im Jube Simonschule für Kinder im Alter von neun bis elf Jahren statt. Infos bei Marina Rademacher, Ruf 6964, oder Theresa Kessemeier, Ruf 1811.
Freiwillige Feuerwehr Scharmede: Heute 20 Uhr Dienstabend. Thema: Technische Hilfe.
Soldatenkameradschaft Verne: Samstag, 27. August, 16.15 Uhr Abfahrt vom Jägerhof zum Jubiläumsfest nach Kleinenberg.
VfB Salzkotten Damengymnastik: Heute 18.30 Uhr Fahrradfahren. Treffpunkt: Telefonzelle an der Hederauen-Sporthalle.
Bad Wünnenberg
Bad Wünnenberg: Heute 15 bis 17.15 Uhr Töpfern mit Antoinette Stratmann für Kinder von 5 bis 12 Jahren, Leostraße 6, Bad Wünnenberg. Anmeldung bei der Bad Wünnenberg Touristik, Ruf 02953/99880.
BSV Fürstenberg: Heute 18 Uhr Sportabzeichenaktion auf dem Sportplatz am Schulzentrum.
HTSV Leiberg: Heute 19 Uhr Aerobic in der Sporthalle.
VfJ Helmern: Donnerstag, 25. August Beginn nach der Sommerpause mit Wirbelsäulengymnstik um 20.30 Uhr.
Evang. Kirchengemeinde Fürstenberg: Heute 18 Uhr Probe des Bläserkreises.
TuS Bad Wünnenberg: Heute 18 Uhr Aerobic, 19 Uhr Step-Aerobic in der Turnhalle.
HTSV Leiberg: Das Walking/Nordic Walking beginnt heute 18 Uhr am Sportplatz.
Freibad Bad Wünnenberg: Heute 9 bis 20 Uhr geöffnet.
Hallenbad Bad Wünnenberg: Heute 9 bis 20 Uhr geöffnet.
Caritasverband im Dekanat Büren: Pflege aus einer Hand: Caritas-Sozialstation St. Antonius, Bad Wünnenberg, Leiberger Straße 12, Ruf 02953/963360 (24 Stunden erreichbar).
Offener Jugendtreff Wünnenberg: Heute 17.30 bis 19.30 Uhr Mädchentreff.
Teestube Fürstenberg: Heute 18 bis 21.30 Uhr für Jugendliche von 14 bis 20 geöffnet.
Kath. öffentliche Bücherei Fürstenberg: Mittwochs 17 bis 18 Uhr, sonntags 10 bis 11.15 Uhr im Pfarrheim geöffnet.
Lichtenau
DRK Lichtenau: Die Seniorengymnastik beginnt morgen wieder um 14.30 Uhr in der Turnhalle der Grundschule. Eine Decke ist mitzubringen.
Kirchenchor St. Kilian Lichtenau: Heute 20 Uhr erste Probe nach der Sommerpause im Pfarrheim.
Heimatschutzverein Herbam: Antreten der Mitglieder ist heute 14.15 Uhr vor der Gaststätte Michaelis zur Teilnahme an der Beisetzung von Vereinsmitglied Heinrich Göen.
Frauengemeinschaft Kleinenberg: Die Seniorenfahrt der Frauengemeinschaft Kleinenberg führt ins Sauerland. Abfahrt ist am 7. September 7.30 Uhr ab Engemann. Die Fahrt beinhaltet den Besuch der Wallfahrtskirche in Kohlhagen, Mittagessen im Gut Ahe, Planwagenfahrt und Kaffeetrinken am Rhein-Weser-Turm. Anmeldungen bis 1. September bei Heidrun Mehring.
kfd Lichtenau: Donnerstag, 29. September, Diözesanwallfahrt nach Meschede. Anmeldung bis Freitag bei I. Arens, Ruf 8255. Donnerstag, 1. September, bietet die kfd einen Kochkursus zum Thema »Spießige Köstlichkeiten« an. Beginn ist 19 Uhr im Pfarrheim. Anmeldung bei B. Greitemeier, Ruf 563.
Bücherbus
Haltestellen heute: 13.30 bis 13.55 Uhr Barkhausen/Bushaltestelle; 14.05 bis 14.45 Uhr Weiberg/Feuerwehr; 14.50 bis 15.35 Uhr Harth/Kirche; 15.40 bis 16.10 Uhr Harth/Parkplatz Ringelstein; 16.15 bis 16.45 Uhr Siddinghausen/Gasthof Gödde; 16.45 bis 17.15 Uhr Siddinghausen/Bahnhof; 17.25 bis 18 Uhr Weine/Schützenhalle.

Artikel vom 24.08.2005