30.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Beitrag zur Pflege der Partnerschaft

Altstädter beim 25. Geburtstag der Oeln' Kapel in Oldenzaal


Rheda-Wiedenbrück (WB). »Uns verbindet eine enge Freundschaft!« - mit diesen Worten begrüßte der Vorsitzende der Oeln' Kapel, Andre Nijland, eine Abordnung der Bürgerinitiative Altstadt Rheda in Oldenzaal. Die Oeln' Kapel hatte die Altstädter aus Anlass ihres 25jährigen Bestehens zum Jubiläumsempfang in die niederländische Partnerstadt eingeladen. »Unsere Beziehung steht für Werte, die über die Freude der Menschen an unserer Musik weit hinausgeht«, betonte der Vorsitzende im festlich geschmückten »Schutterij Oldenzaele«. Das seien vor allem die lebendigen Begegnungen mit den Bürgern der Emsstadt beim Altstadtfest, insbesondere mit den Mitgliedern der Bürgerinitiative. Die engen Kontakte seien zugleich ein Beitrag zur Pflege der Partnerschaft zwischen den beiden Städten.
Seinen Dank für den freundlichen Empfang drückte Manfred Voltmann, Vorsitzender der Bürgerinitiative Altstadt, aus. Er erinnerte an den Beginn der Freundschaft, die mit dem Altstadtfest 1992 begann. Zwischen den Musikern und den Altstädtern habe sich sehr schnell eine feste Freundschaft entwickelt, die durch zahlreiche private Kontakte gekennzeichnet sei.
Als Zeichen der Verbundenheit überreichte Voltmann dem Vorsitzenden der Oeln' Kapel eine Collage mit historischen Ansichten aus der Altstadt Rhedas und vom Schloss.
Bis tief in die Nacht feierte die 200-köpfige Geburtstagsschar. Mehrere befreundete »Muziekverenigingen« beglückwünschten die 18 aktiven Musiker der Jubiläumsband mit einem Ständchen, darunter die Schlagzeugband »Rin Tin Tin« vom Losserhof, in der behinderte Menschen ihr musikalisches Glück finden und damit anderen Freude bereiten. Der Erlös des Festes war für die Förderung eben dieser Gruppe bestimmt. Zum Ausklang am frühen Morgen trafen sich die Gäste aus Rheda mit ihren Freunden aus der Partnerstadt auf dem Grote Markt.

Artikel vom 30.07.2005