02.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kinder werden auch in Ferien betreut

Geschwindigkeitsbegrenzung macht deshalb zur Urlaubszeit Sinn


Zur Tempobeschränkung an der Grundschule Overberg in Paderborn auch zur Ferienzeit meinen diese Leser:
Zum »Einer geht durch die Stadt« vom 26. Juli können wir nur den Kopf schütteln. Anscheinend ist es also für »viele Autofahrer« unverständlich, dass man eine Geschwindigkeitsbegrenzung einhalten soll (die sich wohlgemerkt auf eine Strecke von sage und schreibe 200 bis 300 Meter bezieht). Aber damit nicht weiterer Unmut aufkommt, sei zur Erklärung Folgendes gesagt:
Da in der Grundschule Overberg auch in den Sommerferien dreieinhalb Wochen lang eine Kinderbetreuung von 7.45 bis 16.30 Uhr stattfindet, ist es durchaus sinnvoll, die Geschwindigkeitsbegrenzung aufrecht zu erhalten. Und in den restlichen drei Ferienwochen sollte es nicht wirklich schlimm sein, dort weiterhin langsam zu fahren, sonst fällt die Umstellung hinterher noch um so schwerer.
Und damit »Einer« sich nicht in den Herbst- und Weihnachtsferien wieder fragt, warum sein Recht auf schnellere Fahrt dort so eingeschränkt wird, sei ihm gesagt: Auch in allen anderen Ferien findet die Betreuung statt, ebenso wie an Elternsprechtagen oder Lehrerfortbildungen.ANJA u. WALTER BRINKMANN
Paderborn

Artikel vom 02.08.2005