23.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tiroler Dorf: Ab
Elf ist angezapft

Schon zu Mittag Hüttenzauber

Von Manfred Schraven (Text)
und Wolfram Brucks (Foto)
Paderborn (WV). »Die Tiroler sind lustig, die Tiroler sind froh.« Was könnte mehr zu einem Besuch einladen, als dieses Lied, das unsere Altvorderen schon sangen und irgendwann zu Gassenhauer wurde: Zum ersten Mal steht auf der Libori-Kirmes das »Tiroler Dorf« - eine Almhütte mit Tiroler Spezialitäten und Musik.

Das Konzept der neuen Festwirte Nina Renoldi und Matthias Cordes - das Tiroler Dorf hat das Festzelt »Paderpalast« abgelöst, hat einen »Stoßtrupp aus Paderborn« überzeugt und für gut befunden. Die Kreishandwerkerschaft Paderborn gab den Tipp und der Marktausschuss überredete die Wirtin auf dem Freimarkt in Bremen,die zünftigen Gebirgshütten zum großen Paderborner Kirchen- und Volksfest auf dem Liboriberg aufzubauen. Und Festwirtin Nina hat mit Partner Matthias nicht nur zugesagt, sondern sich für die Libori-Kirmes eine Menge vorgenommen. Als Erstes wollen die beiden mit ihren zünftigen Hüttenangeboten das Tagesgeschäft auf dem Liboriberg beleben. Täglich ist ab 11 Uhr geöffnet. Jeden Tag gibt es wechselnden Mittagstisch. Sonntags wird ab 11 Uhr zum Frühschoppen aufgespielt. Live-Musik steht jeden Tag ab 17 Uhr auf dem Programm. Andreas Autengruber und seine Enzianer spielen auf, sorgen für Gaudi, Stimmung und Schwung. Ihr Repertoire reicht von Country und Western über Oldies und Hits zu Volksmusik und Schlagern.
Die große Almhütte aus massivem Holz bietet 800 überdachte Sitzplätze und zudem einen Biergarten. An mehrere Esstheken, zwei großen Ausschanktheken und einer Cocktailbar gibt es kulinarische Genüsse aus aller Welt von den Alpen bis zur Copa Cabana. Nina Renoldi: »Ob die Gäste im Karibik-Look oder im Skianzug auftreten, alle sind uns gleich willkommen. Die Preise sind wie auf der gesamten Kirmes moderat. Ein Bier (0,3 Liter) im Tiroler Dorf inklusive Musik kosten 2,50 Euro.

Artikel vom 23.07.2005