28.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Typisch deutsche Neiddebatte


Die anhaltende Diskussion um ein Essen im Riesenrad ist nichts anderes als eine typisch deutsche Neiddebatte. Auch so etwas ist Binnennachfrage, sichert Arbeitsplätze, macht Umsatz und bringt Steuereinnahmen. Soll man jetzt aus Mitleid auf den Kauf eines deutschen Sportwagens oder anderer Luxusgüter verzichten? Als wenn das die Lösung der Probleme Deutschlands und seiner Arbeitslosen und Rentner wäre. Das würde nur noch mehr Arbeitsplätze gefährden.
STEFAN WEINKarl-Sonnenschein-Str. 26aPADERBORN

Artikel vom 28.07.2005