23.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Reisefieber
Was hatte Paul sich nicht auf den Urlaub gefreut. In drei Tagen sollte es losgehen, diesmal nach Griechenland. Es hätte alles so schön werden können, wäre da nicht dieses komische Gefühl, dass sich vor dem Abflug bei Paul einstellte. Die Diagnose war eindeutig: Er hatte sich mit dem »Reisefieber« infiziert. Es äußert sich dadurch, dass man das Verlangen nach Urlaub zwar spürt, doch nicht in der Lage ist, sich in Ruhe darauf vorzubereiten.
Auf der Suche nach den Ursachen wurde Paul schnell fündig. Ausgelöst wird das »Reisefieber« von Zukunftsängsten (konzentriert auf die Urlaubstage), Verlustängsten (der Koffer, die Beziehung) und den »Ich bekomme so schnell einen Sonnenbrand«-Ängsten. Paul verspürte neben der Urlaubsreife jetzt auch eine Übelkeit. Doch er hatte die Lösung: Reisetabletten. Davon wurde er zwar so müde, dass er das Kofferpacken ganz vergaß, das »Reisefieber« allerdings war besiegt. Jetzt muss Paul nur noch die »Ichhabwasvergessen«-Ängste besiegen... Victor Fritzen
Handy-Diebstahl
an der Tankstelle
Herford (HK). Diebstahl an der Tankstelle: Die Fahrerin eines schwarzen Renault wollte nach dem Tanken an der »Esso«-Tankstelle an der Mindener Straße am Montag gegen 20 Uhr bezahlen. Als sie in den Geschäftsraum ging, ließ sie ihr Fahrzeug unverschlossen. Als sie zu dem Auto zurückkehrte, war ihr Handy gestohlen.

Ampel Bergertor
wird umgebaut
Herford (HK). Die Ampelanlagen am Bergertor werden von Montag, 25. Juli, bis Samstag, 30. Juli, umgebaut.Es wird eine Ersatzanlage eingerichtet. Es können Verkehrsbeeinträchtigungen auftreten. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und kommt beim Anblick der Bademoden-Auslagen im Schaufenster eines Kaufhauses ins Frösteln. Wo ist nur der Sommer hin, fragt sich EINER
































Artikel vom 23.07.2005