09.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Demenzkranke betreuen

Für die schwere Aufgabe qualifiziert


Paderborn (WV). Menschen mit Demenz stundenweise ehrenamtlich betreuen: Das wollen und können die neun Frauen und ein Mann, die jetzt beim Caritas-Verband Paderborn eine Qualifizierung für diese Aufgabe erfolgreich abgeschlossen haben.
14 Abende lang wurden sie von Dozenten der Caritas unterrichtet. Themen waren der Umgang mit Menschen, die an Demenz erkrankt sind, medizinische, pflegerische und rechtliche Aspekte der Krankheit sowie ein Praktikum in einer Einrichtung des Caritas-Verbandes. Die ehrenamtlichen Betreuer werden über die Caritas-Agentur in Haushalte vermittelt, in denen ein an Demenz erkrankter Angehöriger gepflegt wird. Durch den Einsatz der freiwillig engagierten Helfer sollen die pflegenden Angehörigen entlastet werden. Lydia Willemsen, Ansprechpartnerin der Agentur, berät und informiert betroffene Familien und vermittelt die Ehrenamtlichen unter der Rufnummer 05251/122133.

Artikel vom 09.08.2005