04.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

TuS Tengern
verliert drei
Stammkräfte

Steinhagens Gegner

Altkreis (les). Eine knallharte Saison mit starken Ab- und Aufsteigern erwartet Heiko Eickmeier, Trainer des TuS Tengern, in der Fußball-Landesliga 2005/2006.

Der Tabellenvierte des Vorjahres geht reichlich verjüngt in die Serie. Zwei gestandene Akteure - Matthias Bode und Torsten Kröger - sind nicht mehr dabei, zudem trifft den TuS der Verlust von Benjamin Mey (SV Enger-Westerenger), der auch beim VfL Bochum im Probetraining war, hart. »Benny hatte uns sein Wort gegeben zu bleiben«, äußerte sich Eickmeier enttäuscht.
Die Erwartungshaltung in Tengern ist nach der tollen ersten Landesliga-Saison unter seiner Regie enorm hoch. Doch der frühere Trainer des SC Herford wiegelt sofort ab. »Zuletzt haben wir zeitweise um den Titel mitgespielt. Wer aber glaubt, dass das zu wiederholen ist, der täuscht sich. Den vierten Platz werden wir kaum wiederholen können. Schon deswegen, weil die zweite Saison in einer neuen Klasse immer die schwerste ist. Schon deswegen, weil wir uns eben im Umbruch befinden.« Als positiv wertet es der Trainer, dass er in dieser Saison doch durchweg mit seinem Libero Andreas Arlt planen kann. In der vergangenen Saison war Arlt aus beruflichen Gründen oft ausgefallen.
Abgänge: Torsten Kröger (SuS Wulferdingsen), Benjamin Mey (SV Enger/Westerenger), Matthias Bode (tritt kürzer).
Zugänge: Daniel Dyck, Mehmet Ac, Tobias Behring (eig. Reserve), Nicki Jasinski (VfL Frotheim), Nurettin Sari (Türk Gücü Espelkamp), Thomas Bartels (Union Minden).
Kader ohne Zugänge: Jörn Paulsen, Andreas Thiessen, Andreas Arlt, Thomas Bartels, Lars Hauptmeier, Thorsten Kuntze, Christian Meier, Ahmet Ünal, Andreas Bajohr, Tobias Bajohr, Sascha Best, Rainer Dyck, Sakhi Kazemi, Daniel Nenneker, Burghard Willenberg, Salik Yavuz.
Trainer: Heiko Eickmeier.

Artikel vom 04.08.2005