23.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Made in Mennighüffen«
trägt beim VfL Früchte

Bezirksliga: Trainer setzt auf guten Start

Mennighüffen (Goli). Sehr konstant zeigt sich der VfL Mennighüffen in der Fußball-Bezirksliga. Die Mannen vom Drosselhain haben im vierten Jahr in Folge einen Platz unter den ersten Fünf erreicht, zuletzt war es Rang vier.
Und konstant zeigt sich auch der Mann auf der Bank. Michael Klausmeier geht in sein siebtes Trainerjahr. »Von meinem jetzigen Aufgebot haben 90 Prozent schon in Mennighüffens Jugend gespielt«, so der Trainer nicht ohne Stolz. Diese Quote wird man in der Bezirksliga ansonsten vergeblich suchen. Bei den diesjährigen Neuzugängen setzen die Schwarz-Weißen zu 100 Prozent auf Fußballer »Made in Mennighüffen«.
Neuzugänge: Konstantin Kohl, Victor Wiebe, Sven Kickelbick, Raphael Mosiolek (alle eig. Jugend), Philip Kleimeyer (Jug. SC Herford).
Abgänge: keine, Bernd Seifert, Thomas Heibrock und Sören Westerholz müssen aus beruflichen Gründen kürzer treten, bleiben aber im Verein.
Kader ohne Neuzugänge: Olaf Stuke, Christoph Heibrock, Eugen Sitter, Maik Jahnke, Marius Mosiolek, Christian Trampe, Taner Aydurmus, Marcel Thelen, Frank Zurheide, Christof Mülke, Mario Ljubas, Marco Höcker, Sven Bringewat, Willi Isaak, Anatol Kussmaul
Trainer: Michael Klausmeier (im 7. Jahr) und Co-Trainer Heiko Hamke.
Saisonziel: guter Start und dann mal sehen.
Meistertipp: TuS Petershagen/Ovenstädt, VfL Klosterbauerschaft.

Artikel vom 23.07.2005