01.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Viele Torchancen, aber
nur Fulhorst trifft per Kopf

1:1 gegen Al Wahda - SC Delbrück für Oberliga-Start gerüstet

Von Peter Klute (Text und Fotos)
Anreppen (WV). Der letzte Test bescherte eine gute Leistung und endete mit einem hochverdienten Unentschieden. Eine Woche vor dem Saisonstart gegen die Reserve des LR Ahlen trennte sich Oberliga-Neuling SC Delbrück gestern in Anreppen 1:1 vom Meister der Vereinigten Arabischen Emirate und asiatischen Champions League-Teilnehmer Al Wahda.

Gemeinsam mit den verletzten Markus Winter und Frank Steppeler, die auch gegen Ahlen voraussichtlich noch nicht einsatzfähig sein werden, stand Markus Mrugalla am Rasenrand. Der Ex-Kapitän, der nach dem Meistertitel in der Verbandsliga seine Karriere beendet hatte, zeigte sich zur Pause von den internationalen Gästen um den deutschen Trainer Reiner Hollmann, die ein vierwöchiges Trainingslager in Marienfeld bei Gütersloh absolvieren, enttäuscht und von seinem Ex-Verein angetan: »Die machen zu wenig und haben ja regelrecht Angst vor Delbrück. Das hätte ich allerdings auch.«
Der Oberligist war in der Tat die optisch überlegene Mannschaft und zeigte, dass er für die Meisterschaft gerüstet ist. Nach 28 Minuten fiel die verdiente Führung. Neuzugang Dietmar Fulhorst verwertete eine Maßflanke von der linken Seite von Ansgar Kuhn zum 1:0. Doch der Vorsprung hielt keine 60 Sekunden, im Gegenzug glich Al Wahda - ebenfalls durch einen Kopfball - aus. Wieder nur einen Hauch später vergab Neuzugang Peter Berhorst die große Chance zum 2:1, doch er zielte aus halbrechter Position zu hoch.
Die zweite Hälfte verlief ähnlich, mit dem Unterschied, dass der DSC seine Überlegenheit jetzt in zahlreiche Torchancen ummünzte. »Wir hatten fünf glasklare Möglichkeiten, die wir leider nicht genutzt haben. Ansonsten aber bin ich mit der Generalprobe sehr zufrieden. Wir sind auf einem guten Weg«, meinte Trainer Roger Schmidt. Sein 3-4-3-System (»Damit sind wir im Moment am kompaktesten«) steht, das Personal dafür nicht ganz. »Einige Positionen sind noch nicht vergeben«, urteilte Schmidt.
SC Delbrück: Thiel - Schwanebeck (46. Fulland), Capretti, Hansjürgen - Berkemeier, Cirivello, Westermeier (46. Kaesberg), Kuhn - Berhorst, Eckel (46. Radtke) - Fulhorst (70. Downes).

Artikel vom 01.08.2005