01.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nachwuchs in
Eile: Steinberg
neuer König

Jubel bereits nach 16 Minuten

Von Meike Oblau
Rietberg-Westerwiehe (WB). Wenn Petrus nicht mitspielt, dann schlägt man ihm eben ein Schnippchen: zwischen zwei Schauern schossen die Jungschützen der Laurentius-Bruderschaft Westerwiehe gestern ihren Jungschützenkönig aus. Es dauerte exakt 16 Minuten, bis Stefan Steinberg jubeln durfte.

Und kaum hatten die Nachwuchs-Grünröcke ihren Jungschützenmeister auf den Schultern ins Festzelt getragen, da öffnete der Himmel auch schon wieder seine Schleusen. Den Jungschützen war«s egal, sie feierten, was das Zeug hielt. Mit dem 62. Schuss hatte der 24-jährige Tischler den Adler erledigt. Überraschend hatte darum auch Brudermeister Norbert Kröger noch einen Einsatz - er musste nämlich die Proklamation vornehmen. Eigentlich die Aufgabe des Jungschützenmeisters - doch Stefan Steinberg konnte sich schließlich schlecht selbst proklamieren. Also sprang Kröger ein und sorgte dafür, dass Sven Pankoke die Königskette an seinen Nachfolger weiterreichte.
Auch die Insignienschützen hatten Grund zum Feiern. Bereits mit dem 6. Schuss hatte Christian Schlüter das Zepter heruntergeschossen, der Apfel fiel beim 33. Treffer, abgegeben von Daniel Stahlberg. Die Krone sicherte sich Patrick Lodenkemper mit dem 47. Schuss. Die Flügel erledigten Christian Schlingschröder (links, 58. Schuss) und Stefan Steinberg (rechts, 53. Schuss), der auch der Schwanz des Vogels herunterschoss. Der neue Jungschützenkönig geht als Stefan I. Steinberg in die Vereinsannalen ein.
Bereits vor einer Woche wurde auf dem Sportplatz des SV Germania um die Kinderkönigswürde gewetteifert. Mit einem Tennisball machten die Kinder Jagd auf den Vogel, hier siegte Alexander Schlüter, der nun mit Laura Bresser regiert. Schon ein paar Jährchen länger als Alexander Schlüter sind die Kameraden dem Schützenwesen verbunden, die am Sonntag für jahrelange Vereinstreue ausgezeichnet wurden. Brudermeister Norbert Kröger bedankte sich bei Heinrich Brüggenjürgen für 50-jährige Mitgliedschaft. Seit 40 Jahren sind Helmut Beckhoff, Arnold Henkenherm, Georg Hils, Johannes Meier, Heinz Rehage, Otto Strathoff, Johannes Venjakob und Heinz Westhoff der Bruderschaft treu. Das Königsschießen beginnt heute um 11.30 Uhr.

Artikel vom 01.08.2005