16.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine im Kreis Paderborn


Paderborn

Notdienste
Ärztliche Notfallambulanz, Bahnhofstraße 23a, Paderborn: Öffnungszeiten heute 20 bis 24 Uhr. Ruf: 05251/280 600.
Apotheken-Notdienst: Heute ab 8.30 Uhr Rathaus-Apotheke, Rathausplatz 4, Ruf 22409; St. Dionysius-Apotheke, von-Ketteler-Straße 53, Ruf 05254/6112; St. Gallus-Apotheke, Kirchborchen, Hauptstraße 12, Ruf 388 965.
Telefonseelsorge: Ruf 0800/111 0111 oder 0800/1110 222
Veranstaltungen
Paderborner Männerchor: Heute um 20.15 Uhr Chorprobe im Cheruskerhof,Detmolder Strasse.
Senioren-Begegnungsstätte »St. Xaverius«, Eingang Königsplatz Paderborn: Heute 10 bis 11 Uhr Gymnastik mit Fr. Bartels.
Eggegebirgsverein: Mittwoch, 17. August Nachmittagswanderung: Augustdorf - Hof Welschof - Fockelmühle - Furlbachtal mit Kurzwanderung. Abfahrt 13.45 Uhr am Bahnhof, Rosentor, Kasseler Tor und Detmolder Tor. Führung: Kuhljürgen.
Extrem-Wanderung: Über 58 Kilometer von Höxter nach Paderborn werden Samstag, 20. August gewandert. Info-Ruf: Karl-Heinz Kaiser, Ruf 05251/34485.
KAB St. Georg: Freitag, 19. August Radwanderung. Treff um 14.30 Uhr an der Georgskirche zur Suche nach Heilkräutern für das Krautbund. Um 17 Uhr Krautbundbinden im Pfarrheim mit gemütlichen Beisammensein. Die Krautbundweihe findet Sonntag, 21. August im Hochamt statt. Die geweihten Bunde werden gegen eine freiwillige Spende für Brasilien abgegeben.
SNI Aktiv-Club: Alternative Rad-/Wandergruppe: Wanderung durch den gräflichen Wald. Treffen 14 Uhr Parkplatz Bad Wünneberg »Aabachtal«.
Bildungswerk KAB: Studienfahrt vom 10. bis 21. September in das südliche Polen. 6 Tage Glatzer Bergland mit Breslau, 3 Tage Krakau, Tschentochau usw. und 2 Tage Prag stehen auf dem Programm. Es sind noch einige Plätze frei. Info-Ruf 05251/201 104, 052571/33987 oder 05251/1899.
Maspern-Kompanie: Morgen, 17. August, ab 18 Uhr Senioren-Stammtisch in der »Gerichtsklause« Am Bogen,
Polizei-SSV e.V., Greifswalder Straße 10: Jeden Dienstag von 18 bis 21 Uhr allgemeines Taining.
Mütterzentrum: Bastelangebot für Eltern mit Kindern jeden Dienstag von 15.30 bis 17.30 Uhr. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Info und Anmeldung im Mütterzentrum, Ruf 05251/280 310
Perthes Haus: Gedächtnistraining für interessierte Senioren, Mittwoch 17. August von 14 Uhr bis 16 Uhr in der Tagespflege im Perthes-Haus. Motto: »Großmutters Geheimnisse und Tipps«. Bis auf anfallende Materialkosten ist die Teilnahme gratis. Weitere Info unter Ruf: 05251/188 96 400 bei Frau Eva Trotzki.
Greenpeace-Gruppe: Heute 20 Uhr Treffen. Veranstaltungsort zu erfragen unter Ruf 05252/281 675.
AWO-Begegnungsstätte
Leostraße 45: Jeden Di. 12 Uhr Seniorenschwimmen; Abfahrt 11.50 Uhr Schulbushaltetelle Karlschule. Bus/ Eintritt 12 Euro. Jeden Di. 14.30 Uhr Tanztee.
BSG: Jeden Dienstag für Behinderte und Nichtbehinderte Schwimmen von 17 bis 18 Uhr für Kinder und Jugendliche in der Hermann-Schmidt-Schule, Merschweg 6; Sitzball-Training von 18.30 bis 21 Uhr in der Turnhalle der Overbergschule, Löffelmannweg. Info-Ruf 05251/409 718.
Begegnungsstätte des Caritas- Verbandes, Husener Straße 91: Jeden Di. 15 Uhr Treff der Gymnastikgruppe im Großen Saal/OG des Veronika-Altenzentrums.
Beratungen Diakonie Paderborn-Höxter:
Aussiedlerberatung: Heute 10 bis 12 Uhr Auf der Lieth, Willebadessener Weg 3, Ruf 05251/61097, 14 bis 15 Uhr in der Klingenderstraße 13, Ruf 05251/500 222;
- Schwangerschaftskonfliktberatung: 9 bis 12 Uhr und 16 bis 19 Uhr in der Riemekestraße 12, Ruf 05251/54018-45/46.
Frühförderstelle für entwicklungsverzögerte, behinderte und von Behinderung bedrohter Kinder im Caritas Verband: Sprechstunde Di. von 10 bis 12 Uhr, Warburger Straße 99, Ruf 05251/681 1010.
Suchtkrankenhilfe im Caritas-Verband:
Suchtberatung: Im Ükern 13, Öffnungszeiten Mo. bis Do. 9-12 Uhr und 14-16 Uhr, Fr. von 9-13 Uhr, Sprechstunde ist Do. von 14 bis 17 Uhr; Ruf 05251/22508.
ESG, Am Laugrund 5: Jeden Di. von 11.30 bis 14 Uhr CafeĀ« Integra im Mensafoyer; von 19 bis 21 Uhr Salsa und Tango; 10 bis 12 Uhr Arbeitskreis für Arbeitsuchende.
PadAlz - Arbeitslosenzentrum, Hathumarstraße 28: Beratung in Selbsthilfe nach Anmeldung Di. und Do. von 11 bis 14 Uhr.
Selbsthilfe
SHG für Spieler »Game Over«: Treffpunkt Di.,19 Uhr im Ükern 12 in Paderborn (Suchtkrankenhilfe). Info Ruf 05251/22508.
Sporttherapie e.V.: Di. Gymnastik und Bewegungstherapie für Osteoporose-Betroffene, Infos Ruf 05295/684; Gymnastik und Bewegungstherapie für Patienten mit Beinleiden und Fußproblemen, Info-Ruf 05252/50600; jeweils in der Turnhalle für Körperbehinderte, Steubenstraße, Paderborn. Walking-Treff von 17 bis 18 Uhr an den Fischteichen, Infos Ruf 05251/ 391797 oder 05251/2057161.
Gesundheitssport Pader-Lippe: Gymnastik und Entspannung für Osteoporose-Betroffene in Paderborn. Vormittags drei Gruppen in der AOK. Info-Ruf 05251/280 586 oder 49742 .
Asthmasport im SC Grün-Weiß: Wassergymnastik für Erwachsene Mi. 18.45 bis 19.45 Uhr Josefskrankenhaus; Sporttherapie für Erwachsene Do. 17 Uhr Vincenzkrankenhaus; Infos bei Gabriele Meinerz, Ruf 05251/63098.
Narcotics Anonymous: SHG für Drogenabhängige. Geschlossenes Meeting (für Betroffene) Treff jeden Di. von 19.30 bis 21 Uhr im Ev. Gemeindezentrum Matthäus, Rotheweg 63. Kontakt SHG-Kontaktstelle 05251/878 2960.
Anonyme Alkoholiker: Meeting heute,19.30 Uhr Franziskanerkloster, Westernstraße 19; Info-Ruf 05254/10756 und 05252/1617.
Benhausen
Kulturscheune: Jeden Di. 16 bis 18 Uhr Teenietreff, 18 bis 22 Uhr Jugendtreff.
Neuenbeken
Caritas-Konferenz: Heute um 19.30 Uhr Treff im Pfarrheim St. Marien.
Schloß Neuhaus
Caritas-Sozialstation: Sprechstunden täglich 11 bis 12.30 Uhr, Neuhäuser Kirchstraße 8, Ruf 05254/85435.
Schloß Chor - Frauenchor Paderborn-Schloß Neuhaus: Dienstags von 20 bis 22 Uhr Chorprobe im Restaurant »Dörenhof« in Paderborn, Auf dem Dören.
Jungschützen der Schießsportabteilung: Trainingsschießen, auch für Anfänger, heute von 18 bis 19.30 Uhr auf der Anlage im Schloß-Keller.
Sennelager
Hubertuschor Sennelager: Heute um 20 Uhr Chorprobe in der Schützenhalle.
Wewer
Seniorengemeinschaft/Altenwerk Kirchen-Gemeinde Wewer: Ausflug nach Steinhagen zum Historischen Steinhäger-Museum mit Kaffeetrinken im Bartholduskrug in Lippereihe. Abfahrt Mittwoch, 17. August um 13.30 Uhr ab Hammerschmidt.

Kreis Paderborn
Truppenübungsplatz Senne: Heute 7.45 bis 16.30 Uhr geschlossen (Änderungen vorbehalten).
Kreissportbund Paderborn: Jeden Di. 18 Uhr im Inselbadstadion Training und Abnahme der Leichtathletischen Disziplinen. Schwimmen und Radfahren nach Absprache.
Altenbeken
MiCado - Migrationsdienst des Caritas-Verbandes: Sprechzeiten für Aussiedler, Asylsuchende und Ausländer jeden Di. von 8.30 bis 10.30 Uhr in der Bahnhofstraße 1, Ruf 05255/932 740.
Bad Lippspringe
Heimatverein: Die Arbeitskreise Natur und Umwelt sowie Stadtbildgestaltung treffen sich heute Dienstag, 19 Uhr an der Gaststätte Oberließ mit Fahrrädern zur Besichtigung der wiederhergestellten Liegehalle und des Waldlehrpfades im Kurwald.
Sportfischerclub: Der am Samstag, 20. August, geplante Arbeitseinsatz an der Lippe fällt aus.
Frauengemeinschaft Sankt Marien: Die KFD lädt Mittwoch, 21. September, zu einer Tagesfahrt nach Bonn ein. Auf dem Programm stehen Besuch im Haus der Geschichte und Stadtrundgang. Abfahrt, 9 Uhr, Rückkehr gegen 19 Uhr. Anmeldungen ab sofort bei Maria Thiele, Ruf 6630.
Klassik-Sommer 2005: Die rumänischen Musiker laden heute um 19 Uhr zum Abendkonzert an der Friedenskapelle im Kurwald ein.
Kirchenchor Sankt Marien: An jedem Dienstag in der Sommer-pause Fahrradtour für Mitglieder und Interessierte. Treff jeweils 19 Uhr Pfarrheim, Savignystraße.
Kurprogramm: Heute Ausstellung von Stephan Alexan-der Otto »Kosmologische Gedankenspiele« von 10 bis 18 Uhr in Martinus im Kaiser-Karls-Park geöffnet. Um 19 Uhr heute in der Klinik Martinusquelle »Operettenabend« mit dem Ensemble Regenbogen.
Frauengemeinschaft Sankt Martin: Am 29. September Wallfahrt nach Meschede. Anmeldungen nimmt Irene Albers, Ruf 81269.
Apothekendienst: Die Eichen-
Apotheke, Schlangen, Ortsmitte 11, Ruf 7187 übernimmt heute von 8.30 bis 20 Uhr den Apotheken-Zusatzdienst.
Ökumenischer Treff: Öffnungs-zeiten dienstags bis freitags von 10 bis 12.30 Uhr und 15 bis 18 Uhr sowie samstags von 10 bis 12.30 Uhr, Arminiusstraße 22 a.
Haus der offenen Tür: Heute 15 bis 18 Uhr Kindercafé geöffnet.
Gesundheitssport Pader-Lippe e.V.: Jeden Di. von 16 bis 17 Uhr Trockengymnastik für Osteoporosebetroffene in der Cecilienklinik. Infos: Ruf 05251/ 49742 oder 05252/930176.
DVMB-Therapiesportgruppe Paderborner Land - Bad Lippspringe - Lippe: Jeden Di. 17.30 bis 18.30 Walking für Rückenleiden, Untrainierte und alle, die gelenkschonend Herz- und Kreislauf trainieren wollen, im Kurwald, Treff Parkplatz Cecilienallee, Info-Ruf 05251/740956 oder 05252/ 973355.
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche: Jeden Di. 15.30 bis 17 Uhr Offene Sprechstunde für Eltern, Jugendliche und Kinder im Rathaus, Friedrich-Wilh.-Weber-Platz 1, Eingang B, Raum B 04.
Borchen
Rad-Treff Borchen: Jeden Di., 17.30 Uhr Radfahren für Alle in 9 Gruppen ab Rathaus Borchen (Parkplatz). In den Plausch-, Piano- und Trekkinggruppen mit normalen Straßenrädern und in den Hobby-, Trainings-, und Tourengruppen mit Sportbikes und Rennrädern. Info-Ruf 05251/388 968.
Senioren-Treff: Dienstag, 16. August von 15 bis 17.30 Uhr Treff für Menschen mit Demenz im Pfarrheim St. Michael in Kirchborchen. Betreuung durch Sozialarbeiterin Walburga Feierabend, sowie freiwilligen Helferinnen vom Caritas-Verband. Anmeldung Ruf 05251/1221-0 oder -33 möglich. An- und Rückfahrt kann über einen Fahrdienst erfolgen.
Hövelhof
HoT Hövelhof: Heute 14 bis 18 Uhr geöffnet.
Chor »á la carte«: Jeden Di. 20 bis 22 Uhr Probe im kath. Pfarrheim Hövelhof.
Büren
Männergesangverein Cäcilia Steinhausen: Der Vorstand trifft sich bereits am Mittwoch, 17. August, 19 Uhr im Vereinlokal.
Spielwoche in der Stadthalle Büren heute: Für Kinder von acht bis zwölf Jahren von 10 bis 13 Uhr und 14 bis 17 Uhr mit Wellpappe, Hüpfburg, Märchenkino, Malecke und vielen Spielen.
Evang. Kirchengemeinde Büren: Heute 19.45 Uhr Kirchenchorprobe.
Steinhausen: Heute 14 Uhr Reisesegen in der Kirche für Mütter und Kinder. 14.15 Uhr Abfahrt ab Kirche zur »Mutter-Kind-Wallfahrt« nach Hamm.
KFD Brenken: Mittwoch, 17. August, 15 Uhr Besuch und Nachmittagskaffee auf Erpernburg. Treffen der Fußgängerinnen ist 14.30 Uhr am Kindergarten.
Steinhausen: Heute 14.30 Uhr Seniorennachmittag.
Damenchor St. Antonius Steinhausen: Heute 19.30 Uhr Beginn der Chorproben.
Seniorenkreis Siddinghausen: Heute 15 Uhr Treffen in der alten Schule.
Apothekennotdienst: Dienstbereit heute: Apotheke Zur Residenz, Burgstraße 10, Ruf 2384.
Freiwillige Feuerwehr, Löschzug Büren: Heute 19.30 Uhr Treffen am Feuerwehrgerätehaus.
Ferienspiele Büren heute: Archäologische Schnitzeljagd - Reise in die Steinzeit für Kinder ab zehn Jahren von 14 bis 16.30 Uhr
im Kreismuseum Wewelsburg, Veranstalter: Kreismuseum Wewelsburg.
Büren: Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche, Hühnerberg 2: 16 bis 17 Uhr offene Sprechstunde, Infos unter Ruf 02951/3542.
Jugendtreff Eulenturm: Heute 14.30 bis 21 Uhr Jugendtreff ab zwölf Jahren.
Jugendtreff Steinhausen: Heute 15 bis 18 Uhr für Kinder und Jugendliche von acht bis zwölf Jahren geöffnet.
Katholische öffentliche Bücherei Wewelsburg: Heute 16 bis 17 Uhr geöffnet.
Stadtsportverband/Herzsportgruppe: Heute 19 Uhr Sporthalle am Bühl. Offen als Prävention und Rehabilitation für alle Herz- und Kreislauferkrankungen; Infos unter Ruf 9849611 oder 2751.
SV Steinhausen: Heute 17 Uhr Sportabzeichen-Aktion auf dem Sportplatz.
Salzkotten
Schieß-Sportgruppe Holsen-Schwelle-Winkhausen: Trainingsbeginn für die neue Saison ab heute 20 Uhr.
FFW Löschzug Salzkotten: Heute 18.15 Uhr Treffen am Feuerwehrgerätehaus mit Schwimmsachen zum Dienstsport. Heute 20 Uhr Ausbilderbesprechung Grundlehrgang.
SV Rot-Weiß Verne: Die Senioren-Radsportgruppe trifft sich am Donnerstag, 18. August, 14 Uhr am Sportplatz zu einer 40 Kilometer langen Tour nach Westernkotten.
Freiwillige Feuerwehr, Löschzug Thüle: Heute 20 Uhr Dienstabend im Gerätehaus.
Salzkotten: Heute 16.30 bis 20.30 Uhr Blutspendetermin des DRK in der Johannes-Hauptschule, Upsprunger Straße 67.
SGV Salzkotten: Sonntag, 21. August, Nachmittagswanderung bei Tudorf und Reibekuchenessen an der SGV-Hütte. Es werden Wanderungen über zwölf Kilometer und kurze Wanderungen angeboten. Führung: Johannes Rensing, Wigbert und Liesel Peters. Anmeldung erforderlich bei Toni Gausemeier, Ruf 5591, oder Klaus Schmitz, Ruf 930296. Abfahrt: 13 Uhr ab Gaststätte Okesson/Rodemann, anschließend Marktplatz, Rückfahrt: 18.30 Uhr.
Lauftreff Tudorf: 18 Uhr Nordic Walking und Walking, 19 Uhr Laufen, Treffpunkt an der Kleeberghalle Niederntudorf.
Sozialpsychiatrischer Dienst des Kreises Paderborn: Heute 10.30 Uhr bis 12 Uhr Sprechstunde in der Simonschule Salzkotten, Am Stadtgraben 23a, Ruf 05258/6445.
SC RW Verne: Heute 18 bis 19.30 Uhr Training und Abnahme des Sportabzeichens auf dem Sportplatz in Verne.
Salzkotten: Beiträge im Sälzer Fenster heute 19 Uhr: Die Wewelsburg und ihre Umgebung, Extremsport: Triathlon Weltmeisterschaft in Dänemark (Offener Kanal Paderborn, Sendeplatz TV 5 Europe).
Bad Wünnenberg
kfd Bad Wünnenberg: Der Mutter-Kind-Ausflug nach Hamm findet am Mittwoch, 17. August, statt. Abfahrt ist 12 Uhr ab Oberstadt (Brunnen), anschließend Unterstadt.
Ev. Kirchengemeinde Fürstenberg: Heute 10.30 Uhr Gottesdienst im Johannes Even Heim in Fürstenberg; 14 Uhr Doppelkopf, 20.30 Uhr Flötenkreis, jeweils in Bad Wünnenberg.
Männergesangverein »Liedertafel« Fürstenberg: Die erste Probe nach der Sommerpause ist Mittwoch, 17. August, im Vereinslokal Hartong. Ab 19.15 Uhr probt der junge Chor, ab 20.15 Uhr probt die Chorgemeinschaft. Zum Familiennachmittag am Sonntag, 21. August ab 14.30 Uhr im alten Schaftstall in Fürstenberg sind alle Sänger mit ihren Angehörigen eingeladen.
HTSV Leiberg: Heute 18 Uhr Nordic Walking für Fortgeschrittene am Sportplatz.
TuS Bad Wünnenberg: Heute 19 Uhr Jujutsu-Training für Jedermann in der Turnhalle der Realschule Fürstenberg.
Hallenbad Bad Wünnenberg: Heute 6 bis 8 Uhr Frühschwimmen, 14.30 bis 20 Uhr Familienbad.
Teestube Fürstenberg: Heute 17 bis 21 Uhr geöffnet.
Katholische öffentliche Bücherei: Heute 16 bis 17 Uhr geöffnet.
Kreisjugendamt: Sprechstunde dienstags 15 bis 17 Uhr und mittwochs 10 bis 12 Uhr in der Außenstelle für Sozialarbeit Poststraße 3, Ruf 02953/313.
Lichtenau
Landfrauen Atteln: Freitag, 19. August, Wanderung zum Barfuß- und Erlebnispfad mit Kindern nach Bad Wünnenberg. Treffen ist 14.30 Uhr am Buswendeplatz. Anmeldung bei M. Wieners, Ruf 873, oder Margarethe Kurte, Ruf 874, zur Bildung von Fahrgemeinschaften.
kfd Atteln: Der Diözesanverband veranstaltet am Donnerstag, 29. September, eine Wallfahrt nach Meschede. Beginn in Meschede ist 14 Uhr. Anmeldungen hierzu bis 20. August bei Gertrud Junker, Ruf 1019.
Ev. Kirchengemeinde Lichtenau: Heute 14.30 Uhr Seniorentreff Atteln zum Sommerfest.
Ferienspiele Lichtenau heute: Jugendcafe Lichtenau: Es findet auf dem Sportplatz ein Fußballtag mit anschließendem Grillen statt. Teilnehmerlisten hängen im Jugendcafe aus.
Kreisjugendamt: Sprechstunde dienstags 9 bis 11.30 Uhr und donnerstags 14 bis 15.45 Uhr in der Stadtverwaltung, Ruf 05295/223; donnerstags 16 bis 17.30 Uhr im Pfarrheim Atteln, Ruf 05292/2526.
Altlreis Büren
Hospizgruppe im Dekanat Büren: Dienstags 9 bis 11 Uhr Sprechstunde im St. Clemens-Altenheim in Fürstenberg. Weitere Infos unter Ruf 02953/963408.
Caritasverband im Dekanat Büren: Allgemeiner Sozialer Dienst/Sozialdienst für Aussiedler: Büren Briloner Straße 9, Ruf 02951/987051. Sprechstunden montags 9 bis 11 Uhr, dienstags und mittwochs 14 bis 16 Uhr und nach Vereinbarung.

Artikel vom 16.08.2005