23.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine für den 23. und 24. Juli


Vereine und Verbände
City-Wache, Alter Markt 2: 9.30 bis 16 Uhr geöffnet, % 05221/189857.
Johanniter-Jugend: Sa. 14.30 Uhr Treffen am Oetinghauser Weg 9.
Tierrettung Herford: Geschäftsstelle % 840180.
Tierschutzverein Herford (Bünde, Enger, Hiddenhausen, Kirchlengern und Herford: Einsatzzentrale: % 05223/160999 (Tag und Nacht); Tierheim Bünde-Ahle: % 05223/689576.
Walking und Freizeitsport e. V.: So. 9.30 Uhr Parkplatz Schützenplatz/Obernberg, Bad Salzuflen.
5. OrgelSommer
Der SonntagsSpaziergang: Jeweils 16.45 bis 17.45 Uhr - Thema: »Die teuren Toten« mit Ilse Galle, Treffpunkt: Siebensonnentor Münsterkirche; Thema: »Allgemeine touristische Führung« mit Carolina und Marcel Mowe, Treffpunkt: Rathaustreppe, Rathausplatz; Thema: »Aus altem Schrot und Korn - Münzgeschichten« mit Mathias Polster«, Treffpunkt: Stadtgeschichtliches Denkmal, Münsterkirchplatz; Thema: »Kleine Leute in der Altstadt« mit Elisabeth Petzholdt, Treffpunkt: Haupteingang Kaufhaus Klingenthal im Gehrenberg; Thema: »Führung für Kinder - Pilgerreise durch Herford« mit Christina Ruberg, Treffpunkt: Abteistele, Münsterkirchplatz. - Ziel aller Führungen ist das Konzert in der Jakobikirche um 18 Uhr mit Prof. Markus Eichenlaub.
spettacolo treatrale »Eins, zwei, Bühne frei!«: Sa. 11 bis 16 Uhr Spielmobil des DRK auf dem Gänsemarkt, 11 bis 16 Uhr Streichelzoo des Tierparks auf dem Linnenbauerplatz, 12 und 15 Uhr »Froschkapelle in letzter Minute!« zum Mitspielen für Menschen ab 4 Jahren auf dem Alten Markt/Münsterkirchplatz. So. 16 Uhr »Hase und Igel« für Zuschauer ab 4 Jahren auf dem Münsterkirchplatz (bei Regen in der Markthalle).
Veranstaltungen
Altenheim Maria Rast: Sa. ab 15 Uhr Bunter Nachmittag für Alt und Jung, Langenbergstraße 9.
Café u. Brasserie »LUI'S«: Jeden 1. So. im Monat von 20 bis 23 Uhr »Herford unplugged« - Live-Musik-Treffpunkt für Amateurmusiker, Bügelstraße 4.
Deutsches Rotes Kreuz: So. 11 bis 15 Uhr Platzkonzert und Blutspende auf dem Campingplatz am Elisabethsee in Eickum.
Jugendzentrum »Die 9«: Sa. 14 bis 18 Uhr geöffnet (an jedem 1. Samstag im Monat wird das Jugendzentrum von einer Gruppe der Lebenshilfe genutzt), 16 bis 18 Uhr Fitnesstraining, Auf der Freiheit 9.
Ludwigs-Markt: Sa. 7 bis 13 Uhr Markthalle und Rathausplatz.
Recycling-Börse: Sa. 10 bis 14 Uhr geöffnet, Heidestraße, % 19719.
Stadtbibliothek: Sa. 10 bis 13 Uhr geöffnet.
Tierpark Waldfrieden: Sa., So. 10 bis 18 Uhr (Einlass bis 17 Uhr) geöffnet, % 81284. Außerdem Sa. u. So. von 14 bis 18 Uhr Basar vom VHS-Kursus Seidenmalerei aus Böckmanns Laden.
Ausstellungen
Daniel-Pöppelmann-Haus, Deichtorwall 2: Bis einschl. 26. August geschlossen.
MARTa, Goebenstraße 4-10: Sa., So. u. Feiertag 11 bis 18 Uhr geöffnet, (»my private) Heroes«, Führungen nach Vereinbarung unter % 05221/994430-19 (bis zum 21. August).
MARTa-Kapelle: Installation von Sven Anwar Bibi und Sabrina Papp »Fliegende Stühle«, Radewiger Straße/Ecke Löhrstraße (bis zum 14. August).
Stadtbibliothek: Sa. während der Öffnungszeiten »Historische Karten und Informationen zur Bowerre und zum Linnenbauerplatz« (bis zum 13. August).

Kino
Capitol: 17 und 20 Uhr (Sa. auch 22.30 Uhr): »Mr. & Mrs. Smith«. 15, 17 und 20 Uhr (Sa. auch 22.30 Uhr): »Fantastic Four«. 15, 17 und 20 Uhr (Sa. auch 22.30 Uhr): »Madagascar«. 15 Uhr: »Krieg der Welten«.
Bäder
Freizeitbad H2O: Samstag, Sonn- und Feiertag von 9 bis 22 Uhr (Bad), 9 bis 23 Uhr (Sauna).
Freibad Im Kleinen Felde: Sa., So. u. Feiertag 9 bis 19 Uhr geöffnet.
Freibad Elverdissen: Sa., So. u. Feiertag 11 bis 19 Uhr geöffnet.
Beratungsstellen
Alzheimer Sorgentelefon: % 66779 (allgemein), 19 bis 20 Uhr % 05743/ 2016 (medizinisch).
City-Wache, Alter Markt 2: Sa. 9.30 bis 16 Uhr geöffnet, % 05221/189857.
Klinke: So. 14.30 bis 17.30 Uhr Freizeit-Treff für psychisch Kranke, Kurfürstenstraße 15.
Opferschutz/Opferhilfe der Polizei: Kommissariat Vorbeugung, Elverdisser Straße 12, % 05221/8881700.

Artikel vom 23.07.2005