23.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Daten & Fakten
British Forces Germany (BFG) ist der zusammenfassende Name des in Deutschland stationierten britischen Heeres, der verbleibenden Teile der britischen Luftwaffe (RAF), der Familienmitglieder und der zivilen Unterstützungselemente. Die Organisation ist in zwei Hauptkommandos aufgeteilt, die sich beide in Nordrhein-Westfalen befinden: das britische Unterstützungskommando in Deutschland in Mönchengladbach und die 1. britische Panzerdivision in Herford. Während das britische Unterstützungskommando in Deutschland für Verwaltungsaufgaben und die logistische Unterstützung für die in ganz Deutschland und in anderen Ländern Europas stationierten Mitglieder der Streitkräfte zuständig ist, stellt die 1. britische Panzerdivision die Kampftruppen, die notwendig sind zur Aufrechterhaltung der Verteidigungsfähigkeit Großbritanniens und der NATO.
Die 1. britische Panzerdivision ist seit 1960 in Deutschland stationiert, zunächst in Verden an der Aller, seit 1993 in Herford. Kommandeur ist seit Januar 2005 der schottische Generalmajor John Cooper. Die Division besteht aus drei Panzerbrigaden: der 4. Panzerbrigade in Osnabrück und Münster, der 7. Panzerbrigade in Bergen-Hohne, Bad Fallingbostel und Celle und der 20. Panzerbrigade in Paderborn und Sennelager.
Ebenfalls in Herford stationiert ist das Fernmelderegiment der Division. Seine Aufgabe besteht in der Bereitstellung und Sicherung der Kommunikation des Divisionshauptquartiers - in der Kaserne, bei Manöverübungen und militärischen Operationen. Das Motto der »Royal Signals«, zu denen das Fernmelderegiment gehört, ist »Certa Cito«, frei übersetzt: »geschwind und sicher«.

Artikel vom 23.07.2005