04.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tüchtige Sportschützen in Elsen


Elsen (WV). Während der Saisonabschlussversammlung des Schießsportvereins St. Hubertus Elsen konnten Vorsitzender Rainer Gubitz und Sportleiter Markus Quickstern wieder eine äußerst positive Bilanz aus der zurückliegenden Rundenwettkampf- und Meisterschaftssaison ziehen. Bei den historischen Rundenwettkämpfen wurden viele Pokale errungen. Die Meisterschaften liefen aus Elsener Sicht ebenfalls bemerkenswert erfolgreich. Bei Kreis-, Bezirks-, Landes- und Diözesanmeisterschaften belegten die Elsener die meisten Podiumsplätze und können sich weiterhin stärkster Schießsportverein in der Region nennen.
Als herausragendes Ergebnis dieser Saison ist aus Sicht des Vereins die Teilnahme am Bundesligafinale zu werten. Nach drei aufeinander folgenden Meistertiteln sowie dem anschließenden Aufstieg in höhere Ligen ist auch der zweite Platz in der Vorrunde und das Viertelfinale in Waldkraiburg zu nennen. Um in der kommenden Saison weiterhin erfolgreich arbeiten zu können, seien die Mannschaftsplanungen bereits abgeschlossen.
Ebenfalls wieder aufgestiegen ist die Reserve, sie schießt in der nächsten Saison in der Westfalenliga.
Desweiteren wurden während der Versammlung durch Rainer Gubitz viele erfolgreiche Mitglieder mit grünen, silbernen und goldenen Kordeln und Eicheln geehrt, außerdem gab es Urkunden für 10-, 25- und 40-jährige Mitgliedschaft. Ein ganz besonderer Dank galt Rainer Janewers. Für seine tatkräftige Unterstützung über viele Jahre hinweg bekam er den Verdienstorden des Schießsportvereins.

Artikel vom 04.08.2005