01.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sicherheit im Flugverkehr

Dass in luftiger Höhe alles reibungslos läuft, ist neben den Flugzeugbesatzungen vor allem auch den Mitarbeitern der Deutschen Flugsicherung (DFS) zu verdanken. 5400 Mitarbeiter sind bei dem privatwirtschaftlich organisierten Staatsunternehmen im Einsatz, darunter 1800 Fluglotsen. Sie kontrollierten im vergangenen Jahr mehr als 2,7 Millionen Flugbewegungen bundesweit. In der zivilen Luftfahrt wurden zuletzt beim Verkehrsaufkommen jährliche Steigerungsraten zwischen fünf und sieben Prozent verzeichnet. Dieser Trend soll aktuellen Prognosen zufolge weiter anhalten.
Die Zahl der gefährlichen Annäherungen sank im vergangenen Jahr bei der bislang in der DFS-Geschichte höchsten Anzahl kontrollierter Flüge mit sechs auf einen neuen Spitzenwert. Zum Vergleich: 1985 registrierte die DFS bei einer Million kontrollierter Flüge noch 48 gefährliche Situationen. Auch die Pünktlichkeit im Flugverkehr hat sich in den vergangenen Jahren weiter verbessert.

Artikel vom 01.11.2005