05.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Theodor-Kinder pflanzten eine Kastanie


Kinder und Eltern des städtischen Schulkinderhauses »Theodor« nahmen auf besondere Weise Abschied von ihrem Hort. Sie pflanzten im Riemekepark eine Kastanie. Dorothea Bielemeyer-Bryant, Leiterin des Schulkinderhauses »Theodor«: »Wir danken allen, die mitgeholfen haben, dass sich unser Schulkinderhaus in der Vergangenheit so gut entwickeln konnte.«
Doch das Ende bedeutet in diesem Fall auch einen neuen Anfang. Zum neuen Schuljahr werden in der Grundschule Theodor zwei Gruppen der offenen Ganztagsschule eröffnet. Damit stehen den Eltern der Theodor-schule 50 Plätze für Betreuung und außerunterrichtliche Ange-bote zur Verfügung. Diese Um-wandlung entspricht dem Ziel der Landesregierung, dass bis 2007 für ein Viertel der Grundschüler Plätze in der offenen Ganztagsschule bereit stehen.
Als offene Ganztagsschulen werden bereits die Grundschulen Kaukenberg und Overberg geführt. Neben der Grundschule Theodor kommen zum neuen Schuljahr auch die Grundschulen Bonifatius, Elisabeth, Karl, Marienloh und Josef (Mastbruch) hinzu.
Weitere Informationen dazu hat das Schulverwaltungsamt unter der Rufnummer 05251/88-1621.

Artikel vom 05.08.2005