23.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Böckstiegel-Kalender:
Die Erstauflage ist da!

Mit dem Wertheraner Künstler durchs Jahr


Werther (dh). Der erste Böckstiegel-Kalender ist da! Ab sofort gibt es in der Buchhandlung Lesezeichen den nagelneuen Begleiter durch das Jahr 2006.
Der Böckstiegel-Kunstkalender ist im Bielefelder Pendragon-Verlag erschienen (das WESTFALEN-BLATT berichtete). Neben einem Vorwort der Bürgermeisterin und einem ausführlichen Lebenslauf über Peter August Böckstiegel aus der Feder der Kunsthistorikerin Vita von Wedel mit Portraitaufnahmen des Malers und Bildhauers beinhaltet das 60 mal 42 Zentimeter große Werk zwölf Kalenderblätter mit farbigen Malereien des Wertheraner Künstlers.
Neben bekannten Bildern wie »Meine Eltern bei der Kornernte vorm Haus« (1921) oder »Pflügende Bauern« (1925) sind auch einige unbekanntere Werke aus der Zeit des Expressionismus zu entdecken. Ein großzügiges Kalendarium zum Eintragen von Terminen rundet den praktischen Kunstkalender ab.
Der erste Böckstiegel-Kalender ist nicht nur ein Schmuckstück für die Wand. Er bietet neben der praktischen Übersicht über die eigenen Termine auch einen ansprechenden Einblick in Leben und Schaffen des Künstlers, der im März 1951 in seinem Geburtshaus in Arrode verstarb.
»Als wir gehört haben, dass der Kalender nur in einer Auflage von 500 Stück erschienen ist, haben wir sofort welche nachbestellt«, sagt Lesezeichen-Mitarbeiterin Nadine Sewiemöller. Noch gibt es in der Wertheraner Buchhandlung 65 Exemplare. Der Böckstiegel-Kalender ist hier zum Preis von 16,95 Euro erhältlich. Darüber hinaus gibt es eine Auswahl von Böckstiegel-Postkarten.
www.pendragon.de

Artikel vom 23.07.2005