28.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Textil-Botschaft
Schon oft hat er sich über unsinnige bis unfreiwillig komische Aufdrucke auf T-Shirts, Pullovern und Jacken aufgeregt. Zumeist auf Englisch, suggerieren die Beschriftungen, dass der Träger beispielsweise zur kalifornischen Küstenwacht oder zum Ausbildungsteam der NASA gehört. Manchmal tun's auch einfache Aufforderungen, im Sommer doch bitte schön »fun« zu haben oder an den »beach« zu gehen.
Gestern hat er einige ganz besondere Exemplare dieses merkwürdigen Textil-Schrifttums in einem Herforder Schaufenster gesichtet. »Normandy 1944« stand auf dem T-Shirt. Darunter war in falschem Englisch etwas von einer »verführten Generation« zu lesen. Gekrönt wurde das baumwollene Manifest gegen den Krieg und gleichzeitige Erinnerung an die Normandie-Invasion der Alliierten von der kubanischen Staatsflagge und dem Konterfei Che Guevaras. Das nicht nur historisch, sondern auch modisch gewagte Kleidungsstück stammt übrigens aus China. Das mag als Erklärung dienen. Schließlich sind, von dort aus betrachtet, die Normandie und auch Kuba weit ab vom Schuss. Bernd Bexte
49-Jährige von
Lkw erfasst
Herford (HK). Leicht verletzt worden ist eine Fußgängerin (49) bei einem Unfall auf der Saarstraße von einem Lkw erfasst wurde. Sie wollte die Ampel bei »Rot« Richtung Mindener Straße überqueren.

Kleidung und
CDs gestohlen
Herford (HK). Aus einem VW Golf II, der an der Mindener Straße parkte, sind in der Nacht zu Dienstag Textilien und 20 CDs entwendet worden. Hinweise an die Polizei, % 88 80.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und erfährt, dass beim Hoekerfest schon die ganz Kleinen bei einer Mini-Playback-Show ans Mikrofon gerufen werden. Vielleicht gibt es demnächst einen kleinen, großen Star aus Herford, denkt . . .EINER

































Artikel vom 28.07.2005