01.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ausbildung der
Jungjäger beginnt
Kreis Herford (pjs). Der Lehrgang »Jungjägerausbildung 2005/2006« startet am Donnerstag, 18. August, um 20 Uhr im Anna-Siemsen-Berufskolleg, Ravensberger Straße 7, in Herford. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich, weitere Informationen gibt es zu Lehrgangsbeginn.
Die einzelnen Ausbildungseinheiten beginnen jeweils donnerstags um 20 Uhr und enden gegen 22 Uhr. Die Themen und Termine (Referenten in Klammern): 18. und 25. August »Waldbau und Naturschutz« (Jürgen Rolfs); 1. und 8. September: »Landbau und Naturschutz« (Dirk Höke); 15. September »Brauchtum«, 22. September »Jagdbetrieb« und 29. September »Fallenjagd« (jeweils von und mit Hermann Gerdener); 6., 13. und 20. Oktober »Waffenkunde« (Ingo Bremmer); 26. Oktober »Hochwild«, 2. November »Rabzeug«, 9. November »Raubwild«, 16. November »Wildverwertung« und 23. November (jeweils von und mit Dr. Meinhard Rudel); 1., 8. und 15. Dezember »Wildkrankheiten« (Dr. Wilhelm Brase); 5., 12., 19. und 26. Januar sowie 2., 9. und 16. Februar 2006 »Niederwild« (jeweils von und mit Thomas Feldt); 23. Februar und 2. März 2006 »Jagdhunde« (Carsten Fritz); 9., 16. und 23. März 2006 »Gesetzeskunde« (Heinz-Jürgen Tücke); 30. März sowie 6. und 13. April 2006 »Waffenkunde« (Ingo Brammer); 20. April 2006 Wiederholung.
Die schriftliche Jägerprüfung findet voraussichtlich am 24. April 2006 um 15 Uhr im Kreishaus in Herford statt.

»Maßarbeit« lädt
zum Info-Treff ein
Herford (HK). »Hartz IV-Info«: Unter diesem Motto lädt das Arbeitslosenzentrum »Maßarbeit« in Herford Erwerbslose und andere Interessierte am Dienstag, 2. August, um 15 Uhr zu einem neuen Info-Treff für Erwerbslose ein. Die zweite Informationsveranstaltung zum Thema »Aktuelle Rechtsprechung der Sozialgerichte zum Arbeitslosengeld 2« gibt einen Überblick über Entscheidungen der Sozialgerichte zum Sozialgesetzbuch II. Behandelt werden unter anderem die Themen »Bedarfsgemeinschaft«, angemessener Pkw«, Angemessene Unterkunftskosten bei Miete und WEohn eigentum« sowie »Einmalbeihilfen«. Die Vereinbarung von individuellen Beratungsterminen ist möglich. Die Veranstaltung im Arbeitslosenzentrum, Münsterkirchplatz 7, in Herford, ist für Erwerbslose kostenlos. Anmeldungen sind erwünscht. Weitere Informationen unter % 05221/1775-0 (Herr Welz).

Ohne Kennzeichen
und Fahrerlaubnis
Herford (HK). Weil er weder das Licht eingeschaltet noch ein Kennzeichen montiert hatte ist am Freitag gegen 1.15 Uhr ein Rollerfahrer Auf der Freiheit kontrolliert worden. Dabei stellte sich heraus, dass der Motorroller seit mehr als zwei Monaten stillgelegt ist. Der 18-jährige Fahrer hatte zwar vor Fahrtantritt das Kennzeichen eines anderen Rollers angebracht, dieses jedoch während der Fahrt verloren. Eine Fahrerlaubnis für das Gefährt besaß er übrigens auch nicht.

Artikel vom 01.08.2005