22.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nach zwei Schlappen
soll ein Sieg her

Ratsherren kicken gegen Libori-Schausteller


1:9 und 1:6. Das sind die letzten beiden Libori-Fußballspiele in Zahlen. Doch die Ratsauswahl resigniert nicht und wagt einen neuen Anlauf. Am heutigen Freitag, 17 Uhr, soll es auf der Paderkampfbahn endlich wieder einen Sieg gegen die eingespielte und erheblich jüngere Mannschaft der Schausteller geben. Teamchef Heinz Paus greift tief in die psychologische Trickkiste und macht seinen Mannen Mut: »Nicht die letzte Niederlage«, so der Bürgermeister, »sollte der Maßstab sein, sondern der grandiose 6:3-Sieg im Jahre 2002.«
Der Teamchef gibt der Mannschaft der vergangenen Jahre eine neue Chance. So wird die Ratsauswahl wieder von Kapitän Raimund Bredenbals aufs Feld geführt, gefolgt in einer überparteilichen Koalition von seinen Ratskollegen Jochen Heinemann, Bernhard Schaefer, Kurt Heinrich Sprenkamp, Volker Wefelmeier, Reinhard Borgmeier, Detlef Nacke und Mathias Hornberger (r.). Letzterer vergab im vergangenen Jahr eine 1000-prozentige Chance und will in diesem Jahr Schausteller-Torwart David Steiger (l.) alt aussehen lassen. Sportausschuss-Mitglied Thorsten »Theo« Mertens, der ebenfalls zur Stammelf gehört, kommt wegen eines dienstlichen Termins später und verstärkt sein Team spätestens beim Festbankett.
Unterstützt werden die Ratskicker wie bei der Ratsarbeit auch auf dem grünen Rasen von Verwaltungsexperten wie Wolfgang »WoFi« Fingerhut, Hans-Gerd »Hanni« Ilskens, Adrian »Der Schwatte« Röhrig, Heinz-Jürgen »Johnny« Langmann und Michael »The House« Amedick. Dazu kommen der ehemalige Sportamtmitarbeiter und heutige Geschäftsführer des SC Paderborn 07, Michael Born, Stefan Fricke und Klaus Henke. Der Pädagoge kommt direkt aus dem Trainingslager der »Roten Teufel« und hat mit dem 1. FC Kaiserlautern, dem neuen Verein seines Bruders Michael, Kraft und Kondition getankt. Leon »Blacky« Ibo versucht ein Comeback und verschiebt extra einen Flug nach Afrika. Da mit Dieter »Katze« Driller und Udo »Olli« Olschewski beide Stammtorhüter wegen Operationen ausfallen, versucht Carsten Lange, Tore der Schausteller-Wirbelwinde zu verhindern. Zur Pfeife greift erneut Kreisschiedsrichterobmann Ludwig Wilsmann.

Artikel vom 22.07.2005