30.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Locke« duldet keine »Kiebietze«

TV Verl-Damen lenken ganze Konzentration auf Regionalliga-Aufstieg

Verl (dh). Noch hinter verschlossenen Türen arbeiten die Handball-Damen des TV Verl fieberhaft dem Saisonstart am 11. September bei der HSG Union Halle entgegen. Am Donnerstag hat Uwe Landwehr mit der zweiten Vorbereitungsphase begonnen, in die Karten schauen lassen will sich der heimische Oberligist indes bislang nicht.

»Alle Mädels sind gesund, in den kommenden Tagen wollen wir uns erst einmal auf das Training konzentrieren«, duldet »Locke« noch keine »Kiebitze«. Verständlich, will der TVV doch endlich zum großen Wurf ausholen und nach zwei recht erfolgreichen Jahren, in denen die Verlerinnen jeweils zwei »Übermannschaften« den Vortritt lassen mussten, nun selbst in die Regionalliga aufsteigen.
Landwehr kann dabei auf eine eingespielte und routinierte Truppe zurückgreifen, die mit Annika Deppe (Union Halle) und Ulla Zelle (VfL Mennighüffen) gezielt verstärkt wurde. Auf der Soll-Seite glänzt hingegen ein lang gezogener Strich - keine einzige Aktive hat den TV Verl verlassen. Somit verfügt Uwe Landwehr über einen üppig bestückten Kader mit 14 Feldspielerinnen und zwei Torhüterinnen.
An diesem Wochenende steht das erste von zwei Kurz-Trainingslagern in Verl an, im Mittelpunkt stehen Übungen im Kraft- und Ausdauerbereich. Vom 26. bis 28. August zieht Landwehr seinen Kader dann erneut für drei Tage zusammen, um Balleinheiten einzustudieren und gruppentaktische Dinge zu üben. Den ersten ernsthaften Test hat der TVV-Coach für den kommenden Donnerstag angesetzt, dann geht es gegen den Frauenhandball-Zweitligisten SV Garßen-Celle. Vom 5. bis 7. August folgt die Beachhandball-Endrunde in Cuxhaven.

Der Kader  Tor: Karina Weirauch, Mareen Stüker.
Außen/Kreis: Anja Ernst, Martina Franke, Miriam Geschwandtner, Ricarda Kranz, Diana Neubauer, Carola Kölkebeck.
Rückraum: Ilka Schwale, Birgit Westernstroer, Nina Füchtencordsjürgen, Nina Jacobkersting, Marija Josipovic, Bianca Henke.

Artikel vom 30.07.2005