01.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nur Einer verließ die Preußen

Spielertrainer Korejtek: »Wir lassen uns nicht unter Druck setzen«

Espelkamp (ko). »Die anderen dürfen uns ruhig als Meisterschaftsfavorit handeln, aber deswegen lassen wir uns nicht unnötig unter Druck setzen«, betonte Uwe Korejtek, Spielertrainer des Fußball-A-Kreisligisten FC Preußen Espelkamp, der mitten in der Saisonvorbereitung steckt.

Noch würden die Beine seiner Mannschaft weh tun, aber die nötige Kondition für 90 und nicht nur 60 Minuten und die nötige Schnelligkeit für den Spurt für die ersten Meter zum Ball, werde er bis zum Anpfiff noch beibringen.
Vier Neue gehören jetzt zum Kader der Adlerträger. Vom TuSpo Rahden kam als einziger Auswärtiger Daniel Bindemann (19), der die Defensive verstärken soll. Aus der eigenen A-Jugend wechselten Daniel Düvel (Deffensive), Eugen Fritz (Deffensive) und Adrian Rehling (Mittelfeld) in die Senioren. Allen drei rechnet Korejtek gute Chancen für einen Platz in der Ersten aus. Eugen Fritz sei zwar im Moment noch verletzt und würde noch ein halbes Jahr fehlen, sei aber fest eingeplant.
Im Winter kamen bekanntlich mit Uwe Korejtek, Wilhelm Rogalsky und Mario Warkentin.
Nachdem im Vorjahr neun Spieler auf der Seite »Abgänge« standen, verliert der ambitionierte Bezirksliga-Aufsteiger dieses Jahr mit Mehmet Aylak (Türk Gücü Espelkamp) nur einen Spieler, dessen Lücke es im Sturm zu schließen gilt.
Wie Korejtek aber erklärte, sei im Sturm alles in Ordnung. Das Defensivverhalten müsse verbessert werden. Und daran müssten nicht nicht nur die neuen Defensivkräfte, sondern die ganze Mannschaft arbeiten. Zum Thema Aufstieg wiederholte er: Wenn sich die Möglichkeit ergibt, mehr als nur oben mitzuspielen, dann werden wir die Möglichkeit auch nutzen. Es sei zwar nicht alles planbar, wichtig sei aber, dass attraktiver und disziplinierter Fußball gespielt werde.
Den TuS Tengern II schätzt Korejtek als stärksten Anwärter auf den Meistertitel ein. Da die Reserve stets am Samstag spielen würde, hätte Tengern II somit sogar die Möglichkeit, auf Spieler der Ersten zurückzugreifen. Und deswegen sei Tengern noch stärker, als die eigentliche Meldeliste angebe, moniert Korejtek.

Artikel vom 01.08.2005