28.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lohmeier bekam gelbes Trikot

Begeisterte Radrennfahrer aus Enger, Spenge und aus dem Altkreis Halle

Enger (vz). Es gab ein rotweißes, ein grünes und ein gelbes Trikot: Ihre eigene Tour - und zwar die »Tour d'OWL« - haben 21 begeisterte Radrennfahrer während der vergangenen beiden Wochen im Ravensberger Hügelland zurückgelegt. Sogar die Siegerehrung war dem Original nachempfunden.

In Enger fand sie am Sonntag vor dem Neukauf statt, nachdem die Fahrer - die meisten aus Enger und Spenge und aus dem Altkreis Halle - die »Champagneretappe« über 140 Kilometer zurückgelegt hatten. Dirk Strothmann (Borgholzhausen) führte in der Gesamtwertung und war Träger des grünen Trikots. Sebastian Ventker, Profi aus Versmold, platzierte sich nach Punkten auf Rang zwei; er trug das Bergtrikot. Es folgte Markus Lohmeier (Enger, gelbes Trikot, bester Jungfahrer) auf dem dritten Rang.
Platzierungen waren den Fahrern aber nicht wichtig. Organisator Dr. Gerd-Ulrich Schlüter (Enger) hatte von Anfang an betont, dass die Drittel-Tour für Radsportbegeisterte ins Leben gerufen worden war und es nicht um das Gewinnen ging, sondern man das fahren wollte, was Tour de France-Teilnehmer auch bewältigen, nur halt an anderer Stelle.
Erstplatzierter Dirk Strothmann empfand das Teamzeitfahren, bei dem der schnellste der Wertung mit dem bis dahin langsamsten Fahrer ins Rennen geschickt wurde, sehr spannend. »Das hat am meisten Spaß gemacht.«
Bei der »Tour d'OWL« waren sieben Etappen zu bewältigen, es gab Einzelzeitfahren, Sprint- und Bergwertungen, ja auch den Prolog. Zwischendurch gab es sogar Unterhaltung: bei einem Stoppelfeldkino in Borgholzhausen.

Artikel vom 28.07.2005