28.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Themenwochen
in der »Villa«


Harsewinkel (WB). Im Rahmen der Ferienspiele finden im Jugendhaus »Die Villa« erstmalig zwei Kinderthemenwochen statt. Vom 1. bis 5. August steht täglich von 10 bis 14.30 Uhr das Thema Natur auf dem Programm. Für berufstätige Eltern gibt es ab 8 Uhr außerdem die Möglichkeit der Randstundenbetreuung. Neben einer Waldrallye werden unter anderem die Besichtigung eines Bauernhofs und ein Besuch im »Grünen Klassenzimmer« der Flora Westfalica angeboten. Die zweite Woche steht vom 8. bis 12. August unter dem Motto »Abenteuerreise in die Tierwelt«. Unter anderem werden der Gnadenbrot-Hof in Lintel und der Tierparks Olderdissen angesteuert. Alle Kinder sind dazu eingeladen. Nähere Informationen unter % 05247/2783.

Auto beschädigt -
Übeltäter flüchtig
Harsewinkel (WB). Erheblich beschädigt wurde ein roter Lupo am Montagvormittag. Wie die Polizei weiter mitteilte, war der Kleinwagen auf einem Firmenparkplatz am Mühlenwinkel abgestellt worden. Beschädigt wurde die hintere linke Fahrzeugseite. Der Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den Schaden zu kümmern oder seine Personalien zu hinterlassen. Die Polizei sucht nun Zeugen. Hinweise nehmen die Ordnungshüter in Gütersloh unter % 05241/86 90 entgegen.

Lucia-Sänger
proben heute
Harsewinkel (WB). Die Sängerinnen und Sänger des Pfarrcäcilienchores St. Lucia treffen sich am heutigen Donnerstag, 28. Juli, um 20 Uhr im Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeinde zur Chorprobe. Auf dem Probenprogramm stehen unter anderem die Gesänge, die am kommenden Samstag in der Christuskirche in Marienfeld gesungen werden. Der Jugendchor probt am Freitag, 29. Juli, ab 18 Uhr in der Kirche.

Versammlung der
Hundefreunde
Harsewinkel-Greffen (WB). Aus terminlichen Gründen wird die anstehende Monatsversammlung der Schäferhundfreunde Greffen vorgezogen: Die Mitglieder treffen sich am kommenden Sonntag, 31. Juli, um 11 Uhr im Vereinsheim der Ortsgruppe Greffen am Tecklenburger Weg 152.

Artikel vom 28.07.2005