23.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Romeo und Julia«: ein
Klassiker, der nie alt wird

Freilichtbühne beendet Sommerpause - Freikartenaktion

Vlotho (VZ). Die Sommerpause der Freilichtbühne Porta geht zu Ende. Es werden die Stücke »Dschungelbuch« und »Romeo und Julia« gespielt.

Romeo und Julia startet am Freitag, 29. Juli, wieder. Für die Aufführung, die um 20.30 Uhr beginnt, stellt die VLOTHOER ZEITUNG Freikarten zur Verfügung. Die ersten fünf Anrufer, die am Montag, 25. Juli, ab 12 Uhr die Rufnummer 05733/912220 wählen, erhalten jeweils zwei Karten.
Die Wiederaufnahme des Dschungelbuchs startet am 31. Juli. Beginn ist um 17 Uhr.
Romeo und Julia - das ist die Geschichte des wohl berühmtesten Liebespaares des Abendlandes. Beide entstammen angesehenen Familien Veronas, die sich bis aufs Blut hassen und ewige Feindschaft pflegen. Die Liebe zwischen Romeo Montague und Julia Capulet muss also heimlich stattfinden und steht unter einem schlechten Stern (Romeo: »Mein Herz ahnt ein Verhängnis, das den Lauf des Lebens mir kürzen wird durch irgendeinen Frevel.«).
Romeo tötet einen Verwandten Julias und wird in die Verbannung geschickt. Julia soll einen anderen heiraten; in ihrer Verzweiflung nimmt sie ein lähmendes Gift, um ihren Tod vorzutäuschen.
Die Geschichte nimmt ihren Ursprung in einigen italienischen Novellen, vor allem in Bandellos Erzählung von 1554, die auch ins Englische übersetzt wurde und Shakespeare bekannt war. Der hielt sich für seine eigene Bühnenbearbeitung jedoch mehr an ein sehr umfangreiches Versepos von Arthur Brooke (1562).

Artikel vom 23.07.2005